Jean hat geschrieben:...
Mit Verallgemeinern ist da also nichts, sondern man muss sich den Background der jeweiligen Schule anschauen, um die Leistungen für den Skilehrer (und natürlich auch den Gast) und die Gehälter zu verstehen.
Und gezwungen wird hier ja niemand. Die meissten machen es freiberuflich und können sich mitunter durchaus ihren Arbeitsplatz aussuchen.
Sehr gut beschrieben, Jean!
Es doch im gesamten outdoor business so, egal ob Ski, Surf oder Tauchlehrer, dass man von diesen Jobs nicht reich werden kann und darum geht es doch auch gar nicht. Man kommt viel rum, lernt sehr viel über Menschen, hat sehr oft Spass daran und hängt zumindest nicht den ganzen Tag in einem Office rum

Vor allem aber hat man eine Zeitlang sein Hobby zum Beruf gemacht, und bekommt Geld wofür man sonnst bezahlen würde
Für junge Leute finde ich es darum eine sehr gute, interessante Beschäftigung! Sie bekommen Anerkennung die sich positiv auf's Selbstwertgefühl auswirkt, sie wachsen, reifen daran und können sich viel fürs Leben mitnehmen!
Nur um Geld zu verdienen macht man so einen Job jedenfalls sicherlich nicht! Wer allerdings im Alter noch auf die paar Euro angewiesen ist und sich nur noch mehr schlecht als recht mit "nörgelnden" Gästen rumschlagen kann/muss, der hat im Vorfeld sicherlich schon einiges falsch gemacht!

Denn so einen Job kann man sicherlich nur so lange gut machen, wie man Freude daran hat!