Vielen Dank für die rasche Antwort!
Mir ist schon klar, daß die 100 Punkte nicht 100% darstellen sollen.
Und: wer hätte dann 100%


Wenn ich mir die Fragen - und Antworten des Tools ansehe, würde ich als Mindestlimit für den Tiroler Landesskilehrer (in CH und D habe ich keine Ahnung, was dort gefordert wird) einen Level von 90-95 vorstellen. (sehr gut - aber eben NICHT "perfekt")
Keine Ahnung, wo Du da Deine Vorstellungen angesetzt hast! (?)
Davon ausgehend, dass DU die jeweiligen "Levelstufen" vor DEINEM Auge hast - kann ich bloß DEINEN angegebenen Level (94) und das von Dir gesehene Kurzschwungvideo in Zusammenhang bringen - und damit würde ich DEINE eigene Einstufung als "genau richtig" interpretieren.
(sehr gut - aber eben nicht "perfekt")
Martina´s Kurzschwungvideo würde ich dann auf 95-96 einschätzen, (ebenfalls "sehr gut" - aber eben auch nicht "perfekt")
Nur habe ich bisher noch keine Videos hier im Forum gefunden (vielleicht habe ich nur an den falschen Stellen gesucht?), bei denen ich den angegebenen Level in Bezug auf Buckelpiste/Tiefschneefahren/Schlechtschnee/Riesentorlauf etc. bringen konnte - und DESHALB fällt mir eine entsprechende Einstufung sehr schwer.
Nur weil ich Dein "Kurzschwungvideo" gesehen habe, habe ich (noch) überhaupt kein Gefühl dafür, wie Du in anderen Situationen fährst!
Dafür sind beispielsweise VIELE (gute) japanische Skifahrer ein typisches Beispiel (wenn die fast ausschliesslich auf japanischen Skigebieten gefahren sind od. gelernt haben):
Mir wurde erzählt, daß dort auf den Pisten soooo viel los sein soll, daß gute Fahrer fast NUR Kurzschwünge fahren können, weil es sonst einfach viel zu gefährlich wäre.
Die Kurzschwünge (damals noch "wedeln") beherrschten diese Leute PERFEKT (100%), sobald es aber lange, schnelle Schünge sein sollten, kamen deren Schwächen in diesen Bereichen zur Geltung. (Ob das heute auch noch so ist, kann ich nicht sagen, ist schon viele Jahre her, daß ich mich mit einem Japaner darüber unterhalten hatte.)
Vielleicht findest DU ja noch eine Möglichkeit über meine Anregung wenigstens nachzudenken?
Könnte auch für viele Andere sehr aufschlussreich sein - um DEINE Vorstellung der Levels zu untermauern.
(persönlich bedeuten mir die "Levels" nicht viel, im Gespräch mit Anderen hier im Forum finde ich diese Angabe aber als sehr hilfreich, dann hat man inetwa eine Vorstellung vom Gegenüber und wie dessen Aussagen/Anmerkungen zu interpretieren sind)
Ihr sagt ja selbst auch meist bei Fragen von usern bezüglich der Technik: "Zeig´ mal ein Video, sonst können wir dir nicht weiterhelfen..."
PS: Hab´ von mir selbst noch kein Video, sonst wäre die Frage vielleich schneller geklärt! (?)