Bitte um Feedback | Carving
Bitte um Feedback | Carving
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die 2 hochgeladenen Videos mal anschauen könntet und mir Feedback geben könntet. Mir ist bewusst, dass anscheinend einiges noch nicht ganz rund läuft. Ich möchte meine Carving-Technik weiter verbessern. Vor allem auf vereisten Pisten habe ich das Gefühl, dass ich relativ wenig Kantengriff habe. Was muss verbessert werden? Die Videos wurden auf einer Piste mittlerer Steilheit in Hintertux (Kaserer) gedreht, welche leider schon etwas zerfahren war.
http://www.youtube.com/watch?v=mL_VxsXX ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=981RgqIN ... e=youtu.be
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die 2 hochgeladenen Videos mal anschauen könntet und mir Feedback geben könntet. Mir ist bewusst, dass anscheinend einiges noch nicht ganz rund läuft. Ich möchte meine Carving-Technik weiter verbessern. Vor allem auf vereisten Pisten habe ich das Gefühl, dass ich relativ wenig Kantengriff habe. Was muss verbessert werden? Die Videos wurden auf einer Piste mittlerer Steilheit in Hintertux (Kaserer) gedreht, welche leider schon etwas zerfahren war.
http://www.youtube.com/watch?v=mL_VxsXX ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=981RgqIN ... e=youtu.be
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Feedback | Carving
Hallo!
Viedeos sind ziemlich schlecht. Das einzige was ich ein bißchen erkennen kann ist, dass du mit der Position etwas zu weit hinten bist und dass dein Hüftknick etwas stärker sein könnte.
Viedeos sind ziemlich schlecht. Das einzige was ich ein bißchen erkennen kann ist, dass du mit der Position etwas zu weit hinten bist und dass dein Hüftknick etwas stärker sein könnte.
Re: Bitte um Feedback | Carving
Die Fahrt an sich ist ganz in Ordnung. Für einen Freizeitfahrer ist das ordentlich gecarvt.
Was ich ändern würde:
Du hast keine Tempokontrolle, wirst mit jeder Kurve schneller, da du die alte Kurve nicht fertig fährst und schon kurz nach verlassen der Falllinie in die nächste Kurve wechselst. Das ist ein ko Kriterium, wenn es steiler und kompakter wird.
Zu Beginn der Kurve lässt du dem Ski einen Tick zu wenig Zeit, die Kanten wirklich greifen zu lassen. Hier würde ich zu etwas mehr Geduld und Gefühl raten.
Diese sehr rasante Fahrt auf dem "zerfahrenen" Untergrund fühlt sich für dich schwer zu fahren an, weil du oft mit der Balance ringst, sie ein paar Mal auch kurz verlierst aber dich wieder korrigieren kannst. Momentan fährst du die Kurve mit einer Kombination aus kippen über Lage/ Hüftknick. Auf kompakten, steileren Pisten, in Kombination mit deiner fehlenden Tempokontrolle, ein weiteres ko Kriterium.
Um Balance und die Möglichkeit der Kantwinkelerhöhung zu verbessern, würde ich den Hüftknick ausgeprägter fahren und das kippen weitmöglichst reduzieren.
Noch eine stilistische Anmerkung: Carvingturns mit Stockeinsatz zu fahren finde ich persönlich stilistisch nicht schön.
Gruß
Beate
Was ich ändern würde:
Du hast keine Tempokontrolle, wirst mit jeder Kurve schneller, da du die alte Kurve nicht fertig fährst und schon kurz nach verlassen der Falllinie in die nächste Kurve wechselst. Das ist ein ko Kriterium, wenn es steiler und kompakter wird.
Zu Beginn der Kurve lässt du dem Ski einen Tick zu wenig Zeit, die Kanten wirklich greifen zu lassen. Hier würde ich zu etwas mehr Geduld und Gefühl raten.
Diese sehr rasante Fahrt auf dem "zerfahrenen" Untergrund fühlt sich für dich schwer zu fahren an, weil du oft mit der Balance ringst, sie ein paar Mal auch kurz verlierst aber dich wieder korrigieren kannst. Momentan fährst du die Kurve mit einer Kombination aus kippen über Lage/ Hüftknick. Auf kompakten, steileren Pisten, in Kombination mit deiner fehlenden Tempokontrolle, ein weiteres ko Kriterium.
