peda hat geschrieben:
In meinen Augen ist das zu einem gewissen Teil Ellenbogenmentalität, vor allem die von dir erwähnten 2-3m Abstand zum Pistenrand sind deutlich zu knapp bemessen um anderen das Vorbeifahren zu ermöglichen. Ähnlich wie im Straßenverkehr sollte man auch auf der Skipiste versuchen für andere mitzudenken und immer darauf gefasst sein, dass der andere einen Fehler macht oder eine unvernünftige Entscheidung trifft.
Du wohnst in Leogang. In Westösterreich, oder eigentlich ab Hauser Kaibling Westwärts, habts ihr sehr breite Pisten. Hier im Osten sind die Pisten nur sehr selten breiter als 15-20m. Wenn du da mehr wie 2-3m seitlich Platz lässt, bleibt dir nicht mehr viel übrig (6m Platz lassen bei 15m lässt dir selber eh schon nur noch 9m Korridor).
Stuhleck ist eine Ausnahme - da breite flache Autobahnen und jeder Buckel wegmodelliert wie im Westen - aber generell sind hier die Pisten 1/3 bis 1/2 so breit wie in den großen Gebieten in Westösterreich.
Dafür sind bei euch die Pisten notorisch überfüllt - wärend es etwa am Ötscher oder Hochkar (und das sind ja schon die vollsten Gebiete, wenn man vom Semmering absieht) selbst bei Schlangen am Lift, noch genug Raum zum carven gibt - wenn man halt etwas wartet (wobei ich zum Ötscher eigentlich nur freeriden gehe - außer mal 1-2 Stunden carven als Abwechslung).
extremecarver hat geschrieben:Ja, kurz gecarved solange es nicht allzu steil wird. Aber ab 25-30° braucht es dann einfach driften um Speed rauszunhmen. Oder halt nur kürze Stücke fahren und dann wieder anhalten...
auch über 30° (die man selbst auf schwarzen Pisten nur selten hat) kann man in der Regel problemlos einen ganzen Hang mit kurz gecarvten Schwüngen runterfahren (unsere Definition von kurzen Schwüngen scheint ähnlich zu sein) aber bei einem Ski-Level von 999

sollte das für dich ohnehin kein Problem darstellen - darf ich fragen wann wir dich das erste mal im Weltcup sehen?
[/quote]
Ja - die meisten schwarzen Pisten in AT haben mit wirklich schwarz wenig zu tun, wenn dann halt nur mal auf kurzen Steilhangstücken. Ich fahr aber am liebsten immer dorthin, wo es halt wirklich noch steile Pisten gibt...
Naja und meine Renntechnik auf Ski ist quasi nicht existent - und seit 10 Jahren bin ich auch kaum mehr Snowboardrennen gefahren. Der Untergang der ISF war so ziemlich der Zeitpunkt wo ich bei PGS und PSL aufgehört hab. Seitdem nur noch ab und zu Freeridecomps (am Board) ...
Ich sehe mich halt eher als Die Hard Carver - daher auch mein Username... Ich carve auch dann noch wenn es meist niemand anders mehr im Skigebiet tut weil die Bedingungen zu schlecht sind.
Die 999 sind eher ein Zeichen dafür dass ich das von Anfang an lächerlich finde....