unten im Text gehts weiter, aber ich beantworte erst mal die Fragen.

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
38 Jahre, Männlein und horizontal knapp 2 Meter lang - liege aber mit um die 90 Kilo noch im BMI.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Leider zu wenig! Üblicher Familiensport: radfahren, wandern, schwimmen - aber zu wenig um relevant zu sein.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
In der Kindheit alpin, danach Langlauf - nun seit etwa 20 Jahren nicht mehr, bin daher wieder als kompletter Anfänger zu sehen.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Es geht eigentlich nur darum, gemeinsam mit den Kindern (die gerade Skifahren lernen) unfallfrei den Berg hinunter zu kommen. Gewissermaßen: die Alternative zu Schlittenfahren. Wir wohnen fast direkt im Skigebiet, daher ist das auch kein großes Event.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Aufgrund meiner Größe sind meine Knie empfindlich und neigen bei falscher Belastung zu Schmerzen —> das ist Prio 1 für die Skiauswahl. Dass sportliches Skifahren bei meiner Ausgangslage die falsche Sportart ist, ist mir natürlich bewusst.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Hatte noch nie einen Carvingski.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Anfängerunterricht ist geplant, aufgrund der Kniethematik würde ich jedoch explizit gerne einen eigenen Ski und sorgfältig eingestellte Bindung mitbringen. Die Variante Leihski habe ich vor einigen Jahren mal (kurz) ausprobiert, die paar Minuten im Sportgeschäft „das mit dem Knie passt scho, schon hier nimm mal das, passt scho“ haben im Anschluss für Knieschmerzen und maximalen Frust gesorgt. Also ja, lieber werfe ich ein paar hundert Euro zum Fenster hinaus, als nochmal „irgendwas“ auszuleihen…
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Reines Pistenfahren tendenziell im Mittelgebirge.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Wahrscheinlich ein Allroundcarver.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Tendenziell null

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Keine großen Erwartungen an den Ski, nehme es dem Ski daher auch nicht übel wenn er die sportlichen Ambitionen am Ende bremsen sollte. Einigermaßen souverän den Berg runter genügt mir.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Keine nennenswerten.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein.
…weiter im Text: bin der Florian, neu hier und habe eine wahrscheinlich eher ungewöhnliche Frage.


Vielleicht habt Ihr da einen Tipp für mich - bedanke mich schon mal im Voraus!
