Ski-Bekleidungs-Special
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Wenn ich einen engen Midlayer und darüber meinen Rückenpanzer habe dann bringt es mir einerseits überhaupt nichts eine Jacke zu nehmen (kann ich dank Protector weste ja nicht öffnen) und andererseits vermute ich dass ich dann am rücken genauso schwitze wie jetzt auch.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Bei den aufwendigeren Protektoren sind die Westen aus atmungsaktivem Mesh gefertigt. Ob bzw. wie gut das funktioniert, weiß ich nicht!
http://www.salomon.com/de/product/flexcell-men.html
http://www.salomon.com/de/product/flexcell-men.html
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Ich habe im moment eine Protektorweste von Head mit Hartschalen, kann mir schon vorstellen dass diese "soft" Protektoren da Luftdurchlässiger sind aber es bleibt dann das Problem dass man den Midlayer nicht öffnen kann und dass Mid+Baselayer fest aufeinandergepresst werden und gerade am Rücken ein gewisser Hitzestau entsteht.
Evtl wäre es auch am besten einen Rucksack mit Protektor zu nehmen, der sollte für meine Bedürfnisse auch noch genug Schutz bieten. http://www.pocsports.com/en/product/169 ... ow-pack-16
Gibts Erfahrungen oder Meinungen zur Adidas Ice Feather Jacke?
http://www.adidas.de/manner-terrex-ice- ... 7_360.html
Die könnte ich evtl recht günstig bekommen. Gore Pro Shell aber von 2L/3L sehe ich nix. Wassersäule ist auch nicht angegeben.
Evtl wäre es auch am besten einen Rucksack mit Protektor zu nehmen, der sollte für meine Bedürfnisse auch noch genug Schutz bieten. http://www.pocsports.com/en/product/169 ... ow-pack-16
Gibts Erfahrungen oder Meinungen zur Adidas Ice Feather Jacke?
http://www.adidas.de/manner-terrex-ice- ... 7_360.html
Die könnte ich evtl recht günstig bekommen. Gore Pro Shell aber von 2L/3L sehe ich nix. Wassersäule ist auch nicht angegeben.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.04.2013 16:49
- Vorname: Flo
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Fullquote gelöscht. Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Naja auch ein Rucksack behebt meiner Meinung nach des Problem nicht, eher ist da nur noch ne Schicht mehr dazwischen. Der Protektor muss ja auch wenn er im Rucksack ist richtig fixiert sein, damit er bei einem Unfall auch richtig sitzt. Ich hab aktuell einen normalen Protektor von Dainese Back Protector Action Wave 01 und eigentlich schon zufrieden. Da ich im Sommer aber auch MTB fahre, bin ich am überlegen mir von POC die Spine zu holen.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Naja auch ein Rucksack behebt meiner Meinung nach des Problem nicht, eher ist da nur noch ne Schicht mehr dazwischen. Der Protektor muss ja auch wenn er im Rucksack ist richtig fixiert sein, damit er bei einem Unfall auch richtig sitzt. Ich hab aktuell einen normalen Protektor von Dainese Back Protector Action Wave 01 und eigentlich schon zufrieden. Da ich im Sommer aber auch MTB fahre, bin ich am überlegen mir von POC die Spine zu holen.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Nix gegen Adidas, aber für 500 Euronen würde ich mich bei Herstellern umsehen, die auf den alpinen Bereich spezialisierter sind!Gibts Erfahrungen oder Meinungen zur Adidas Ice Feather Jacke?
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Für 500€ würde ich das natürlich auch tun
Aber für ~150€ könnte man sich das ja evtl überlegen.
@p00nage: ja da hast du auch wieder recht... Welchen poc willst du denn holen?
Der http://www.pocsports.com/en/product/155 ... d-2-0-vest sieht auch relativ gut aus was Belüftung angeht.

@p00nage: ja da hast du auch wieder recht... Welchen poc willst du denn holen?
Der http://www.pocsports.com/en/product/155 ... d-2-0-vest sieht auch relativ gut aus was Belüftung angeht.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.04.2013 16:49
- Vorname: Flo
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Wahrscheinlich http://www.pocsports.com/en/product/139 ... 2-0-jacket oder die DH. Ist jedoch meiner Meinung nach fürs normale Skifahren fast zu viel. Des schöne an dem Jacket ist das es nicht sehr aufträgt, aktuell nutze ich noch eins von 661 zum Biken.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Ok ja das wäre mir nur zum Skifahren dann auch zu viel.
Nochmal zum Midlayer, wenn man den Protector mal ganz aus dem Spiel lässt nimmt man den Mid dann eher eng oder etwas luftiger? Gibts außer The North Face, Mammut und Marmot noch Hersteller nach denen man schauen kann oder sollte mit PowerStretch Jacken für den Mid Layer?
Nochmal zum Midlayer, wenn man den Protector mal ganz aus dem Spiel lässt nimmt man den Mid dann eher eng oder etwas luftiger? Gibts außer The North Face, Mammut und Marmot noch Hersteller nach denen man schauen kann oder sollte mit PowerStretch Jacken für den Mid Layer?
