Allroundski gesucht
Allroundski gesucht
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, den richtigen Ski für mich zu finden. Ich gehe mal einfach die Fragen durch, wie in der FAQ empfohlen:
Ich bin 19 Jahre alt, 1,73 groß und wiege 63kg
Ich würde mich als sehr sportlich beschreiben, gehe alle 2 Tage ins Fitnessstudio, mache Judo, gehe ab und zu laufen, Radfahren...
Ich fahre durchschnittlich 1 Woche/Jahr Ski
Auf den Brettern stehe ich seit meinem dritten Lebensjahr jährlich. Allerdings bin ich in den letzten 5 Jahren hauptsächlich geboarded und bin nur nebenbei noch etwas Ski gefahren, war aber immer überrascht, wie gut alles noch geklappt hat und wie schnell ich weiterhin Fortschritte gemacht habe. Da ich in den letzten Jahren beim Boarden immer größere Probleme mit meinem Fuß bekommen habe, die beim Skifahren nicht auftreten, habe ich mich entschlossen ab diesem Jahr wieder nur noch Ski zu fahren. In den letzten beiden Jahren habe ich wieder richtig Blut geleckt .
Mein Skilevel ist laut dem Test 89.
Zu meiner Fahrweise: Ich liebe es, sehr sportlich zu fahren, wie z.B. rote und schwarze Pisten (ruhig auch mit starken Buckeln) mit schnellen Schwüngen zu fahren. Außerdem carve ich gerne auf breiten roten und blauen Pisten wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Abseits der Piste war ich bisher wenig unterwegs, hauptsächlich aus Solidarität zu meinen Boarderfreunden ...allerdings möchte ich mich gerade in Sachen Tiefschnee gerne verbessern.
Die bisherigen Skier, die ich gefahren bin, waren früher immer alte Bretter vom Flohmarkt und in den letzten Jahren entweder relativ einfache 1,60 Carver meiner Schwester oder die 1,80 Carver meines Vaters:D. Einfach aus dem Grund, da ich ja eigentlich mein Board dabei hatte und nur an ein oder zwei Tagen etwas Ski gefahren bin und dann das Material genommen habe was da war. Aber nun sollen vernünftige Skier her!
Ich habe mich irgendwie in die Marke HEAD verguckt. Dabei bin ich mir aber nicht ganz sicher, welche Serie für mich die richtige ist. Zum Tiefschneefahren bieten sich sicherlich eher breitere Skier wie z.B. der PEAK 73 oder 76 an, doch möchte ich auf keinen Fall Nachteile bezüglich der Agilität spüren, so dass ich eher zum ICON TT 60.0 tendiere. Die neuen Ski sind mir aber eigentlich zu teuer. Gefallen hat mir der XRC 1100, den man vielleicht zu einem fairen Preis bekommen müsste. Als Länge müsste für mich 1,63 die richtige sein.
Schätzt ihr meine Wahl für richtig ein? Welche Skier würdet ihr empfehlen? Was sagt ihr zur Länge? Welche gleichwertigen Modelle von anderen Marken gibt es? Ich habe mir als Ziel gesetzt, nicht wesentlich mehr als 250€ mit Bindung auszugeben. Im Internet stößt man nach den Winterferien vielleicht auf ganz gute Angebote, bei mir geht es nämlich erst in den Osterferien nach Ischgl.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe und viele Skifahrergrüße aus NRW
ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, den richtigen Ski für mich zu finden. Ich gehe mal einfach die Fragen durch, wie in der FAQ empfohlen:
Ich bin 19 Jahre alt, 1,73 groß und wiege 63kg
Ich würde mich als sehr sportlich beschreiben, gehe alle 2 Tage ins Fitnessstudio, mache Judo, gehe ab und zu laufen, Radfahren...
Ich fahre durchschnittlich 1 Woche/Jahr Ski
Auf den Brettern stehe ich seit meinem dritten Lebensjahr jährlich. Allerdings bin ich in den letzten 5 Jahren hauptsächlich geboarded und bin nur nebenbei noch etwas Ski gefahren, war aber immer überrascht, wie gut alles noch geklappt hat und wie schnell ich weiterhin Fortschritte gemacht habe. Da ich in den letzten Jahren beim Boarden immer größere Probleme mit meinem Fuß bekommen habe, die beim Skifahren nicht auftreten, habe ich mich entschlossen ab diesem Jahr wieder nur noch Ski zu fahren. In den letzten beiden Jahren habe ich wieder richtig Blut geleckt .
Mein Skilevel ist laut dem Test 89.
Zu meiner Fahrweise: Ich liebe es, sehr sportlich zu fahren, wie z.B. rote und schwarze Pisten (ruhig auch mit starken Buckeln) mit schnellen Schwüngen zu fahren. Außerdem carve ich gerne auf breiten roten und blauen Pisten wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Abseits der Piste war ich bisher wenig unterwegs, hauptsächlich aus Solidarität zu meinen Boarderfreunden ...allerdings möchte ich mich gerade in Sachen Tiefschnee gerne verbessern.
