Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12.2012 11:33
- Vorname: Almir
- Ski-Level: 50
- Skitage pro Saison: 10
Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
Hi,
ich bin auf der Suche nach neuen Ski. Vorab mal meine Antworten!
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30, männlich, 187 cm bei 115 kg Lebendgewicht
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Für mein Gewicht relativ sportlich, fahre häufig Mountainbike, derzeit noch mit Konditionstraining beschäftigt
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit meinem 4. Lebensjahr, jährlich bis zu 60 Skitage, seit kurzem nur noch etwa 5 - 10 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue und rote Pisten, bei mittlerer Geschwindigkeit
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Relativ sauberes Carving
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Für gemütliches Carven auf gut präparierten Pisten, und ganz ganz selten auch mal Freeride
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ein Allround-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Normalerweise 80, derzeit jedoch > 50, aufgrund mangelnder Möglichkeiten und fehlender Übung
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Keine besonderen Vorlieben, möchte einfach nur gemütlich fahren (auch mehrere Stunden am Stück)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Überwiegend Enduro, welche mir jedoch zu anstrengend sind
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Ich fahre seit ca. 5 Jahren Salomon Enduro Ski, die genaue Modellbezeichnung hab' ich grad nicht parat. Sehr flexibel und wendig, aber sobald es etwas schneller wird, zu unsicher.
Ich bin nun auf der Suche nach einem guten Allround-Carver, d.h. wenn es etwas schneller zugeht, soll er stabil bleibend, dennoch muss er auch schön wendig sein. Wichtiger ist mir eine gute Spurtreue beim Carven.
So wirklich habe ich mich nie mit Ski auseinander gesetzt - meine Salomon hab' ich damals gebraucht von 'nem Skilehrer gekauft, weil sie mir damals gut gefielen. Ich bin nicht wirklich firm was die derzeitigen Produkte angeht, hab' mir aber mal einige Modelle ausgesucht, die (zumindest laut Tests!) für mich in Frage kämen.
Das Problem ist, dass ich keinerlei Möglichkeit habe, die Ski zu testen, d.h. ich werde wohl oder übel blind kaufen müssen, erhoffe mir jedoch gute Tips von euch, die mir meine Entscheidung erleichtern.
1. Worin unterscheiden sich die folgenden Modelle genau (abgesehen von den Maßen):
Nordica Fire Arrow 74
Völkl RTM 84
Fischer Hybrid 7.0
Rossignol Experience 83
Dynastar Speed 72 Carbon
Zu welchem Ski könnt ihr mir raten?
Entschuldigt bitte meine riesige Auswahl, ich habe die Kaufberatung hier schon stundenlang gelesen, aber so richtig entscheiden kann ich mich trotzdem noch nicht. Gut möglich, dass sich das Konzept von dem ein oder anderen Ski völlig unterscheidet, daher hoffe ich auf eure Ratschläge.
Ich habe die letzten 28 Jahre meines Lebens etwa 15 km von den bayerischen Alpen entfernt gewohnt, da war ich häufig in der Mittagspause Ski fahren. Seit ich in Frankfurt wohne, hat sich das mit dem Ski fahren, zumindest in der Mittagspause, erledigt
Da ich bisher mit meinen Ski zufrieden war, habe ich mich auch nie mit den aktuellen Produkten auseinander gesetzt, daher die möglicherweise wirre Auswahl.
Danke schon mal vorab!
ich bin auf der Suche nach neuen Ski. Vorab mal meine Antworten!
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30, männlich, 187 cm bei 115 kg Lebendgewicht
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Für mein Gewicht relativ sportlich, fahre häufig Mountainbike, derzeit noch mit Konditionstraining beschäftigt
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit meinem 4. Lebensjahr, jährlich bis zu 60 Skitage, seit kurzem nur noch etwa 5 - 10 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue und rote Pisten, bei mittlerer Geschwindigkeit
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Relativ sauberes Carving
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Für gemütliches Carven auf gut präparierten Pisten, und ganz ganz selten auch mal Freeride
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ein Allround-Carver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Normalerweise 80, derzeit jedoch > 50, aufgrund mangelnder Möglichkeiten und fehlender Übung
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Keine besonderen Vorlieben, möchte einfach nur gemütlich fahren (auch mehrere Stunden am Stück)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Überwiegend Enduro, welche mir jedoch zu anstrengend sind
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Ich fahre seit ca. 5 Jahren Salomon Enduro Ski, die genaue Modellbezeichnung hab' ich grad nicht parat. Sehr flexibel und wendig, aber sobald es etwas schneller wird, zu unsicher.
