Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (skileve
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.01.2013 13:54
- Vorname: willi
- Ski: atomix sx10 2007 172cm
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 10
Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (skileve
Hy!
Bin jahrelanger Allmountain bzw. Crosscarver Fahrer, also die Riesentorlaufcarver mit ca 15m Radius (170cm). Das wird mir einerseits zu heftig (geile Schwünge erfordern zu hohen Speed), andererseits liebe ich Slalom-Carver, die sind mir aber auch zu heftig (nach 1 h ist mir das zu viel hin-und her).
Jetzt habe ich diesen hier gesehen:
X-KART MAX + Z12 Speed
Der scheint aber mehr auf der Slalomseite zu sein, schaut jedenfalls so aus, auch günther Mader macht damit keine langen Bögen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ikk2dy4XmNU
Jetzt habe ich die ganzen JAhre immer wieder Salomon Crossmax ausprobiert und ich liebe sie, nicht so brutal wie meien Atomic Geräte aber einen Ticken zu wenig Funcarver.
Jetzt die Frage!
Gibts ein Mittelding zwischen
Crossmax +
X-KART MAX + Z12 Speed
?
Thx!!!
Edit:
-mein skilevel: 74-94 je nach motivationslage und tagesverfassung
-Wie of fahre ich pro Jahr: 6-8 mal.
-aktuelles Skimodell wird noch nachgeliefert, sobald ich im Keller war
Bin jahrelanger Allmountain bzw. Crosscarver Fahrer, also die Riesentorlaufcarver mit ca 15m Radius (170cm). Das wird mir einerseits zu heftig (geile Schwünge erfordern zu hohen Speed), andererseits liebe ich Slalom-Carver, die sind mir aber auch zu heftig (nach 1 h ist mir das zu viel hin-und her).
Jetzt habe ich diesen hier gesehen:
X-KART MAX + Z12 Speed
Der scheint aber mehr auf der Slalomseite zu sein, schaut jedenfalls so aus, auch günther Mader macht damit keine langen Bögen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ikk2dy4XmNU
Jetzt habe ich die ganzen JAhre immer wieder Salomon Crossmax ausprobiert und ich liebe sie, nicht so brutal wie meien Atomic Geräte aber einen Ticken zu wenig Funcarver.
Jetzt die Frage!
Gibts ein Mittelding zwischen
Crossmax +
X-KART MAX + Z12 Speed
?
Thx!!!
Edit:
-mein skilevel: 74-94 je nach motivationslage und tagesverfassung
-Wie of fahre ich pro Jahr: 6-8 mal.
-aktuelles Skimodell wird noch nachgeliefert, sobald ich im Keller war
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
Achtung, im Video sieht man den X-Kart, das ist die 1. Generation und der ist nicht identisch mit dem X-Kart Max, der (glaube ich) im Jahr drauf auf den Markt kam und das Segment "nach oben hin" abrundete. Der Max ist relativ schwer und sehr torsionssteif (2-Fach Titanal), ich alter Mann hatte damit im Frühjahr am Nachmittag ganz schon dicke und brummende Oberschenkel.
Ich denke, dem ersten X-Kart, von dem unser Imperator hier im Forum auch so begeistert war, kommt heute der X-Pro nahe.
Udo

