31, Männlein, 182cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, Tennis, Fussball, MTB
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
26 Jahre, in den letzten Jahren ca. 4-6 Wochen im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Carving, Kurzschwung, lange gedriftete Schwünge
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Sehr vereiste Pisten bereiten Probleme beim Carven. Unsicheres Gefühl plus gerutsche.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
sauber gecarvt oder Kurzschwung
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ja. 2013 Skilehrer Anwärter beim Tiroler Skilehrerverband gemacht und regelmäßig jährlich nochmal zwei, drei Tage Privatkurs genommen
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
in erste Linie Piste. Ab und an wenn die Bedingungen mal Stimmen gehts auch mal ein wenig in den Tiefschnee(also eher selten). Ansonsten auch gern mal ausgefahrene Buckelpiste.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
D
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
88
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
weiter an der Technik pfeilen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic SL9, ATomic Race TI SL, Atomic Redster Edge SL
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
letzten MAi in Hintertux mal diverse Ski probiert:
-Nobile Race SL = bisschen stabiler als mein Redster aber deutlich weniger dynamisch
-Nobile Supreme = kein Spaß auf der Piste. Abseits ganz lustig. Aber zu selten nutzbar
-Head Worldcup Rebels GS = Mit den ganzen Head bin ich nicht warm geworden. Die geben mir so ein untersteuerndes Gefühl. Das hasse ich schon beim Auto

-Head i.Magnum = nicht Fisch nicht Fleisch
-Head i.Speed = wie i.Magnum
-Rossignol Hero Master M21 = Der hat mir super gefallen.
-Rossignol Hero Elite LT Ti = Da hätte ich dann lieber den M21 genommen.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Rossignol Hero Master M21. Ist zwar weit weg von meinem SL aber eben mal was ganz anders. Ich war beim Carven in Hintertux noch nie so schnell und zugleich so sicher unterwegs.

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Wie schon beschrieben die HEAD´s durch die Bank weg.
Hey,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski. In Hintertux letztes Jahr habe ich mal einen Skiteste mitgemacht(welche das waren steht oben). Bis dato war ich die letzten Jahre immer mit Atomic unterwegs. Dort meist die SL. Mein aktueller Atomic Redster Edge SL fahre ich mit 87° Kanten. Ich mag an dem Ski seine Dynamik. Ich liebe insbesondere den Rebound des Skis bei kurzen Schwüngen. Ich fahre den in 171cm bei 182cm Körpergröße. Könnte man auch kürzer nehmen aber ich finde den Kompromiss von Radius und Länge so ganz okay.
Was mir nicht so gefällt? Da würde ich sagen, dass er mir bei höheren Carvinggeschwindigkeiten dann teils doch etwas flattrig wird. Da könnte er einfach etwas fester sein. Seitdem Rockeranteil ist er insgesamt instabiler geworden. Überdreht bei gedrifteten Schwüngen gerne auch mal. Das war damals beim RACE TI SL besser.
Jetzt steht die Frage nach einem neuen SKi an. Meiner scheint mir von den Kanten relativ dünn geworden zu sein? Habe auch mal ein Bild angehängt. Welche SL könntet ihr mir empfehlen? In Summe denke ich habe ich mit einem SL am meisten Fun, auch wenn ich als Zweitski vllt. mal über soetwas wie den Rossignol M21 nachdenken sollte.
Bei den SL Modellen anderer Anbieter kenne ich mich jetzt kaum aus. Alternativ denke ich natürlich auch an den neuen Atomic S9. Weiß jemand ob der einen ähnlichen Rebound hätte wie mein alter Redster Edge SL? Eigentlich handelt es sich ja um den Doubledecknachfolger.