Ich bin nun auf der Suche nach einem guten Allround-Carver, d.h. wenn es etwas schneller zugeht, soll er stabil bleibend, dennoch muss er auch schön wendig sein. Wichtiger ist mir eine gute Spurtreue beim Carven.
So wirklich habe ich mich nie mit Ski auseinander gesetzt - meine Salomon hab' ich damals gebraucht von 'nem Skilehrer gekauft, weil sie mir damals gut gefielen. Ich bin nicht wirklich firm was die derzeitigen Produkte angeht, hab' mir aber mal einige Modelle ausgesucht, die (zumindest laut Tests!) für mich in Frage kämen.
Das Problem ist, dass ich keinerlei Möglichkeit habe, die Ski zu testen, d.h. ich werde wohl oder übel blind kaufen müssen, erhoffe mir jedoch gute Tips von euch, die mir meine Entscheidung erleichtern.
1. Worin unterscheiden sich die folgenden Modelle genau (abgesehen von den Maßen):
Nordica Fire Arrow 74
Völkl RTM 84
Fischer Hybrid 7.0
Rossignol Experience 83
Dynastar Speed 72 Carbon
Zu welchem Ski könnt ihr mir raten?
Entschuldigt bitte meine riesige Auswahl, ich habe die Kaufberatung hier schon stundenlang gelesen, aber so richtig entscheiden kann ich mich trotzdem noch nicht. Gut möglich, dass sich das Konzept von dem ein oder anderen Ski völlig unterscheidet, daher hoffe ich auf eure Ratschläge.
Ich habe die letzten 28 Jahre meines Lebens etwa 15 km von den bayerischen Alpen entfernt gewohnt, da war ich häufig in der Mittagspause Ski fahren. Seit ich in Frankfurt wohne, hat sich das mit dem Ski fahren, zumindest in der Mittagspause, erledigt
Da ich bisher mit meinen Ski zufrieden war, habe ich mich auch nie mit den aktuellen Produkten auseinander gesetzt, daher die möglicherweise wirre Auswahl.
Danke schon mal vorab!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 26.01.2012 13:29
- Vorname: Steve
- Ski: Snowrider 172/80 R13 Black
- Ski-Level: 74
Re: Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
(Fast)Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Schreib vorm nächsten Urlaub doch mal dem Voigt in Tannenbergsthal und lass dir ein paar Snowrider All Native in 171 schicken. Die könnten es ganz gut treffen.
http://www.spezialski.de/testski-spezialski.php
Viele Grüße
Steve
Edit: Typo
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Schreib vorm nächsten Urlaub doch mal dem Voigt in Tannenbergsthal und lass dir ein paar Snowrider All Native in 171 schicken. Die könnten es ganz gut treffen.
http://www.spezialski.de/testski-spezialski.php
Viele Grüße
Steve
Edit: Typo
Re: Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
Hi
Deine Vorauswal beschränkt sich, abgesehen vom Dynastar, auf Allmountainmodelle. Da du nur ganz selten ins Tiefere willst würde ich einen reinen Pistenski wählen. Dieser darf ruhig auch etwas sportlich ausgelegt sein, zumal dein Gewicht nach Skiern mit z.B. Titanalverstärkzungen verlangt.
Also vergiss deine Vorauswahl wieder. Hier drei Sportcarver die ich fahren durfte und die passen könnten:
K2 Charger http://k2skis.com/skis/all-mountain/charger-1213
Ein sportlicher und vielseitiger Ski mit ordentlichem Kantengriff der sogar mal einen Ausflug neben die Piste mitmacht.
Salomon Mustang http://www.salomon.com/de/product/24-mu ... speed.html
Harmonisch, agil, tempofest und kraftsparend.
