Skibrille beschlägt
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 10.09.2003 23:16
- Vorname: Christoph
- Ski: K2 Moto Cross Comp
- Wohnort: Sonnen (Bayern)
Skibrille beschlägt
Hallo,
ich wollte mal wissen, was ihr bei einer beschlagenden Skibrille macht. Durch die ziemlich tiefen Temperaturen heute (bis uns so um die -10°C) ist mir die Skibrille nach etwas mehr als einer halben Stunde beschlagen und dann auch gefrieren. Einige laufende Schneekanonen gaben ihr dann noch den Rest.
Was macht ihr gegen das Beschlagen? Was verwendet ihr?
Schöne Grüße aus dem verschneiten bayrischen Wald
Christoph
ich wollte mal wissen, was ihr bei einer beschlagenden Skibrille macht. Durch die ziemlich tiefen Temperaturen heute (bis uns so um die -10°C) ist mir die Skibrille nach etwas mehr als einer halben Stunde beschlagen und dann auch gefrieren. Einige laufende Schneekanonen gaben ihr dann noch den Rest.
Was macht ihr gegen das Beschlagen? Was verwendet ihr?
Schöne Grüße aus dem verschneiten bayrischen Wald
Christoph
Hallo Christoph,
Meine Skibrille beschlägt gar nicht...
Habe aber auch ziemlich viel dafür hingeblättert.
Von den Temperaturen her bis jetzt getestet bei bis zu ca. -25°C und am Wochenende auch unter Schneekanonen.
Wenn ich so deine Zeilen lesen, rentiert sich die Brille bei mir allemal, ich fahre aber auch ziemlich oft!
Gruss Andreas #7
Meine Skibrille beschlägt gar nicht...

Habe aber auch ziemlich viel dafür hingeblättert.
Von den Temperaturen her bis jetzt getestet bei bis zu ca. -25°C und am Wochenende auch unter Schneekanonen.
Wenn ich so deine Zeilen lesen, rentiert sich die Brille bei mir allemal, ich fahre aber auch ziemlich oft!
Gruss Andreas #7
Servus,
meine Brille beschlägt in der Regel auch nicht, da ich einmal die Kohle investiert und ne vernünftige Scott gekauft hab.
Wenn's doch mal passiert: Luft bzw. Fahrtwind hilft, wenn sie noch nicht so stark beschlagen ist. Einfach die Brille so aufsetzen, daß irgendwo die Luft durchziehen kann, z.B. ein Stückchen auf die Haube drauf oder auf der Nase ein bißl verschieben, da sollte während der Fahrt nix anlaufen, kenn ich zumindest so.
Generell mußt du sie natürlich immer trocken halten. Falls doch mal Schnee oder so reinkommt oder sie wirklich naß ist: im Lift mitm Tempo gscheit trockenwischen, und vorsichtig nen ganz dünnen Film Labello an der Innenseite draufschmieren. Hat schon geholfen hab ich gehört
prie
meine Brille beschlägt in der Regel auch nicht, da ich einmal die Kohle investiert und ne vernünftige Scott gekauft hab.
Wenn's doch mal passiert: Luft bzw. Fahrtwind hilft, wenn sie noch nicht so stark beschlagen ist. Einfach die Brille so aufsetzen, daß irgendwo die Luft durchziehen kann, z.B. ein Stückchen auf die Haube drauf oder auf der Nase ein bißl verschieben, da sollte während der Fahrt nix anlaufen, kenn ich zumindest so.
Generell mußt du sie natürlich immer trocken halten. Falls doch mal Schnee oder so reinkommt oder sie wirklich naß ist: im Lift mitm Tempo gscheit trockenwischen, und vorsichtig nen ganz dünnen Film Labello an der Innenseite draufschmieren. Hat schon geholfen hab ich gehört

