Hallo,
vorab die benötigen Infos über mich:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
36 Jahre
Männlich
1,89 m
95 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Laufe und fahre Fahrrad. Bin eher der Ausdauersportler und hatte in den letzten zwei Skiurlauben muskuläre Probleme
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich bin als Kind (5-12 Jahre) viel Ski gefahren. Habe dann mit Anfang 30 wieder angefangen. War 2010 und 2012 jeweils eine Woche in den Alpen und sonst 3-5 Tage pro Winter im Sauerland fahren.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blaue und rote Pisten. Schwarze nur wenn es sein muss. Eher lange gedriftete Schwünge in mittlerer Geschwindigkeit.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich will meine Fähigkeiten sowohl auf gut präparieten Pisten als auch bei schlechteren Verhältnissen verbessern.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Glaube das ein Allround- bzw. Easycarver für mich das richtige ist
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
40
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich will richtig Carven können und auch dunkelrote Pisten sicher und flüssig bewältigen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bin zwischen 2006 und 2009 alte gebrauchte Atomic-Carver (7.20 und 9.18) gefahren. Seit 2009 habe ich gebrauchte Rossignol Zenith Z5 (Wahrscheinlich von 2005).
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-
Denke nun über den Kauf von K2-Photon (Modell 2011/12) Skiern in der Länge 174 cm nach. Sind die Skier die richtigen für mich? Kann ich mich mit denen verbessern und habe auch noch Spaß mit ihnen wenn dies geschehen ist?
Im Voraus schonmal vielen Danke für eure Tipps und Ratschläge!
K2 Photon - Der richtige Ski?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.11.2009 10:24
- Vorname: Michael
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: K2 Photon - Der richtige Ski?
Hmmm,
"lange gedriftete Schwünge"
klingt mir nach fehlender Technik
-> also vielleicht auch mal in einen Skilehrer investieren
"Muskuläre Probleme"
- Skispezifisches (Bein)Muskeltraining ca. 3 Monate vor Saisonbeginn
- Skistiefel auf passenden Sitz überprüfen
- Skitechnik durch Skilehrer verbessern lassen.
Zum Ski:
den Photon würde ich dir nicht empfehlen, weil:
- für dein Gewicht von 95 kg zu weich
- wenn du wirklich carven lernen möchtest, ist der Photon meiner Meinung nach auch ungünstig, da die Breite und der grosse Radius jemandem, der noch die gecarvt ist, dieses Gefühl nur sehr schwer vermitteln.
Schau mal in diesem parallel verlaufendem Thread:
viewtopic.php?f=14&t=15032
Die Empfehlungen treffen auch für dich ganz gut zu.
"lange gedriftete Schwünge"
klingt mir nach fehlender Technik
-> also vielleicht auch mal in einen Skilehrer investieren
"Muskuläre Probleme"
- Skispezifisches (Bein)Muskeltraining ca. 3 Monate vor Saisonbeginn
- Skistiefel auf passenden Sitz überprüfen
- Skitechnik durch Skilehrer verbessern lassen.
Zum Ski:
den Photon würde ich dir nicht empfehlen, weil:
- für dein Gewicht von 95 kg zu weich
- wenn du wirklich carven lernen möchtest, ist der Photon meiner Meinung nach auch ungünstig, da die Breite und der grosse Radius jemandem, der noch die gecarvt ist, dieses Gefühl nur sehr schwer vermitteln.
Schau mal in diesem parallel verlaufendem Thread:
viewtopic.php?f=14&t=15032
Die Empfehlungen treffen auch für dich ganz gut zu.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.11.2009 10:24
- Vorname: Michael
Re: K2 Photon - Der richtige Ski?
@maestro70: Danke für Deinen Tipp! Werde mir den Ski mal anschauen.
Wäre vielleicht der Fischer Motive 80 etwas für mich? Wenn ja in welcher Länge (175 cm oder 182 cm)?
Wäre vielleicht der Fischer Motive 80 etwas für mich? Wenn ja in welcher Länge (175 cm oder 182 cm)?
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: K2 Photon - Der richtige Ski?
Du hast dich auf Allmountainski eingeschossen, gell...
Vielleicht hättest du erst den o.g. Thread lesen sollen, bevor du nach dem Motive 80 fragst
Wie gesagt, ich halte Allmountainski bei 95% Pistennutzung nicht für empfehlenswert.
