*lol*
herrlich, ...... ja aber jetzt wirds Zeit

......aber mich würde das auch interessieren. Oder sagen wir besser, nein interessiert mich nicht, denn es gibt ja mittlerweile auch was anderes und die Frage die mich mehr interessiert wäre, ob es denn immer noch gilt was hier wirklich sehr ausführlich beschrieben wird/wurde.
Sozusagen ein Update dieses Freds auf aktuellem Niveau, und vor allem die Frage nach dem Abgleich von 2013 zu heute, ob da ein Modell dabei ist wo man sagen muss ...wow....ne andere Welt, oder man kann auch den Ski vom Vorjahr nehmen.
Zu mir!
48J. fahr Ski seit ich denken,sprechen,laufen kann. Bin 1,96 gross und hab 96 Kilo. Ich fahr "alles" die Pisten Autobahn, Tiefschnee, Buckel, egal wo es runter geht und wie steil, je schwerer je besser, aber auch die breite Autobahn find ich gut. Ich bin 13 Jahre Snowboard (Raceboard) gefahren und bin ergo CARVER mit Leib und Seele, seit dem ich damals vor .....keine Ahnung sind wohl schon 7,8, oder auch 10 Jahre her, einen der ersten FISCHER RC4 Worldcup SC gefahren bin, hab ich kein Snowboard mehr angerührt. Ich fahr den Ski echt immer noch und find ihn eigentlich geil. Ich bin die letzten Jahre beruflich bedingt nicht mehr viel dazu gekommen, aber will das wieder ändern und mehr fahren. Deshalb schau ich jetzt was es gibt und versuch mich zu orientieren.
Ich hab am Wochenende den nigelnagelneuen Fischer RC4 "The CARVE" getestet. Ein "Triple Radius" Ski von der nächsten Saison und muss sagen, ich war schon angetan, das Problem was ich mit meinem alten Ski hatte das war weg, d.h. die hohen Geschwindigkeiten. Und carven ging eigentlich auch ganz gut, nicht ganz so enge Radien aber dafür eben andere Vorteile.
Ich hab nur keinen Vergleich ....? Kennt den Ski überhaupt schon jemand von Euch?