ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski, mein örtlicher hat mir den SX11 empfohlen, altes Modell für 300€. Wollte mal fragen was ihr davon haltet!
Mein Anforderungsprofil:
Ich halte mich für einen guten Skifahrer, fahre allerdings nicht mehr so viel ca 10 Tage/Saison aber da möchte ich dann auch Spaß haben!
Der Ski darf also ruhig anspruchsvoll/anstrengend sein, dafür verzichte ich gern auf "comfort"
Auf der Piste wird durchaus flott gefahren, er sollte aber auch im Gelände noch fahrbar sein
Preis: möglichst günstig, die 300€ Grenze sollte nicht überschritten werden -> ein Auslaufmodell wär da wahrscheinlich gut!
Hier die Maske:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28 jähriges Männchen
189cm und 80kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
äh ja mei... so a bissl halt

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 25Jahren allerdings 10 Jahre pausiert und vor 3 Jahren wieder angefangen
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Pisten möglichst schwer

die klassische Art und wenn es die Piste zulässt gerne ach am carven (üben)
eher schnell
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
ich suche einen "Alltagsski", d.h. Piste 70% und 30% Tiefschnee (wenn ein guter Winter kommt auch gerne mehr)
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
83
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
carven und tiefschnee optimieren
Welche Ski bist du bisher gefahren?
vor der Pause Head TR16
seit 2 Jahren K2 Apache... ist aber eher bescheiden, viel zu weich (war ein spontaner Billigkauf, aber war nicht mal die 120€ wert)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Funcarver: geiles Spaßteil aber für den Alltag wär es mir zu hart
Danke und Grüße
Bastian