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Wenn dein Midlayer aus Power Stretch ist, sollte er enger sitzen. Die Hersteller nennen das Athletic Fit. Dagegen wird Fleece oder Thermal Pro lockerer getragen - Regular Fit.
Power Stretch ist als Midlayer denkbar, wäre mir als einzige isolierende Schicht zu wenig, Classic Fleece, Thermal Pro bzw. Thermal Pro High Loft sind deutlich wärmer.
Einige Hersteller, die Polartec Fabrics nutzen, findest du auf der Polartec-Seite:
http://polartec.com/warmth/polartec-classic/
oder
http://polartec.com/warmth/polartec-thermal-pro/
Vielleicht hilft dir diese kleine Auswahl weiter:
Thermal Pro (290 g/m²):
http://catalog.bergans.de/clothing/jack ... 0000365193
ca. 80 EUR
Thermal Pro High Loft (200 g/m²)
http://www.arcteryx.de/product.aspx?lan ... R-Zip-Neck
ca. 100 EUR
Thermal Pro High Loft (300 g/m²)
https://www.norrona.com/en-GB/Products/ ... -jacket-m/
ca. 190 EUR
Power Stretch ist als Midlayer denkbar, wäre mir als einzige isolierende Schicht zu wenig, Classic Fleece, Thermal Pro bzw. Thermal Pro High Loft sind deutlich wärmer.
Einige Hersteller, die Polartec Fabrics nutzen, findest du auf der Polartec-Seite:
http://polartec.com/warmth/polartec-classic/
oder
http://polartec.com/warmth/polartec-thermal-pro/
Vielleicht hilft dir diese kleine Auswahl weiter:
Thermal Pro (290 g/m²):
http://catalog.bergans.de/clothing/jack ... 0000365193
ca. 80 EUR
Thermal Pro High Loft (200 g/m²)
http://www.arcteryx.de/product.aspx?lan ... R-Zip-Neck
ca. 100 EUR
Thermal Pro High Loft (300 g/m²)
https://www.norrona.com/en-GB/Products/ ... -jacket-m/
ca. 190 EUR
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 26.11.2008 17:08
- Vorname: Rocco
- Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 8
Re: Ski-Bekleidungs-Special
Hi,
brauche auch noch mal eure Meinung:
ich bin in der Vergangenheit immer mit einem
Medico Fleece als 1st layer (glaube das ist der hier: http://www.sportscheck.com/p/medico-ski ... en/870538/) gefahren(ligt verhältnismässig eng an). Man kann es nicht richtig sehen, aber ich glaube, der Fleece ist schon 2lagig, jedenfals ist es außen flauschig und innen ist es eher glatt.
Darüber eigentlich nur eine sehr sehr dünne Gore-Tex Jacke. Ich schwitze stark und deshalb war es mir immer warm genug (erst bei minus 15 grad brauchte ich ein fleece pulli). Allerdings wenn es windig war im lift wurde ich schon immer mal wieder kalt. habe dann einen "normalen" dünnen fleece pullover darüber gezogen, eigentlich war es mir angenehm.
Nun habe ich mir ein Löfler Transtex warm als 1st layer gekauft, um mal zu testen, ob das angenehmer ist. Meint ihr, dass mir das Hemd reicht, oder benötige ich in jedem Fall dann noch einen Fleece Pulli ? Ich könnte auch mein Medico Fleece darüber ziehen, allerdings liegen dann beide schon recht eng aufeinander.
Klar, ich muss das testen, aber ich packe demnächst meine Koffer und wenn ich in jedem Fall einen Fleece zusätzlich brauche, will ich den auch einpacken.
brauche auch noch mal eure Meinung:
ich bin in der Vergangenheit immer mit einem
Medico Fleece als 1st layer (glaube das ist der hier: http://www.sportscheck.com/p/medico-ski ... en/870538/) gefahren(ligt verhältnismässig eng an). Man kann es nicht richtig sehen, aber ich glaube, der Fleece ist schon 2lagig, jedenfals ist es außen flauschig und innen ist es eher glatt.
Darüber eigentlich nur eine sehr sehr dünne Gore-Tex Jacke. Ich schwitze stark und deshalb war es mir immer warm genug (erst bei minus 15 grad brauchte ich ein fleece pulli). Allerdings wenn es windig war im lift wurde ich schon immer mal wieder kalt. habe dann einen "normalen" dünnen fleece pullover darüber gezogen, eigentlich war es mir angenehm.
Nun habe ich mir ein Löfler Transtex warm als 1st layer gekauft, um mal zu testen, ob das angenehmer ist. Meint ihr, dass mir das Hemd reicht, oder benötige ich in jedem Fall dann noch einen Fleece Pulli ? Ich könnte auch mein Medico Fleece darüber ziehen, allerdings liegen dann beide schon recht eng aufeinander.
Klar, ich muss das testen, aber ich packe demnächst meine Koffer und wenn ich in jedem Fall einen Fleece zusätzlich brauche, will ich den auch einpacken.