Völkl Code Speedwall http://www.voelkl.com/de/skis/alpine/th ... dwall.html
Sportlich und tempofest, trotzdem gutmütig, lässt sich auch driften.
Für einen reinen Pistenski hat er mit 76mm fast etwas zu viel an Mittelbreite. Merkt man aber beim fahren nicht.
Natürlich gibt's noch einiges mehr am Markt. Denke aber, dass du im Segment Sportcarver richtig bist.
Deine Vorauswal beschränkt sich, abgesehen vom Dynastar, auf Allmountainmodelle. Da du nur ganz selten ins Tiefere willst würde ich einen reinen Pistenski wählen. Dieser darf ruhig auch etwas sportlich ausgelegt sein, zumal dein Gewicht nach Skiern mit z.B. Titanalverstärkzungen verlangt.
Also vergiss deine Vorauswahl wieder. Hier drei Sportcarver die ich fahren durfte und die passen könnten:
K2 Charger http://k2skis.com/skis/all-mountain/charger-1213
Ein sportlicher und vielseitiger Ski mit ordentlichem Kantengriff der sogar mal einen Ausflug neben die Piste mitmacht.
Salomon Mustang http://www.salomon.com/de/product/24-mu ... speed.html
Harmonisch, agil, tempofest und kraftsparend.
Völkl Code Speedwall http://www.voelkl.com/de/skis/alpine/th ... dwall.html
Sportlich und tempofest, trotzdem gutmütig, lässt sich auch driften.
Für einen reinen Pistenski hat er mit 76mm fast etwas zu viel an Mittelbreite. Merkt man aber beim fahren nicht.
Natürlich gibt's noch einiges mehr am Markt. Denke aber, dass du im Segment Sportcarver richtig bist.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12.2012 11:33
- Vorname: Almir
- Ski-Level: 50
- Skitage pro Saison: 10
Re: Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
Hab' ich, nachdem ich vorhin lang mit ihm telefoniert habe. Ich lasse mir nun ein Paar Snowrider Classic in 172, sowie ein Paar Race in 175 zusenden. Sollten Freitag da sein, dann kann ich sie pünktlich zum Urlaub kommenden Montag mitnehmen, und ausführlich testen.Smo hat geschrieben: Schreib vorm nächsten Urlaub doch mal dem Voigt in Tannenbergsthal
Klang seinen Ausführungen nach ziemlich einleuchtend, die beiden Modelle näher anzusehen.
Okay, war mir nicht wirklich bekannt. Danke für den Hinweis.gebi1 hat geschrieben: Deine Vorauswal beschränkt sich, abgesehen vom Dynastar, auf Allmountainmodelle.
Beim reinen Pistenski hätte ich Bedenken, dass der nicht zu extrem/aggressiv ist, daher bin ich eine Stufe vorsichtiger rangegangen.gebi1 hat geschrieben:Da du nur ganz selten ins Tiefere willst würde ich einen reinen Pistenski wählen. Dieser darf ruhig auch etwas sportlich ausgelegt sein, zumal dein Gewicht nach Skiern mit z.B. Titanalverstärkzungen verlangt.
Klingt sehr interessant, und auch die Erfahrungen im Netz lesen sich gut.gebi1 hat geschrieben:K2 Charger http://k2skis.com/skis/all-mountain/charger-1213
Ein sportlicher und vielseitiger Ski mit ordentlichem Kantengriff der sogar mal einen Ausflug neben die Piste mitmacht.
Liest sich sehr sehr gut, vor allem die Kombination aus agil, tempofest und kraftsparend würde mir sehr zusagen.gebi1 hat geschrieben:Salomon Mustang http://www.salomon.com/de/product/24-mu ... speed.html
Harmonisch, agil, tempofest und kraftsparend.
Darüber finde ich im Netz nicht sonderlich viele Erfahrungsberichte.gebi1 hat geschrieben:Völkl Code Speedwall http://www.voelkl.com/de/skis/alpine/th ... dwall.html
Sportlich und tempofest, trotzdem gutmütig, lässt sich auch driften.