Ich denke, dem ersten X-Kart, von dem unser Imperator hier im Forum auch so begeistert war, kommt heute der X-Pro nahe.
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.01.2013 13:54
- Vorname: willi
- Ski: atomix sx10 2007 172cm
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 10
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
da hast du wahrscheinlich recht, das scheint ein echter slalom carver zu sein. auch echte race-skier will ich natürlich nicht, das ist am lift lustig aber nicht auf der piste ..
hier noch mein profil:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
41,90kg,m
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
mittel, alles mögliche, aber nix übermässig
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
38jahre,6-8-10 mal
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
am liebsten breit eben und nicht zu flach, carving, hauptsache fliehkräfte, wer schneller unten ist hat gewonnen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
eis, ungewaltzte pisten, verspurter altschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
sauber gecarvt natürlich und gedriftet bei kleineren radien
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
nop, mach ich aber sicher noch
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
v.a. Piste, kurz-lange Schwünge, selten Tiefschnee
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Dual Radius bis Crosscarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
irgendwo ab 74, kommt drauf an wie viel kraft/ausdauer ich abrufen kann, kondition wird nicht mehr über die jahre.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
mogultechnik
(haha, dabei happerts nicht an den skiern..)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
non carving ski (eher richtung riesentorlauf), dann 15jahre snowboard freestyle - wegen dem kurven schneiden - dann crosscarver
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
kurz vor dem ende vom snowboarden funcarver, dann jahrelang alle möglichen leihskier, deswegen hab ich mir auch den atomic gekauft, dann letztes jahr einen ausgeliehenen ski (head, siehe unten)und an diesem tag wars der einfach, vermutlich ein dual radius carver. wie gesagt, race geht gar nicht.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
ich fand ja meinen atomic und den 1 stufe darüber (ausgeliehen) fantastisch, aber erstens war das in südtirol wo es echte, steile autobahnen gibt und zweitens sind die skigebiete viel zu voll und drittens möchte ich viel "früher" ins carven kommen. ich möchte eher mehr kurve als speed hinlegen können. wichtig ist, dass der ski nicht auslässt in der kurve, er darf ruhig reinbeissen aber das am kurvenende rauskatapultiert werden vom slalomski brauch ich echt nicht.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
kann ich mich nicht erinnern, ich glaube ich finde alle teuren ski super.
eine frage, die hier eindeutig fehlt:
welchen schnee liebst du am meisten?
harte glatte piste, pulver, firn - echt jetzt, ich liebe es ende april zu fahren, kurz bevor es zu weich wird, dann wenn das ganze vom feeling und vom wegspritzenden schnee an surfen erinnert
p.s.: diesen ski hatte ich ausgeliehen, das war ende april, da fand ich ihn wirklich extrem geil! aber man muss bedenken, das war wirklich der letzte drücker schneemässig, d.h. es war schon sehr warm, es könnte daher gut sein, dass mir der ski bei härterer piste nicht mehr so behagt. was ich wiederum sehr interessant finde, wenn es der opus magnum i ist, wobei ich mir eben nicht sicher bin, ist der kleine radius von 13m...
auch hab ich noch keine übersicht welche länge am besten ist, ich hab immer eher lang gewählt (nasenspitze).
link zum photo
http://postimg.org/image/ao6zerhjt/
hier noch mein profil:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
41,90kg,m
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
mittel, alles mögliche, aber nix übermässig
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
38jahre,6-8-10 mal
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
am liebsten breit eben und nicht zu flach, carving, hauptsache fliehkräfte, wer schneller unten ist hat gewonnen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
eis, ungewaltzte pisten, verspurter altschnee
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
sauber gecarvt natürlich und gedriftet bei kleineren radien
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
nop, mach ich aber sicher noch
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
v.a. Piste, kurz-lange Schwünge, selten Tiefschnee
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Dual Radius bis Crosscarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
irgendwo ab 74, kommt drauf an wie viel kraft/ausdauer ich abrufen kann, kondition wird nicht mehr über die jahre.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
mogultechnik

Welche Ski bist du bisher gefahren?
non carving ski (eher richtung riesentorlauf), dann 15jahre snowboard freestyle - wegen dem kurven schneiden - dann crosscarver
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
kurz vor dem ende vom snowboarden funcarver, dann jahrelang alle möglichen leihskier, deswegen hab ich mir auch den atomic gekauft, dann letztes jahr einen ausgeliehenen ski (head, siehe unten)und an diesem tag wars der einfach, vermutlich ein dual radius carver. wie gesagt, race geht gar nicht.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
ich fand ja meinen atomic und den 1 stufe darüber (ausgeliehen) fantastisch, aber erstens war das in südtirol wo es echte, steile autobahnen gibt und zweitens sind die skigebiete viel zu voll und drittens möchte ich viel "früher" ins carven kommen. ich möchte eher mehr kurve als speed hinlegen können. wichtig ist, dass der ski nicht auslässt in der kurve, er darf ruhig reinbeissen aber das am kurvenende rauskatapultiert werden vom slalomski brauch ich echt nicht.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
kann ich mich nicht erinnern, ich glaube ich finde alle teuren ski super.
eine frage, die hier eindeutig fehlt:
welchen schnee liebst du am meisten?
harte glatte piste, pulver, firn - echt jetzt, ich liebe es ende april zu fahren, kurz bevor es zu weich wird, dann wenn das ganze vom feeling und vom wegspritzenden schnee an surfen erinnert