Wenn du 95% Piste fährst u. Carven lernen möchtest, hole die einen Pistencarver. Die im o.g. Thread genannten Modelle machen das Carven lernen relativ einfach, machen beim Fahren auf der Piste wesentlich mehr Spass, als Allmountainski und für die 5% neben der Piste funktionieren die allemal. Da ist ein bisschen Techniktraining wesentlich sinnvoller als ein breiter Ski.

Vielleicht hättest du erst den o.g. Thread lesen sollen, bevor du nach dem Motive 80 fragst

Wie gesagt, ich halte Allmountainski bei 95% Pistennutzung nicht für empfehlenswert.
Wenn du 95% Piste fährst u. Carven lernen möchtest, hole die einen Pistencarver. Die im o.g. Thread genannten Modelle machen das Carven lernen relativ einfach, machen beim Fahren auf der Piste wesentlich mehr Spass, als Allmountainski und für die 5% neben der Piste funktionieren die allemal. Da ist ein bisschen Techniktraining wesentlich sinnvoller als ein breiter Ski.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.11.2009 10:24
- Vorname: Michael
Re: K2 Photon - Der richtige Ski?
Bin beim Lesen der aktuellen Skitests auf den Atomic Vario Carbon gestoßen. Hat jemand erfahrungen mit diesem Ski?
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: K2 Photon - Der richtige Ski?
Nein, aber im Planetsnow bekam er eine nette Bewertung. Halt auch eher zu breit.
Da du das Carven lernen willst, finde ich maestro70's Empfehlung gut. Wähle einen reinen Pistenski. Der Photon ist sicher ein hervorragender Ski, der sich sehr einfach fahren lässt, genau die richtige Dosis sportlichkeit für einen Allround-Ski besitzt und sehr kraftsparend zu fahren ist. Ob du jetzt zu schwer für ihn bist kann ich nicht sagen. Die 76mm Breite sind jetzt nicht wahnsinnig üpig, aber schmalere Ski lassen sich schon einfacher carven.
Beim Testen ist mir der hier positiv aufgefallen:
http://www.rossignol.com/SF/CH/pursuit- ... piste.html
Drehte sehr leicht. Allerdings mit Tempolimiten, was aber eher vernachlässigbar ist. Könnte mir vorstellen, dass man damit relativ schnell carven lernt.
Ich würde keinen zu sportlichen Ski wählen. Ich denke, dass du mit einem Allround- oder Genuss Carver, wie sie ja nun auch genannt werden, glücklicher wirst. Sie sind doch deutlich fehlerverzeihender und unterstützen dich bei der Schwungeinleitung besser. Tempofestigkeit und Kantengriff sind eher sekundäre Eigenschaften
Gruss
Martin
Da du das Carven lernen willst, finde ich maestro70's Empfehlung gut. Wähle einen reinen Pistenski. Der Photon ist sicher ein hervorragender Ski, der sich sehr einfach fahren lässt, genau die richtige Dosis sportlichkeit für einen Allround-Ski besitzt und sehr kraftsparend zu fahren ist. Ob du jetzt zu schwer für ihn bist kann ich nicht sagen. Die 76mm Breite sind jetzt nicht wahnsinnig üpig, aber schmalere Ski lassen sich schon einfacher carven.
Beim Testen ist mir der hier positiv aufgefallen:
http://www.rossignol.com/SF/CH/pursuit- ... piste.html
Drehte sehr leicht. Allerdings mit Tempolimiten, was aber eher vernachlässigbar ist. Könnte mir vorstellen, dass man damit relativ schnell carven lernt.
Ich würde keinen zu sportlichen Ski wählen. Ich denke, dass du mit einem Allround- oder Genuss Carver, wie sie ja nun auch genannt werden, glücklicher wirst. Sie sind doch deutlich fehlerverzeihender und unterstützen dich bei der Schwungeinleitung besser. Tempofestigkeit und Kantengriff sind eher sekundäre Eigenschaften
Gruss
Martin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Spaßgerät, Allmountainski - richtige Vorauswahl?
von max1878 » 11.11.2024 22:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 11 Antworten
- 4658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
17.11.2024 20:28
-
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-