Da es nächsten Montag zum Ski fahren geht, werde ich, parallel zu den Snowrider Modellen auch die oben angegebenen Modelle testen. Ich werde versuchen alle Tests in zwei Tagen durchzuführen, d.h. in etwa 3 Std. Zeit pro Ski; sollte eigentlich reichen, nach 3 Std. bin ich mit meinen bisherigen Ski (ist übrigens ein Salomon Scream 10, hab vorhin nachgesehen) erstmal platt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12.2012 11:33
- Vorname: Almir
- Ski-Level: 50
- Skitage pro Saison: 10
Re: Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
Sonst von niemandem Feedback?
Ist das Forum generell so inaktiv, oder seid ihr alle schon beim Ski fahren?
Ist das Forum generell so inaktiv, oder seid ihr alle schon beim Ski fahren?
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 26.01.2012 13:29
- Vorname: Steve
- Ski: Snowrider 172/80 R13 Black
- Ski-Level: 74
Re: Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
Ich bin grad wieder rein. Und mir tun alle Knochen weh Wird Zeit, dass ich wieder bisschen öfter zum fahren komme...
Viele Grüße
Steve
Viele Grüße
Steve
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8393
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
Ich kann mich gebi1 nur anschließen ... was soll ich da noch zusätzlich schreibenEA-Worx hat geschrieben:Sonst von niemandem Feedback?
Uwe
Re: Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
Hallo Ihr Pistenprofis
Habe mich erst einmal durch das genze Anmeldeprozedere gequält und bin noch etwas unsicher da ich das 1.Mal an so einem Forum teilnehme .
Habe mir trotzdem schon mal die wichtigen "Tipps" durchgelesen um hier nicht
völlig zu versagen .
- werde mich künftig auch kürzer fassen,aber um eine Qualifizierte Antwort zu
erhalten , bedarf es meineserachtens schon etwas -Backrount"
- 50 Jahre jung , 1,82m groß , ca. 90kg Lebendgewicht
- Flachlandtiroler welcher trotzdem seit 40 Jahren-ja "40" , bekennender
Pistenfan ist und sich jährlich mindestens 1x auf die lange Reise ins gelobte
Alpengebiet begiebt ;
- mein aktuelles "Skilevel" liegt nach mehrmaligen ehrlichen Test`s so ca. bei
70-75 und ordne mich als ambitionierter Genusskifahrer mit dem nötigen
Verantwortungsbewustsein für andere sowie sich selbst ein;
- "die wilden Jahre sind vorbei, die Pisten voller, wir älter, aber trotzdem juckt es
manchmal immer noch , doch-Gott sei Dank-
- fahre gern parallel,drifte eher als das ich "carve" obwohl es eine geiles Gefühl ist
den Ski einfach mal zu kannten wofür ich mir allerdings das flachere Gelände
aussuche weil selbst der "GS" entwickelt zuweilen eine erstaunliche Eigendynamik
welche schnell zu ungewollter Überschätzung mutieren kann
- bevorzuge rote-dunkelrote , gelegentlich auch gern schwarze gut präparierte
Pisten und fahre gern flüssig mit langen Schwüngen auch gern einmal etwas
schneller;
- Probleme habe ich eigentlich nur im steilerem bzw. schlecht präpariertemGelände
da hier der "GS" entweder Kraft o. perfekte Technik erfordert ;
- fahre derzeit einen 5 Jahre alten "Atomic-GS-9"mit 1,81m Länge, welcher zwar genügend steif und spurtreu ist , im steilen Gelände jedoch mitunter viel Kraft bei kurzen Schwüngen erfordert
- Jetzt suche ich nach einem neuen Ski welcher meine Vorlieben erfüllt und es mir
dennoch ermöglicht auch in steileren Passagen eine bessere Figur abzugeben
- Tendiere zu einem leichteren vieleicht auch kürzerem Ski welcher auch bei
meinem Gewicht noch steif genug auf der Kante steht , leichter dreht und
trotzdem nicht flattert wenn es mal schneller wird ;
Würde mich freuen wenn mir einer der -alten Pistenfreak`s- mal nen guten Rat
für eine Endscheidung geben könnte .
