Hallo,
jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe. Ich fahre seit 2 Jahren wieder Ski und habe es bis zum 20. Lebensjahr regelmäßig gemacht. Die Verleihschuhe waren immer zu eng im Fuß, an der Wade, drückten, kurzum ich fand keinen passenden. Also habe ich mir voriges Jahr in Österreich eigene Skischuhe am Ende der Skiwoche gekauft. Es wurde ein Atomic LF60. Er passte im Laden ausgezeichnet und wurde auch über 2-3 Stunden mit dem Fachpersonal gut angepasst (an beiden Füßen einen Halux). Dann bin ich ihn dieses Jahr im Skiurlaub gefahren und was soll ich sagen, er ist nicht das, was ich mir davon erhofft habe. Er ist schwammig und ich habe einfach zu viel Platz darin, ich kann nämlich die Ferse im Schuh anheben. Am Ende des Skitages kann ich den Schuh überhaupt nicht mehr regulieren und ich muss einen immensen Kraftaufwand treiben, damit ich einigermaßen sauber Ski fahren kann.
Nun war ich in Aachen bei Sport Spezial und dort wurde mir ein Lange RX100 empfohlen. Eigentlich passte er mir gut. Am Vorfuß, an der Ferse und auch an der Wade. Jetzt bin ich trotzdem sehr unsicher, denn der Atomic war mit 299€ ja auch kein Schnäppchen für eine Woche und dann zu merken, er passt nicht wirklich. Der http://www.sport-conrad.com/page/produc ... 14/6/4/8/2kostet 399,95€ und wenn ich dann wieder im Urlaub merke, er passt nicht wirklich, so finde ich das auf Dauer ein bisschen teuer .
Meine Frage ist, was kann ich noch tuen beim Skischuhkauf, damit ich nicht wieder einen falschen Schuh erwische? Habt ihr noch Empfehlungen für mich, worauf ich beim Kauf noch zusätzlich achten kann? Ich habe natürlich die Skischuhempfehlungen gelesen, aber ausprobiert habe ich ja nun schon öfter, aber schlauer zu entscheiden, bin ich nicht wirklich geworden.
Meine Schuhgröße ist 38-39, mit schmaler Ferse und schmalem Vorfuß, Halux und hohem Längsgewölbe. Als Ski fahre ich einen Elan Race SLX in 160cm.
Ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Empfehlungen geben.
LG Maria
Neue Skischuhe kaufen???
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: Neue Skischuhe kaufen???
Um dauerhaft sicher zu gehen, dass der Schuh perfekt passt, musst Du m.E. den Innenschuh schäumen lassen. Das müsste prinzipiell auch für Deine jetzige Außenschale gehen, so dass Du nicht unbedingt einen ganz neuem Schuh brauchst. Kosten müssten bei € 250 - € 300 für den Innenschuh liegen.
Re: Neue Skischuhe kaufen???
Hallo Stevie,
das wäre natürlich eine Möglichkeit, die ich auch schon in Betracht gezogen habe. Allerdings weis ich nicht, ob mein jetziger Atomic LF60 dafür so ideal ist. Er hat ja nur diese 2 Schnallen zum regulieren und ist m.E. ein reiner Komfortschuh. Wie berichtet, ich hebe die Ferse zu viel an im Schuh. Wenn ich den jetzt schäumen lasse, habe ich ein bisschen Angst, dass das dann auch wieder durch zu viel Schaum nachher beim Fahren weich wird und ich keinen guten Halt darin habe.
Der Lange RX100 ließ sich durch die 4 Schnallen natürlich viel besser am Fuß anpassen....
Fragen über Fragen...
das wäre natürlich eine Möglichkeit, die ich auch schon in Betracht gezogen habe. Allerdings weis ich nicht, ob mein jetziger Atomic LF60 dafür so ideal ist. Er hat ja nur diese 2 Schnallen zum regulieren und ist m.E. ein reiner Komfortschuh. Wie berichtet, ich hebe die Ferse zu viel an im Schuh. Wenn ich den jetzt schäumen lasse, habe ich ein bisschen Angst, dass das dann auch wieder durch zu viel Schaum nachher beim Fahren weich wird und ich keinen guten Halt darin habe.
Der Lange RX100 ließ sich durch die 4 Schnallen natürlich viel besser am Fuß anpassen....
Fragen über Fragen...
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: Neue Skischuhe kaufen???
Ich wusste nicht, dass es nur eine 2-Schnallen-Schuh ist. Damit ist die Anpassung dann tatsächlich nicht ideal. Weich wird der Schaum dadurch zwar nicht, aber ich hätte dann große Zweifel, ob es überhaupt einen geeigneten Innenschuh gibt.
Es bleibt dann m.E. nur probieren oder aber ein "maßgeschneiderter" Schuh und dafür viel Geld ausgeben, ab ca. € 500 aufwärts (Strolz, Fischer Vacuum, Ertl Renz etc.).
Es bleibt dann m.E. nur probieren oder aber ein "maßgeschneiderter" Schuh und dafür viel Geld ausgeben, ab ca. € 500 aufwärts (Strolz, Fischer Vacuum, Ertl Renz etc.).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 54 Antworten
- 10851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36
-
- 3 Antworten
- 6819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 10 Antworten
- 12955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.03.2024 17:55
-
-
20 Jahre alte Ski ersetzen. Mieten oder kaufen?
von Knarf Rellöm » 04.12.2024 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 2323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knarf Rellöm
13.12.2024 13:10
-
-
- 19 Antworten
- 4387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
05.01.2025 11:20
-
- 3 Antworten
- 8373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 7 Antworten
- 6988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eXoR-89
29.01.2025 13:29
-
- 5 Antworten
- 6359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanaa
27.11.2023 23:08