Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 02.04.2007 10:40
lazyboy hat geschrieben:Nur ist dieses "Gewischel" die beste und auch spassigste Technik um Buckel zu fahren...
bei uns heisst wischeln pipi gehen

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
lazyboy
- Beiträge: 114
- Registriert: 06.06.2006 18:24
- Wohnort: Zürich
Beitrag
von lazyboy » 02.04.2007 11:07
nicola hat geschrieben:lazyboy hat geschrieben:Nur ist dieses "Gewischel" die beste und auch spassigste Technik um Buckel zu fahren...
bei uns heisst wischeln pipi gehen

Gelber Schnee!

-
M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Beitrag
von M.H. » 02.04.2007 11:23
lazyboy hat geschrieben:nicola hat geschrieben:lazyboy hat geschrieben:Nur ist dieses "Gewischel" die beste und auch spassigste Technik um Buckel zu fahren...
bei uns heisst wischeln pipi gehen

Gelber Schnee!

hmm, auch eine Möglichkeit Spuren zu ziehen

den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 02.04.2007 11:40
M.H. hat geschrieben:lazyboy hat geschrieben:nicola hat geschrieben:bei uns heisst wischeln pipi gehen

Gelber Schnee!

hmm, auch eine Möglichkeit Spuren zu ziehen

völlig OT sorry - thomas sykora hat in einem slalomkommentar wortwörtlich gesagt:"jetzt hat er (der läufer) aber wasser gelassen ...

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Beitrag
von SkiGirlForLife » 02.04.2007 12:02

da öffnet man einen harmlosen fahrtechnik-thread, hat gerade den mund voller joghurt, fängt an zu lesen und dann kommt sowas - ich esse nie wieder, wenn ich hier lese

!
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
Beitrag
von carlgustav_1 » 02.04.2007 13:47
SkiGirlForLife hat geschrieben:

da öffnet man einen harmlosen fahrtechnik-thread, hat gerade den mund voller joghurt, fängt an zu lesen und dann kommt sowas - ich esse nie wieder, wenn ich hier lese

!
da eh schon OOOOOT, hier zu antjes post ein OOOOOOOT-link:
http://www.new-worxs.de/de/worxsnews/detail/206.html
martin
krypton rulez!
-
mifi
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.11.2005 10:21
Beitrag
von mifi » 02.04.2007 16:13
SkiGirlForLife hat geschrieben:

da öffnet man einen harmlosen fahrtechnik-thread, hat gerade den mund voller joghurt, fängt an zu lesen und dann kommt sowas - ich esse nie wieder, wenn ich hier lese

!
na lecker, das gab aber fiese spuren auf dem bildschirm und in der tastatur

aber nochmal zurück: lasst mich nicht dumm sterben...was ist denn laut ski-camp der richtige und was ist der falsche rucksack???
gruß micha
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 02.04.2007 17:00
mifi hat geschrieben:was ist denn laut ski-camp der richtige und was ist der falsche rucksack???
was laut skicamp richtig oder falsch ist kann ich nicht sagen, nach meiner erfahrung taugt zum skifahren nur ein rucksack der perfeckt sitzt, mit hüft und brusgurt fixiert und gut gepackt (schwere sachen unten) ist. ausserdem sollte der rücken gut und möglichst nicht "schweisstreibend" gepolstert sein.
richtig gut d.h. mit möglichst viel bewegungsfreiheit kann man mit keinem rucksack skifahren, deshalb sollte man ihn dazu irgendwo deponieren nachdem man ausgejausnet und -fotografiert hat.

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
extremecarver
- Beiträge: 3550
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 02.04.2007 17:10
lazyboy hat geschrieben:
Nur ist dieses "Gewischel" die beste und auch spassigste Technik um Buckel zu fahren...
Zum Video:
Viel mehr mit den Beinen absorbieren und zwar bevor der Buckel kommt, sich nicht die Beine nach oben druecken lassen. Die Schwungausloesung kommt aus der Huefte, Oberkoerper bleibt gerade. Und wenns gut ausschauen sollte, kuerzere Stoecke nehmen. Stoecke in der allgemein empfohlenen Laenge sind einem beim Buckelfahren nur im Weg.
Hmm warum nicht einfach Bindung auf 18Z hochdrehen, lange Skier nehmen und grade runter, das fördert den Koordinationssinn.

schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
mifi
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.11.2005 10:21
Beitrag
von mifi » 02.04.2007 17:33
nicola hat geschrieben:mifi hat geschrieben:was ist denn laut ski-camp der richtige und was ist der falsche rucksack???
was laut skicamp richtig oder falsch ist kann ich nicht sagen, nach meiner erfahrung taugt zum skifahren nur ein rucksack der perfeckt sitzt, mit hüft und brusgurt fixiert und gut gepackt (schwere sachen unten) ist. ausserdem sollte der rücken gut und möglichst nicht "schweisstreibend" gepolstert sein.
richtig gut d.h. mit möglichst viel bewegungsfreiheit kann man mit keinem rucksack skifahren, deshalb sollte man ihn dazu irgendwo deponieren nachdem man ausgejausnet und -fotografiert hat.

dankeschöööööön. also mit dem perfekten sitz muss ich dir zustimmen, da gibts himmelweite unterschiede

naja ich hab halt immer gerne noch ne brille für schlechtes wetter und eine dünne kleidungsschicht mit dabei. dann noch ne kleinigkeit zum trinken und das wars eigentlich...so hatte ich es mir gedacht, bis meine freunde den vorzug eines rucksackes auf dem rücken eines anderen mitbekommen haben. mit meiner grundausstattung muss ich nicht so unnötige sachen wie hüttenpausen einlegen sondern kann mich im lift verpflegen
naja mit der optimalen ebwegungsfreiheit hast du sicher recht, aber man gewöhnt sich dran und ausser im sessellift merk ich den rucksack kaum noch.
gruß der rucksack-rücklagen-fahrer