p.s.: diesen ski hatte ich ausgeliehen, das war ende april, da fand ich ihn wirklich extrem geil! aber man muss bedenken, das war wirklich der letzte drücker schneemässig, d.h. es war schon sehr warm, es könnte daher gut sein, dass mir der ski bei härterer piste nicht mehr so behagt. was ich wiederum sehr interessant finde, wenn es der opus magnum i ist, wobei ich mir eben nicht sicher bin, ist der kleine radius von 13m...
auch hab ich noch keine übersicht welche länge am besten ist, ich hab immer eher lang gewählt (nasenspitze).
link zum photo
http://postimg.org/image/ao6zerhjt/
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.01.2013 13:54
- Vorname: willi
- Ski: atomix sx10 2007 172cm
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 10
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
ok, meinen jetzigen ski hab ich im profil eingetragen, muss ich gar nicht in den keller:
atomix sx10 2007 172cm
weiss wer zufällig was das für ein ski ist? den fand ich auch ganz nett
http://postimg.org/image/4mp0zm6vl/
atomix sx10 2007 172cm
weiss wer zufällig was das für ein ski ist? den fand ich auch ganz nett
http://postimg.org/image/4mp0zm6vl/
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
Der erste Head ist ein alter Supershape Magnum (12/13)
http://www.skiinfo.de/ausruestung/a/742 ... -sw-sfp13-
http://www.skiinfo.de/ausruestung/a/742 ... -sw-sfp13-
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.01.2013 13:54
- Vorname: willi
- Ski: atomix sx10 2007 172cm
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 10
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
ok, thx, laut google haben sie den früher unter race geführt:
http://head.com/ski/products/skis/racin ... ?region=de
aktuell ist er runter auf "performance":
http://head.com/ski/products/skis/perfo ... ?region=de
ich frag mich ob der rally nicht das richtige sein könnte..
http://head.com/ski/products/skis/perfo ... de&id=1812
http://head.com/ski/products/skis/racin ... ?region=de
aktuell ist er runter auf "performance":
http://head.com/ski/products/skis/perfo ... ?region=de
ich frag mich ob der rally nicht das richtige sein könnte..
http://head.com/ski/products/skis/perfo ... de&id=1812
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
Du schreibst: Lieber kurven als Speed
Dann ist der xkart max genau richtig. Kleinerer Radius als der abgebildete Magnum und wunderbar spielerisch so das man ihn auch mal schlampig fahren kann.
Kein Vergleich zu einem echten Slalomcarver ala Atomic D2, wo man immer volle
Action fahren muß.
Habe übrigens den von Udo übernommen u. bin voll begeistert.
@ Danke Udo, wenn wir uns am Arlberg treffen, bist Du eingeladen.
Dann ist der xkart max genau richtig. Kleinerer Radius als der abgebildete Magnum und wunderbar spielerisch so das man ihn auch mal schlampig fahren kann.
Kein Vergleich zu einem echten Slalomcarver ala Atomic D2, wo man immer volle
Action fahren muß.
Habe übrigens den von Udo übernommen u. bin voll begeistert.
@ Danke Udo, wenn wir uns am Arlberg treffen, bist Du eingeladen.
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
@Bernd: Ah! Du bist ihn schon gefahren? Toll! Ja, das Ding macht höllisch Spaß.
Auf ein Bier im Murmele in Stuben
.
Udo


Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
Soso im Murmele verkehrst Du
...üble Kneipe 


- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Dual Radius gesucht für Umstieg von Allmountain 15m (ski
@Thomas: Wilde Spelunke. finstere Gestalten
.

[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 9887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 37277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 13 Antworten
- 16870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
-
Neuer Ski, Allmountain, als zweit-ski
von beginner99 » 16.12.2024 07:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beginner99
08.03.2025 19:40
-
-
-
Allmountain Ski für alle Eventualitäten?
von Ladybug » 12.12.2022 22:37 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 6224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.12.2022 23:35
-
-
-
Allmountain Ski für meine Tochter (11J)
von drummer2003 » 08.11.2023 20:25 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 5550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
10.11.2023 19:20
-
-
- 4 Antworten
- 2789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
23.12.2024 12:07
-
-
Allmountain Ski oder Fischer Trinity ?
von Flocke108 » 14.02.2023 13:02 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 0 Antworten
- 10223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flocke108
14.02.2023 13:02
-