Um Balance und die Möglichkeit der Kantwinkelerhöhung zu verbessern, würde ich den Hüftknick ausgeprägter fahren und das kippen weitmöglichst reduzieren.
Noch eine stilistische Anmerkung: Carvingturns mit Stockeinsatz zu fahren finde ich persönlich stilistisch nicht schön.
Gruß
Beate
Re: Bitte um Feedback | Carving
Danke für eure Mühe. Das Video ist leider echt in sehr schlechter Qualität. Ich habe in der Tat das Problem, dass ich keine vollständige Tempokontrolle habe. Auf einer schwarzen Piste werde ich beim Carven einfach abnormal / zu schnell. Was kann man tun, damit man mehr über den Hüftknick den Carvingschwung einleitet anstatt über Lage? Welche Übungen wären passend?
Ich werde zukünftig also erstmal versuchen die Kurven weiter auszufahren, obwohl man dann schon sehr breite Pisten mit sehr wenig Verkehr benötigt. Passt der KSP halbwegs oder "sitze ich deutlich zu weit hinten drin"?
lg
Ich werde zukünftig also erstmal versuchen die Kurven weiter auszufahren, obwohl man dann schon sehr breite Pisten mit sehr wenig Verkehr benötigt. Passt der KSP halbwegs oder "sitze ich deutlich zu weit hinten drin"?
lg
Zuletzt geändert von t4ker am 25.03.2013 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Feedback | Carving
Talhand auf Knie, Berghand grade nach vorne strecken... bereits in der Falllinie damit beginnen. Schauen dass du das Hauptgewicht auf dem Außenski hast bzw. überhaupt mal nur den Außenski belasten, sprich den Innenski anheben beim Fahren, aber lass die Skispitze am Boden, heb nur hinten hoch.
Und fahr wie Beate sagt die Kurve schön aus, sprich schau dass du geradeaus fährst, bzw. fast bergauf am Schwungende.
Und fahr wie Beate sagt die Kurve schön aus, sprich schau dass du geradeaus fährst, bzw. fast bergauf am Schwungende.
Re: Bitte um Feedback | Carving
Nur wenn du GS Rennski mit über 25m Radius fährst.t4ker hat geschrieben:Ich werde zukünftig also erstmal versuchen die Kurven weiter auszufahren, obwohl man dann schon sehr breite Pisten mit sehr wenig Verkehr benötigt
Ich meine mit "Kurve vollständig ausfahren" nicht Hang queren!!!
Wie ich schon schrieb, heißt das, die Kurve nicht schon in der Falllinie bzw kurz dahinter abzubrechen und eine neue Kurve zu beginnen.
Mit einem hochwertigen, tempofesten, nicht zu steifen Ski, bist du in der Lage, über höhere Aufkantwinkel den Ski so zu flexen, dass er sogar kleinere Radien, als den angegebenen Konstruktionsradius fahren kann!
Es würde sicher Sinn machen, sich das mal von einem Profi zeigen zu lassen, bzw einem Skifahrer zu folgen, der beim carven volle Tempokontrolle hat.
Beate
- pulber
- Beiträge: 15
- Registriert: 25.06.2011 18:36
- Vorname: Peter
- Ski: Blizzard Supersonic, Snowrider GS, Völkl Amaruq
- Wohnort: Konstanz
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Feedback | Carving
Hallo t4ker,
zuerst die Frage an Dich: Was fällt Dir selbst bei Dir auf? Wie gefällt Dir Deine Fahrt?
Aus meiner Sich mach ich's kurz und unverblümt: Die Fahrten auf den Videos gefallen mir nicht: Beinstellung zu eng (verhindert stärkeres Aufkanten), sinnfreie(r) Armbewegung bzw. Stockeinsatz, Lage und damit Innenskibelastung (nicht, daß man das nicht auch fahren könnte, aber auch dann sieht's anders aus), alles sehr statisch und verkrampft, wenig aus den Beinen, zuviel aus dem Oberkörper, definitiv Rücklage. Dank dem taillierten Ski, daß Du trotzdem ansatzweise geschnittene Kurven fährst!
Ich würde bei Dir nochmal einen Schritt zurück gehen. Grundmerkmale trainieren bei (sehr) langsamen Tempo, viel Sensibilisierung, Rhythmusschulung, usw.
