@saschad74
War auch nicht ganz so ernst gemeint, mein Post. Aber mehrere Tage Skifahren würde ich dann nur in Begleitung. Diese müsste dann auch den Freeride Test mitmachen, sonst mach das ja keinen Sinn. Ich fahre zwar auch öfter mal alleine in die Berge, aber dann nur für 1 oder 2 Tage. Allein wird es dann irgendwann langweilig. Bei solchen Veranstaltungen ist man ja dann nicht alleine Unterwegs. Zumindest für einen Tag. Da würde ich dann auch mal nur für die 2 Tage runter düsen. Mal schauen. Ein Freund von mir wollte sich das noch überlegen.
@gebi1
Danke für das Video von Nadine. Das kannte ich noch nicht. Schau ich mir zu Hause noch mal in Ruhe an. Das gefällt mir auf den ersten Blick gut.
Also in erster Linie ist mir das leichte Händling im Gelände wichtig. Denn auf der Piste komme ich wahrscheinlich mit fast allem klar. Natürlich muss man dann auch Abstriche hinnehmen. Aber das mache ich gerne, wenn der Ski es mir im Gelände, also im Tiefschnee einfacher macht. Der Kantengriff bei Eis sollte allerdings so gut wie möglich sein, wenn das überhaupt möglich ist.

Vor 2 Jahren war ich nämlich mal in Disentis bei einem Freeride Camp. Das letzte Drittel sind wir praktisch nur auf Eis nach unten. Es war zwar nicht steil, aber wenn man dann überhaupt keinen Halt hat....

Ich war so nass geschwitzt wie nie, als wir am Ziel waren.