Die bisherigen Skier, die ich gefahren bin, waren früher immer alte Bretter vom Flohmarkt und in den letzten Jahren entweder relativ einfache 1,60 Carver meiner Schwester oder die 1,80 Carver meines Vaters:D. Einfach aus dem Grund, da ich ja eigentlich mein Board dabei hatte und nur an ein oder zwei Tagen etwas Ski gefahren bin und dann das Material genommen habe was da war. Aber nun sollen vernünftige Skier her!
Ich habe mich irgendwie in die Marke HEAD verguckt. Dabei bin ich mir aber nicht ganz sicher, welche Serie für mich die richtige ist. Zum Tiefschneefahren bieten sich sicherlich eher breitere Skier wie z.B. der PEAK 73 oder 76 an, doch möchte ich auf keinen Fall Nachteile bezüglich der Agilität spüren, so dass ich eher zum ICON TT 60.0 tendiere. Die neuen Ski sind mir aber eigentlich zu teuer. Gefallen hat mir der XRC 1100, den man vielleicht zu einem fairen Preis bekommen müsste. Als Länge müsste für mich 1,63 die richtige sein.
Schätzt ihr meine Wahl für richtig ein? Welche Skier würdet ihr empfehlen? Was sagt ihr zur Länge? Welche gleichwertigen Modelle von anderen Marken gibt es? Ich habe mir als Ziel gesetzt, nicht wesentlich mehr als 250€ mit Bindung auszugeben. Im Internet stößt man nach den Winterferien vielleicht auf ganz gute Angebote, bei mir geht es nämlich erst in den Osterferien nach Ischgl.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe und viele Skifahrergrüße aus NRW
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8393
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Allroundski gesucht
Hallo Tobi,
Da du KEIN Schwergewicht bist, bräuchtest du z.B. statt des TT60 auch nur den TT40 (der ist nicht so hart), bzw. allgemein gesagt: Du brauchst keine Ski mit Titanal/Titanium-Verstärkung; Glasfaser/Carbon/Aramid/etc. reicht.
Schaum bei bei den Sportcarvern/Crosscarvern aus 08/09 ... vielleicht findest du da ein interessantes Angebot (ebay-Links sind gleich dabei).
Dort findest du z.B. Blizzard Sonic, Nordica Spitfire (ohne Pro), Fischer Progressor 8+, Head XRC 1100 (800 reicht auch), Nordica Speedmachine, Salomon Crossmax oder eher Aero ...
Ja, deine Gedanken sind vollkommen richtig!dakibot hat geschrieben:Schätzt ihr meine Wahl für richtig ein?
Da du KEIN Schwergewicht bist, bräuchtest du z.B. statt des TT60 auch nur den TT40 (der ist nicht so hart), bzw. allgemein gesagt: Du brauchst keine Ski mit Titanal/Titanium-Verstärkung; Glasfaser/Carbon/Aramid/etc. reicht.
Schaum bei bei den Sportcarvern/Crosscarvern aus 08/09 ... vielleicht findest du da ein interessantes Angebot (ebay-Links sind gleich dabei).
Dort findest du z.B. Blizzard Sonic, Nordica Spitfire (ohne Pro), Fischer Progressor 8+, Head XRC 1100 (800 reicht auch), Nordica Speedmachine, Salomon Crossmax oder eher Aero ...
Uwe
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Allroundski gesucht
Was war das denn für ein 1.80er Carver?
Bzw. wie schätzt du den denn hinsichtlich deiner Wünsche an Agilität ein?
So ganz von vornherein würd ich da n Peak 78 noch nicht, gerade wnen du in dem Bereich doch noch etwas mehr machen magst.
Bzw. wie schätzt du den denn hinsichtlich deiner Wünsche an Agilität ein?
So ganz von vornherein würd ich da n Peak 78 noch nicht, gerade wnen du in dem Bereich doch noch etwas mehr machen magst.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
Re: Allroundski gesucht
der 1,80 war ein alter HEAD, ich würde sagen einer aus den ersten Jahren wo Carvingski groß aufkamen. In Sachen Agilität war der natürlich Dreck. Bin den auch nicht so oft gefahren. Hauptsächlich die 1,60er. Das war ein ELAN Jugendski.
Ich sehe mich in Zukunft nicht als jemanden, der nur noch durch Tiefschnee fährt ich bin ziemlich fest überzeugt, dass ich ein vorangiger Pistenfahrer bleiben werde, der Ski sollte nur auch für einen Abstecher ins Gelände taugen aber dafür heißen die ja Allround... deshalb tendiere ich eher zu den Pistenorientierten Skiern.