Laß Dich aber bitte von meiner harschen Kritik nicht ärgern! Es ist überhaupt nicht böse gemeint. Ich würde Dir auf jeden Fall mal zumindest für ein paar Stunden einen guten Skilehrer empfehlen. Einfach zum Anleiten, auf was Du achten solltest, Übungstips und Hilfe zum selbständigen Lernen/Üben.
Viele Grüße und egal, was ich gesagt habe: Genieß den Schnee und so schönes Wetter wie im Video! Hab Spaß und hau Dich rein
Peter
zuerst die Frage an Dich: Was fällt Dir selbst bei Dir auf? Wie gefällt Dir Deine Fahrt?
Aus meiner Sich mach ich's kurz und unverblümt: Die Fahrten auf den Videos gefallen mir nicht: Beinstellung zu eng (verhindert stärkeres Aufkanten), sinnfreie(r) Armbewegung bzw. Stockeinsatz, Lage und damit Innenskibelastung (nicht, daß man das nicht auch fahren könnte, aber auch dann sieht's anders aus), alles sehr statisch und verkrampft, wenig aus den Beinen, zuviel aus dem Oberkörper, definitiv Rücklage. Dank dem taillierten Ski, daß Du trotzdem ansatzweise geschnittene Kurven fährst!
Ich würde bei Dir nochmal einen Schritt zurück gehen. Grundmerkmale trainieren bei (sehr) langsamen Tempo, viel Sensibilisierung, Rhythmusschulung, usw.
Laß Dich aber bitte von meiner harschen Kritik nicht ärgern! Es ist überhaupt nicht böse gemeint. Ich würde Dir auf jeden Fall mal zumindest für ein paar Stunden einen guten Skilehrer empfehlen. Einfach zum Anleiten, auf was Du achten solltest, Übungstips und Hilfe zum selbständigen Lernen/Üben.
Viele Grüße und egal, was ich gesagt habe: Genieß den Schnee und so schönes Wetter wie im Video! Hab Spaß und hau Dich rein

Peter
Einfach reinhauen, Vollgas und Spaß haben.
Re: Bitte um Feedback | Carving
Hey,
danke für deine konstuktive Kritik. Habe hier doch diesen Thread eröffnet um diese zu erhalten.
Zu der Frage was mir an meiner eigenen Fahrt nicht gefällt:
-Zu enge Beinstellung: Mir ist auch schon aufgefallen, dass diese zu eng ist und dadurch engere Radien verhindert.
-Etwas Rückenlage: Dies fällt mir aber nur beim Fahren auf. Beim Anschauen der Videos finde ich eigentlich nicht, dass ich zu weit hinten drin sitze. Mir fällt es jedoch immer auf vereisten Pisten auf, da auf diesen mein Kantengriff stark beeinträchtigt.
Sobald nach dem Studium der 1. Job winkt, werde ich deinen Tip mit dem Skilehrer befolgen.
Hast du auch Übungstips für mich?
lg philipp
danke für deine konstuktive Kritik. Habe hier doch diesen Thread eröffnet um diese zu erhalten.
Zu der Frage was mir an meiner eigenen Fahrt nicht gefällt:
-Zu enge Beinstellung: Mir ist auch schon aufgefallen, dass diese zu eng ist und dadurch engere Radien verhindert.
-Etwas Rückenlage: Dies fällt mir aber nur beim Fahren auf. Beim Anschauen der Videos finde ich eigentlich nicht, dass ich zu weit hinten drin sitze. Mir fällt es jedoch immer auf vereisten Pisten auf, da auf diesen mein Kantengriff stark beeinträchtigt.
Sobald nach dem Studium der 1. Job winkt, werde ich deinen Tip mit dem Skilehrer befolgen.
Hast du auch Übungstips für mich?
lg philipp
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
- 5 Antworten
- 3549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
- 6 Antworten
- 4355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
26.01.2025 20:44
-
- 1 Antworten
- 5286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
22.05.2023 09:53
-
- 3 Antworten
- 5057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.02.2023 12:07
-
- 0 Antworten
- 8418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bikegregi
08.03.2023 15:49
-
- 5 Antworten
- 5200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winterfreak
11.03.2023 09:04
-
- 4 Antworten
- 4846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
19.01.2023 11:16