
Ich bin 28j., weiblich und fahre immer noch den alten Ski aus meiner Jugend, damit soll jetzt endlich Schluss sein...
Ich bin mir so unsicher welcher Skityp für mich passen könnte. Ich würde von mir behaupten das ich eine gute Freizeitskifahrerin bin. Aber ich glaube das ich nach wie vor keine "richtigen" Carvingschwünge mache. Ich habe eher den altmodischen Fahrstil mit extrem schmaler Skistellung und kurzen "rechts-links-Ausschwüngen" bis hin zu Drifter.
Ich glaube es liegt aber auch am jetzigen Ski (ich verlinke Einen, der meinem Rossignol sehr ähnlich kommt...) https://skioccas.com/de/skipaket-fur-ma ... n-100.html
Wenn ich damit versuche rundere Carvingschwünge zu machen, habe ich das Gefühl er greift und ich fliege fast. (Schlechte Technik, oder keine ABS Muskeln? ?

Mit dem neuen Ski würde ich ev. auch ein-, zwei Stunden Skiunterricht nehmen um das carven etwas besser zu lernen. Ich mag es aber durchaus auch, einfach mal laufen zu lassen

Zuerst dachte ich an einen Anfänger All Mountain, glaube nach meinen Recherchen aber nun das eher ein schmalerer Pistenski passen würde da ich wirklich nur auf der Piste fahre. Die Frage ist auch, in welcher Länge? Mein jetziger ist sehr kurz, etwa 1.62cm...
Meine Eckdaten; ich bin 1.78cm, 85kg (zur Zeit nicht in Form, sollte aber zukünftig wieder sportlicher werden 2-3x Fitness/Krafttraining/Woche und 1x reiten)
Ski fahre ich seit ich etwa 5j. bin jeweils ca 1 Woche Skiferien/Jahr und 2-3 Einzeltage.
Preislich wären bis 400.- toll, bin aber auch bereit bis max 700 auszugeben, wenn es wirklich ein extremer Unterschied machen würde.
Den habe ich mal ins Auge gefasst
https://www.sportxx.ch/de/p/46431431502 ... lsrc=aw.ds
Würde ich da beim Fahren überhaupt einen Unterschied merken zu meinem jetzigen?
Edit: Ich habe mich hier nun etwas durchgelesen und auch einige Videos geschaut. Ich denke jetzt, dass ich nicht nur den Kurzschwung mit schmaler Skistellung fahre, sondern auch kleinere und grössere Carvingradien auf einem soliden Grundniveu fahre. Ich habe mich da glaube ich irgendwie mit den Profis verglichen

Mein Skilevel beträgt 65
Ich bedanke mich für Eure Tipps und LG