Ich sehe mich in Zukunft nicht als jemanden, der nur noch durch Tiefschnee fährt ich bin ziemlich fest überzeugt, dass ich ein vorangiger Pistenfahrer bleiben werde, der Ski sollte nur auch für einen Abstecher ins Gelände taugen aber dafür heißen die ja Allround... deshalb tendiere ich eher zu den Pistenorientierten Skiern.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Allroundski gesucht
Ja das Debakel mit den Skiklassen
Ich hab da auch keine Ahnung, wollt nur sagen, dass für jemanden der Allround-Ski sucht zumindest ein Blick auf die Allmountain lohnen kann. Sicherlich keine SL, aber auf der Pist auch nicht zu verachten, wenns nicht nur n 10m Radius sein muss. Dachte nur, weil ein 1.80 bei deiner Größe ja vollkommen untypisch wäre. Und das wenn du mit dem auch "zufrieden" warst ein Allmountain wie der Peak in passender Länge durchaus eine Alternative sein kann. Ist ja kein reiner "Freerider", auch wenn er auf der HEAD Seite wohl da aufgeführt wird
Also ich mag "meinen" bei mittleren Radien, mittlerer Geschwindigkeit, mittlerer Steilheit, mittlerer Schwierigkeit und mittlerem Können *lach*
p.s. und vergiss nicht die Klasse der Cross-Carver
Ich hab da auch keine Ahnung, wollt nur sagen, dass für jemanden der Allround-Ski sucht zumindest ein Blick auf die Allmountain lohnen kann. Sicherlich keine SL, aber auf der Pist auch nicht zu verachten, wenns nicht nur n 10m Radius sein muss. Dachte nur, weil ein 1.80 bei deiner Größe ja vollkommen untypisch wäre. Und das wenn du mit dem auch "zufrieden" warst ein Allmountain wie der Peak in passender Länge durchaus eine Alternative sein kann. Ist ja kein reiner "Freerider", auch wenn er auf der HEAD Seite wohl da aufgeführt wird
Also ich mag "meinen" bei mittleren Radien, mittlerer Geschwindigkeit, mittlerer Steilheit, mittlerer Schwierigkeit und mittlerem Können *lach*
p.s. und vergiss nicht die Klasse der Cross-Carver
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
Re: Allroundski gesucht
ich glaube ich hätte das mit dem 1,80er Ski nicht erwähnen sollen . Also ich bin dem mehr nur zur Not gefahren, kam mit ihm aber längst nicht so flott und vor allem nicht so flüssig runter wie mit den 1,60ern... hauptsächlich bin ich mit denen gefahren.
Re: Allroundski gesucht
nochmal eine Frage an Uwe: würdest du sagen der TT60 wäre zu hart für mich? Ich hätte gerne einen agressiven Ski insofern ist eine gewisse Härte ja nicht schlecht. Kann ich den TT40 ungefähr mit dem XRC800 und den TT60 ungefähr mit dem XRC1100 gleichsetzen?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8393
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Allroundski gesucht
Hallo Tobi,
ganz grob würde ich mal JA sagen. Wobei du bei "aggressiv" zwischen verschiedenen Härten unterscheiden musst, siehe https://www.carving-ski.de/faq/flex-torsion.php
Wir haben bei Skitests in den CAMPs oft festgestellt, dass den leichteren Personen eher die nicht ganz so harten Ski gefallen haben, weshalb ich bei dir eher zum TT40 tendieren würde ... aber individuell kann das persönliche Empfinden natürlich ganz anders sein ... sicher kannst du dir nur sein, wenn du selbst testest.
ganz grob würde ich mal JA sagen. Wobei du bei "aggressiv" zwischen verschiedenen Härten unterscheiden musst, siehe https://www.carving-ski.de/faq/flex-torsion.php
Wir haben bei Skitests in den CAMPs oft festgestellt, dass den leichteren Personen eher die nicht ganz so harten Ski gefallen haben, weshalb ich bei dir eher zum TT40 tendieren würde ... aber individuell kann das persönliche Empfinden natürlich ganz anders sein ... sicher kannst du dir nur sein, wenn du selbst testest.
Uwe
Re: Allroundski gesucht
und was sagst du zu
TT40 = XRC800
TT60 = XRC1100
?
TT40 = XRC800
TT60 = XRC1100
?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8393
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Allroundski gesucht
hab ich doch schon was zu gesagt:dakibot hat geschrieben:und was sagst du zu
TT40 = XRC800
TT60 = XRC1100?
Uwe hat geschrieben:ganz grob würde ich mal JA sagen.
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 13348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.09.2024 17:16
-
- 3 Antworten
- 4934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunder90
25.10.2023 10:51
-
- 3 Antworten
- 7564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21
-
- 2 Antworten
- 11508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:15
-
- 2 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
19.01.2025 18:49
-
- 7 Antworten
- 7592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
04.12.2023 09:41
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 8483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
-
Ski für gedrifteten Kurzschwung gesucht - Freeski?
von Onger13 » 16.12.2024 17:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 1372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
21.12.2024 18:16
-