ich bin auf der Suche nach neuen Ski. Vorab mal meine Antworten!
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30, männlich, 187 cm bei 115 kg Lebendgewicht
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Für mein Gewicht relativ sportlich, fahre häufig Mountainbike, derzeit noch mit Konditionstraining beschäftigt
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit meinem 4. Lebensjahr, jährlich bis zu 60 Skitage, seit kurzem nur noch etwa 5 - 10 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue und rote Pisten, bei mittlerer Geschwindigkeit
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Relativ sauberes Carving
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Für gemütliches Carven auf gut präparierten Pisten, und ganz ganz selten auch mal Freeride
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ein Allround-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Normalerweise 80, derzeit jedoch > 50, aufgrund mangelnder Möglichkeiten und fehlender Übung
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Keine besonderen Vorlieben, möchte einfach nur gemütlich fahren (auch mehrere Stunden am Stück)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Überwiegend Enduro, welche mir jedoch zu anstrengend sind
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Ich fahre seit ca. 5 Jahren Salomon Enduro Ski, die genaue Modellbezeichnung hab' ich grad nicht parat. Sehr flexibel und wendig, aber sobald es etwas schneller wird, zu unsicher.
Ich bin nun auf der Suche nach einem guten Allround-Carver, d.h. wenn es etwas schneller zugeht, soll er stabil bleibend, dennoch muss er auch schön wendig sein. Wichtiger ist mir eine gute Spurtreue beim Carven.
So wirklich habe ich mich nie mit Ski auseinander gesetzt - meine Salomon hab' ich damals gebraucht von 'nem Skilehrer gekauft, weil sie mir damals gut gefielen. Ich bin nicht wirklich firm was die derzeitigen Produkte angeht, hab' mir aber mal einige Modelle ausgesucht, die (zumindest laut Tests!) für mich in Frage kämen.
Das Problem ist, dass ich keinerlei Möglichkeit habe, die Ski zu testen, d.h. ich werde wohl oder übel blind kaufen müssen, erhoffe mir jedoch gute Tips von euch, die mir meine Entscheidung erleichtern.
1. Worin unterscheiden sich die folgenden Modelle genau (abgesehen von den Maßen):
Nordica Fire Arrow 74
Völkl RTM 84
Fischer Hybrid 7.0
Rossignol Experience 83
Dynastar Speed 72 Carbon
Zu welchem Ski könnt ihr mir raten?
Entschuldigt bitte meine riesige Auswahl, ich habe die Kaufberatung hier schon stundenlang gelesen, aber so richtig entscheiden kann ich mich trotzdem noch nicht. Gut möglich, dass sich das Konzept von dem ein oder anderen Ski völlig unterscheidet, daher hoffe ich auf eure Ratschläge.
Ich habe die letzten 28 Jahre meines Lebens etwa 15 km von den bayerischen Alpen entfernt gewohnt, da war ich häufig in der Mittagspause Ski fahren. Seit ich in Frankfurt wohne, hat sich das mit dem Ski fahren, zumindest in der Mittagspause, erledigt
![;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Da ich bisher mit meinen Ski zufrieden war, habe ich mich auch nie mit den aktuellen Produkten auseinander gesetzt, daher die möglicherweise wirre Auswahl.
Danke schon mal vorab!