Dank Euch beiden! Ich habe auch schon eine Idee, wie ich sie von den Stöcken abbringe: Ich erkläre ihr einfach, dass es dann viel einfacher beim liften ist.

Denn das nächste Mal soll sie das erste Mal alleine fahren.
Sonntag habe ich sie meistens vor mir im Ankerlift gehabt, also direkt vor mir, ihre Skier zwischen meinen Skiern usw.
Später haben wir dann mal probiert, dass wir nebeneinander hochfahren. Das war aufgrund des Größenunterschiedes nicht so leicht, entweder hing mit der Anker knapp über den Kniekehlen oder Ihr im Rücken.
Ich habe dann mit ihr schon darüber gesprochen, dass sie es das nächste Mal alleine probiert und wir haben uns dann schon angeguckt, wie andere Kinder den Anker beim aussteigen wegnehmen.
@ Martina:
und dann viele Dinge mit hüpfen, ein Ski anheben, Schritte, Beine beugen/strecken etc
In meinem blog habe ich es schon geschrieben, wir haben noch viel rumgespielt:
- Am Pistenrand auf die Erhöhungen und Hügel gefahren und wieder runter, eine war etwa 100 m lang, ganz schmal, mit Buckeln, auf dennen sie fast sprang.
- Dann bin ich ein paar Mal breitbeinig stehen geblieben, sie kam hinterher, hat sich gebückt und ist durch meine Beine durchgefahren und hat sich wieder aufgerichtet.
- Ich bin mal ein Stückchen auf einem Ski gefahren. Prompt hat sie das auch probiert.
Die ansatzweise Rücklage ist mir im Video auch aufgefallen.
Ich versuche es ihr mal beizubringen, dass wir ohne Stöcke fahren. Ich lass meine dann auch weg.
Evtl. sind wir Ende nächster Woche noch mal im Sauerland, aber es steht noch nicht fest, da meine Frau auch Geburtstag hat.
Vielen dank auf jeden Fall!
Gruß, Martin