6-Skitage sind einfach zu wenig um intensive Materialforschung zu betreiben .
Grüße - Ralli
Habe mich erst einmal durch das genze Anmeldeprozedere gequält und bin noch etwas unsicher da ich das 1.Mal an so einem Forum teilnehme .
Habe mir trotzdem schon mal die wichtigen "Tipps" durchgelesen um hier nicht
völlig zu versagen .
- werde mich künftig auch kürzer fassen,aber um eine Qualifizierte Antwort zu
erhalten , bedarf es meineserachtens schon etwas -Backrount"
- 50 Jahre jung , 1,82m groß , ca. 90kg Lebendgewicht
- Flachlandtiroler welcher trotzdem seit 40 Jahren-ja "40" , bekennender
Pistenfan ist und sich jährlich mindestens 1x auf die lange Reise ins gelobte
Alpengebiet begiebt ;
- mein aktuelles "Skilevel" liegt nach mehrmaligen ehrlichen Test`s so ca. bei
70-75 und ordne mich als ambitionierter Genusskifahrer mit dem nötigen
Verantwortungsbewustsein für andere sowie sich selbst ein;
- "die wilden Jahre sind vorbei, die Pisten voller, wir älter, aber trotzdem juckt es
manchmal immer noch , doch-Gott sei Dank-
- fahre gern parallel,drifte eher als das ich "carve" obwohl es eine geiles Gefühl ist
den Ski einfach mal zu kannten wofür ich mir allerdings das flachere Gelände
aussuche weil selbst der "GS" entwickelt zuweilen eine erstaunliche Eigendynamik
welche schnell zu ungewollter Überschätzung mutieren kann
- bevorzuge rote-dunkelrote , gelegentlich auch gern schwarze gut präparierte
Pisten und fahre gern flüssig mit langen Schwüngen auch gern einmal etwas
schneller;
- Probleme habe ich eigentlich nur im steilerem bzw. schlecht präpariertemGelände
da hier der "GS" entweder Kraft o. perfekte Technik erfordert ;
- fahre derzeit einen 5 Jahre alten "Atomic-GS-9"mit 1,81m Länge, welcher zwar genügend steif und spurtreu ist , im steilen Gelände jedoch mitunter viel Kraft bei kurzen Schwüngen erfordert
- Jetzt suche ich nach einem neuen Ski welcher meine Vorlieben erfüllt und es mir
dennoch ermöglicht auch in steileren Passagen eine bessere Figur abzugeben
- Tendiere zu einem leichteren vieleicht auch kürzerem Ski welcher auch bei
meinem Gewicht noch steif genug auf der Kante steht , leichter dreht und
trotzdem nicht flattert wenn es mal schneller wird ;
Würde mich freuen wenn mir einer der -alten Pistenfreak`s- mal nen guten Rat
für eine Endscheidung geben könnte .
6-Skitage sind einfach zu wenig um intensive Materialforschung zu betreiben .
Grüße - Ralli
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Allround-Carver (agil, dennoch spurtreu!)
Siehe empfehlungen von gebi1...
denen würde ich nur noch den Salomon x-kart (in171cm) hinzufügen wollen...
Spielerisch, auch im steilen sehr wendig, mit dem kannst du eigentlich alles machen. Perfekter Allroundski...
denen würde ich nur noch den Salomon x-kart (in171cm) hinzufügen wollen...
Spielerisch, auch im steilen sehr wendig, mit dem kannst du eigentlich alles machen. Perfekter Allroundski...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 5748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
alltagstauglicher GS Ski aber dennoch mit etwas Biss
von Luke_92 » 14.03.2022 09:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 21437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Luke_92
01.04.2022 11:29
-
-
- 0 Antworten
- 5490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salumir
07.12.2022 21:09
-
- 4 Antworten
- 11313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zzz
31.03.2022 10:24
-
-
Empfehlung Hotel in schneesicherem Skigebiet für Gruppe
von Ablaze » 23.06.2024 23:24 » in SKIFAHREN allgemein - 5 Antworten
- 3851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beate
13.07.2024 09:01
-
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 33562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 4 Antworten
- 5989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 11745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-