Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Grünschnabel
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2011 14:54
Vorname: Georg
Ski-Level: 79

Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von Grünschnabel » 28.02.2011 15:34

Hallo liebe Sportsgemeinde,
ich bin neu hier und habe schon sehr viel hier gelesen.
Möchte mir einen neuen Ski kaufen, und bin mir ziemlich unsicher was passen könnte.

Ein bißerl was über mich:
47 J, sportlich, 182cm, 80 kg, Skilevel 79, fahre seit Kindheit Ski, aber nur ca. 5 bis 8 Tage pro Winter.
Meist Arlberg / St Anton. Pisten: blau - rot - schwarz kein Problem.
Mein Fahrstiel ist der Parallelschwung, den ich liebe und auch technisch gut behertsche. Carven probiere ich ab und zu, was aber mit meinen jetzigen Ski ( Atomic Beta Carver 9.2 - 180 cm ) nicht so gut klappt.
Ich mache gerne kurze Schwünge, bin aber aber auch sehr gerne mit langen Schwüngen schnell unterwegs.

Hatte mal einen Sl-Carver mit 160cm unter den Füßen, der sich gut fahren ließ, mir aber irgendwie zu kurz erschien und auch nicht das wahre vom Ei war. Ist aber schon ca. 7 jahre her.

Ich möchte einen Ski, der sich gut und leicht drehen läßt und auch bei höheren Tempo nicht das flattern anfängt. (mein jetziger Atomic ist da super, ist aber bei Kurzschwüngen sehr träge)
Der Ski soll auch außerhalb der Piste gut gefahren werden können, dh. drehfreudig sein (es gibt ja in St. Anton viele Skirouten)
Außerdem solte der Ski mein Fahrkönnen verbessern, hauptsächlich auf schwierigen schwarzen Pisten und Buckelpisten.
Tiefschneetauglich muss der Ski nicht unbedingt sein, da dies bei meinen wenigen Skitagen eigentlich nie vorkommt.

Ich habe jetzt viel über den Fischer Progressor9+ gelesen und denke, dass er vielleicht für meine Ansprüche gut passen könnte. Kurz - und Langschwünge gut, nicht zu weich, keine zu breite Schaufel, soll gut liegen....
Von der Länge bin ich mir auch nicht ganz schlüssig, ich würde eher gerne einen kürzeren fahren.
Dachte daher an 165 cm

Alternativ habe ich den Elan Waveflex 14 ins Visier genommen. Iat ja auch ein Multi - Radius Ski.
Dieser ist aber von der Geometrie her allgemein breiter gebaut wie der Fischer. Könnte das auch zu meinen Anforderungen passen.
Länge bei diesem Modell 168 cm

Irgendwie tendiere ich zum Progressor 9 + , bin mir aber nicht sicher??????

Was sind euere fachkundigen Meinungen?

Grüße aus Niederbayern 8)

Benutzeravatar
ingo#31
Beiträge: 1234
Registriert: 30.03.2010 18:47
Vorname: ingo
Ski: Stöckli Montero AX Orea

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von ingo#31 » 28.02.2011 17:41

Frag doch mal den Uwe (Admin), er fährt genau diese Modelle!

greez #31

Grünschnabel
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2011 14:54
Vorname: Georg
Ski-Level: 79

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von Grünschnabel » 28.02.2011 18:14

Hallo
Gebe meine Frage gerne an den Uwe weiter.

Bin gespannt und sehr neugierig auf seine und auch euere Meinungen, damit mir die Entscheidung leichter fallen wird.

Ich wäre natürlich auch an alternativen Skimodellen, die meine Ansprüche gerecht werden interessiert.

Danke !!

