Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
-
odenwälder
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.04.2015 20:21
- Vorname: Robert
- Ski: zu viele, sagt meine Frau
- Ski-Level: 0
- Skitage pro Saison: 20
Beitrag
von odenwälder » 08.01.2025 19:06
Wooly hat geschrieben: ↑06.01.2025 20:51
Nur so als Anmerkung ... ich habe das Gefühl, es geht Urs um Kurzschwung im eher klassischen Sinne, und der Rest hier redet eher in Richtung Carvingschwung.
Schnelles Umkanten und deutlich Aufkanten waren schon in den 80ern wichtig. So ging das damals:
https://www.youtube.com/watch?v=IW1MAlxUC7w&t=2773s
Bis dahin ist es schon noch ein weiter Weg. Deshalb: ran an die Basics, erst das Fundament festigen.
-
bibobutcher
- Beiträge: 537
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Beitrag
von bibobutcher » 08.01.2025 19:20
odenwälder hat geschrieben: ↑08.01.2025 19:06
Wooly hat geschrieben: ↑06.01.2025 20:51
Nur so als Anmerkung ... ich habe das Gefühl, es geht Urs um Kurzschwung im eher klassischen Sinne, und der Rest hier redet eher in Richtung Carvingschwung.
Schnelles Umkanten und deutlich Aufkanten waren schon in den 80ern wichtig. So ging das damals:
https://www.youtube.com/watch?v=IW1MAlxUC7w&t=2773s
Bis dahin ist es schon noch ein weiter Weg. Deshalb: ran an die Basics, erst das Fundament festigen.
Mit John Eaves hab ich 2020 in Kanada in einer Hütte zusammen gesessen.
Immer noch super cool, hat uns vorgeschlagen eine Runde im Back Country mit ihm zu drehen, haben aber gekniffen
-
Wooly
- Beiträge: 212
- Registriert: 24.01.2010 22:23
- Vorname: Marcus
- Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Baden-Baden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wooly » 08.01.2025 23:10
odenwälder hat geschrieben: ↑08.01.2025 19:06
Wooly hat geschrieben: ↑06.01.2025 20:51
Nur so als Anmerkung ... ich habe das Gefühl, es geht Urs um Kurzschwung im eher klassischen Sinne, und der Rest hier redet eher in Richtung Carvingschwung.
Schnelles Umkanten und deutlich Aufkanten waren schon in den 80ern wichtig. So ging das damals:
https://www.youtube.com/watch?v=IW1MAlxUC7w&t=2773s
Bis dahin ist es schon noch ein weiter Weg. Deshalb: ran an die Basics, erst das Fundament festigen.
Ich persönlich habe es auch so gelernt, bin lange so gefahren und finde es heute fürchterlich ... fährt sich abgehackt, war damals auch den Ski geschuldet und wirkt einfach nicht rund ... da kann man heute viel smoother und runder Kurzschwung fahren, und besser aussehen tut es auch noch ... ich wollte nicht mehr zurück, und bringe es auch niemandem mehr so bei ... aber das darf jeder selber entscheiden. Aber von mir aus, lieber Uri, darfst du gerne so weiterfahren ...
-
odenwälder
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.04.2015 20:21
- Vorname: Robert
- Ski: zu viele, sagt meine Frau
- Ski-Level: 0
- Skitage pro Saison: 20
Beitrag
von odenwälder » 10.01.2025 20:15
Wooly hat geschrieben: ↑08.01.2025 23:10
Ich persönlich habe es auch so gelernt, bin lange so gefahren und finde es heute fürchterlich ... f
Die modernen Ski sind schon ein riesiger Fortschritt. Wenn du das heute mit einem GS machst sieht es auch nicht unbedingt rund aus, da musst du auch arbeiten. Aber egal.
@Uri33 hat ja an anderer Stelle geschrieben, dass er lange als Skilehrer unterwegs war. Da wäre es doch am besten, mal mit den KollegInnen zu fahren und sich direkt Feedback zu holen. Die sehen auch mehr als nur ein kurzes und vielleicht nicht so glückliches Video und man kann fachsimpeln, was man zeigen will.
Den Kurzschwung kann man ganz unterschiedlich interpretieren:
https://www.youtube.com/watch?v=zCv1QZgkn5M#t (z.B. ab 0:18 parallel ST, ab 0:45 gecarvt)
oder so
https://www.youtube.com/shorts/_zTCFdWsEuM (ist doch eher midturn?)
oder so
https://www.youtube.com/watch?v=PyFTq-KMM2c
oder so
https://www.youtube.com/watch?v=BS8rS0cTfME (hier sieht man die kleinen individuellen Unterschiede schön)
-
zuUnkreativ
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Beitrag
von zuUnkreativ » 20.01.2025 18:09
Uwe hat geschrieben: ↑30.12.2024 08:07
Du drehst den Oberkörper stark mit
Versuch den mal die Schulter immer zum Tal auszurichten, und die Drehung nur aus Beinen und Hüffte zu machen.
Möchte mich Uwe anschließen. Sehe auch in der fehlenden Separation zwischen Oberkörper und Beinen das größte Potential. Ansonsten finde ich sieht das nicht schlecht aus. Kontrolliert, flüssig, rhythmisch.
-
-
- 6 Antworten
- 3588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
10.02.2024 02:07
-
-
- 1 Antworten
- 3734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
-
- 2 Antworten
- 1369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
21.12.2024 18:16
-
-
- 0 Antworten
- 6952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59