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6
antifog
eine gute Brille...
UVEX beschlägt nur wenn man sie falsch behandelt.
1. nie eine Brille auf die Haare setzen ,diese sind feucht und die innenseite der Brille saugt das Wasser auf,
2. Eine Brille gehört zum Aufbewahren in den mitgelieferten Beutel.
3. Nie die Innenseite der Scheibe mit dem Handschuh reinigen ,die antifog schicht wird beschädigt,
4. Die Brille sollte immer aufgesetzt ( Augen ) oder im Beutel sein
Jetzt hast reines Fahrvergnügen
UVEX beschlägt nur wenn man sie falsch behandelt.
1. nie eine Brille auf die Haare setzen ,diese sind feucht und die innenseite der Brille saugt das Wasser auf,
2. Eine Brille gehört zum Aufbewahren in den mitgelieferten Beutel.
3. Nie die Innenseite der Scheibe mit dem Handschuh reinigen ,die antifog schicht wird beschädigt,
4. Die Brille sollte immer aufgesetzt ( Augen ) oder im Beutel sein
Jetzt hast reines Fahrvergnügen
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 26.12.2005 21:28
- Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)
niemals innen herumwischen damit zerstörst du die beschichtung und du hast immer probleme und labello ist der größte schwachsinn wenn man bei sonnenschein mit ner labello verschmierten brille fährt??!! weiß ich nicht ob ich da gut seheFalls doch mal Schnee oder so reinkommt oder sie wirklich naß ist: im Lift mitm Tempo gscheit trockenwischen, und vorsichtig nen ganz dünnen Film Labello an der Innenseite draufschmieren. Hat schon geholfen hab ich gehört
lg Matt
http://www.smithsport.com/products/snow ... ciple.html
Ich hab einen ältere Brille von Smith mit Ventilator und bin sehr zufrieden damit. Die Batterien halten sehr lang und die Belüftung kann man mit Handschuhen einschalten.
Gerade für Leute, die eine Brille unter der Skibrille tragen ist das System ideal.
Von Uvex gibt es auch ein Modell mit einem Gebläse, die Brille ist aber leider eine Fehlkonstruktion. Ein winziger Schalter zum Einschalten, nur eine Gebläsestärke, die Batterie ist ein recht ausgefallener und teurer Typ und das Batteriefach geht manchmal von alleine auf.
Bei ebay einfach nach "Smith Turbo Fan" suchen.
Nachtrag: Mich hat es heute ein klein wenig aufgestellt und in meiner Brille war ziemlich viel Schnee. Nach Schnee rausklopfen und Wasser wegwischen hab ich die Belüftung auf die hohe Stufe gestellt und 5 Minuten später war sie komplett trocken.
Ich kauf mir nur mehr elektrifizierte Brillen
Ich hab einen ältere Brille von Smith mit Ventilator und bin sehr zufrieden damit. Die Batterien halten sehr lang und die Belüftung kann man mit Handschuhen einschalten.
Gerade für Leute, die eine Brille unter der Skibrille tragen ist das System ideal.
Von Uvex gibt es auch ein Modell mit einem Gebläse, die Brille ist aber leider eine Fehlkonstruktion. Ein winziger Schalter zum Einschalten, nur eine Gebläsestärke, die Batterie ist ein recht ausgefallener und teurer Typ und das Batteriefach geht manchmal von alleine auf.
Bei ebay einfach nach "Smith Turbo Fan" suchen.
Nachtrag: Mich hat es heute ein klein wenig aufgestellt und in meiner Brille war ziemlich viel Schnee. Nach Schnee rausklopfen und Wasser wegwischen hab ich die Belüftung auf die hohe Stufe gestellt und 5 Minuten später war sie komplett trocken.
Ich kauf mir nur mehr elektrifizierte Brillen

Zuletzt geändert von hans am 08.01.2006 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tchibo und labello
lasst bitte die Finger vom Tchibo und Labello in Zusammenhang mit beschlagen der Brille.
Trinkt Kaffee und schmiert euch die Lippen gut ein .
Schaut einfach dass eure Brille innen trocken bleibt.
Trinkt Kaffee und schmiert euch die Lippen gut ein .
Schaut einfach dass eure Brille innen trocken bleibt.