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von beate » 28.02.2011 18:54

Ein Umstieg von einem fast untaillierten, ausgelutschtem Ski auf einen innovativ taillierten Ski wie den 14er, der konsequent über die Schaufel gefahren werden möchte, damit er funktioniert und einem ein Grinsen ins Gesicht zaubert, halte ich ohne Testfahren für sehr gewagt. Ich denke, die Gefahr einer Entäuschung ist gross.
Old school gefahren ist der 14er grottenlangweillig.
Den Progressor würde ich bei deinen Ansprüchen, bzgl off piste, länger nehmen!
Flattern ist bei diesen hochwertigen Ski kein Problem, es sei denn, deine Position ist nicht zentral.
Beate

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von HoTTrod » 01.03.2011 06:26

Wenn du in so einem grossen Skigebiet unterwegs bist, würde ich bei dieser Entscheidung die Ski dort probefahren.... :wink:
Dann kannst du prima auswählen....
Lg Jens

Grünschnabel
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2011 14:54
Vorname: Georg
Ski-Level: 79

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von Grünschnabel » 01.03.2011 08:47

...danke für den Tipp, aber das hilft mir nicht wirklich weiter.
ich war vor zwei Wochen vier tage dort, und jetzt ist meine Skisaison eigentlich abgeschlossen.
Will mir aber jetzt Ski für den nächsten Winter kaufen, weil ich mit meinen alten nicht mehr recht glücklich bin.

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von HoTTrod » 01.03.2011 08:52

Schade..
Gute Chance verpasst...
Lg

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von Uwe » 03.03.2011 12:35

Hallo Georg,

deine Frage ist nicht ganz so einfach und eindeutig zu beantworten ...

Ich war die letzten Tage auf der Piste.
Der Fischer Progressor 9+ ist ein toller Ski, er muss aber, damit er seinen Eigenschaften entsprechend funktioniert, recht aktiv gefahren werden. Mein Mitfahrer hat gut 10 kg mehr, als ich (ich um die 90kg, er um die 100kg), und für ihn war er perfekt. Ich habe mich auf dem Elan Waveflex 14 wohler gefühlt.

Da du nochmal 10 kg leichter bist, weiß ich nicht, ob der 9+ der richtige ist. Sicher wirst du mit ihm klar kommen, aber seine Eigenschaften eher nicht ausnützen können.

Ich würde dir eher den Progressor 8+ oder den Waveflex 14 empfehlen ... ein weiterer Mitfahrer in meiner Gewichtsklasse mag den Waveflex 12 lieber ... das wäre auch eine Alternative. Alle würde ich dir in ca. 170 cm empfehlen.

Das sind aber nur unsere Eindrücke. Es kann sein, dass du einen Ski ganz anders fährst/nutzt, und dann doch zu einem anderen Ergebnis kommst.

Wenn du dir wirklich sicher sein willst, kommst du an einer persönlichen Testfahrt nicht vorbei ...
Uwe

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von Nichtskifahrer » 03.03.2011 12:53

100 kg auf einem Progressor 9+ ? Ich fand den Ski mit meinem 75 kg bei gleicher Größe wie der Fragesteller in 175 cm Länge absolut easy zu fahren. Allerdings war meine bevorzugte Fahrweise nicht irgendein nostalgischer Driftschwung. Den Progressor bei entsprechendem Speed ordentlich auf die Kante gestellt und das Teil läuft bei allen Pistenbedingungen fast unbeirrbar. 165 cm halte ich aber auch für deutlich zu kurz, dann kann man gleich den SC nehmen. Für vorwiegend gedriftete Schwünge gibts aber sicher geeignetere Ski.
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Tipps von euch: Progressor 9+ oder Waveflex 14

Beitrag von Uwe » 03.03.2011 12:58

Nichtskifahrer hat geschrieben:Den Progressor bei entsprechendem Speed ordentlich auf die Kante gestellt und das Teil läuft bei allen Pistenbedingungen fast unbeirrbar.
Den stimme ich vollkommen zu ... die Frage ist nur, ob Georg so den ganzen Tag fahren will bzw. kann ... deshalb auch meine Einschränkung.
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag