Bild: copyrights: http://www.indigosnow.de
Schon lange bin ich auf der Suche nach der "perfekten" Skibrille …
Seit Jahren fahre ich mit Skibrille/Schneebrille, weil mir eine Sonnenbrille zu zugig und auch nicht immer einsetzbar ist. Skibrille passt immer, und gehört für mich mittlerweile zum Wind-, Wetter-&Kopfschutz dazu, wie mein Skihelm.
Allerdings stört mich, dass wegen der dicken Schaumstoff-Brillenrahmen die seitliche Rundumsicht doch deutlich eingeschränkt ist; ein freies Sichtfeld "aus dem Augenwinkel" nach den Seiten ist für mich - gerade beim Carven - ein wesentlicher Sicherheitsaspekt!
Ich habe schon viele Skibrillen ausprobiert, deren Werbetexte ein "bestmögliches" oder "unvergleichliches" Sichtfeld versprochen haben. Aber keine konnte das halten, was sie versprach … ok, das kann vielleicht auch ein bisschen daran liegen, dass die Brille bei meinem Kopfumfang von 63 cm wirklich groß sein muss

Ich hatte auch schon den einen oder anderen Visierhelme ausprobiert. Da ist war zwar die seitliche Sicht perfekt, aber nach unten waren sie zu kurz und haben nicht sauber angeschlossen.
Aber trotzdem, es muss doch möglich sein, eine Skibrille zu entwickeln, deren seitliches Sichtfeld nicht eingeschränkt ist. Bereits 2006 hatte ich bei diversen Herstellern angefragt, warum es denn keine Skibrille gäbe, bei der die Scheibe seitlich einfach "rahmenlos" bis auf/über den Skihelmrand verlängert wird … keine Reaktion

Gegen Ende der letzten Saison habe ich dann in einem Skishop in Sölden Skibrillen der Firma INDIGO gesehen, die ganz anders waren, als der Standard … nur Style, oder hat sich da jemand Gedanken gemacht? Auf deren Website http://www.indigosnow.de habe ich dann das Model INDIGO 180° VISOR gesehen, und um ein Testmuster gebeten … war das die perfekte Skibrille, nach der ich schon so lange gesucht habe?
Als das Muster bei mir ankam, habe ich es gleich ausprobiert … na also, geht doch!
Endlich freie Sicht

Bei meinen bisherigen Skibrillen habe ich Scheibenbreiten (innen, ohne Rahmen) von 17 - 19 cm. Bei der INDIGO 180° VISOR sind es auf Augenhöhe 28 (in Worten: ACHTundZWANZIG!) cm in der Breite und 9 cm in der Höhe! Das ist wirklich riesig!
Die Brille liegt oben und teils seitlich mit ihrem ungepolsterten Scheibenrahmen direkt auf dem Helm auf. Das gummierte Brillenband ist im oberen Drittel der Scheibe angebracht, und liegt damit oberhalb der Augen und der seitlichen Sichtachse. Unterhalb des Brillenbandes sorgt ein 3-lagiger Schaumstoff für einen dichten Abschluss zum Gesicht.
Dadurch, dass die Brille oben und in Höhe des Brillenbandes auf dem Helm aufliegt, wird auch der gesamte Druck auf den Helm verteilt, nichts drückt auf dem Gesicht. Das bringt zudem noch den riesigen Vorteil für Brillenträger, dass - im Gegensatz zu den klassischen Schneebrillen - kein Schaumstoffrahmen auf die Brillenbügel drückt. Perfekt!
Einziges Manko (wie auch bei Visierhelmen), dass der obere Brillenrahmen nicht 100%-ig "wasserdicht" ist, und z.B. tauender Schnee von oben in die Brille laufen kann. Der Rahmen passt sich zwar schon sehr gut an verschiedene Helmformen an, aber ein minimaler Spalt bleibt (fast) immer.
Nachdem ich INDIGO auf dieses kleine Manko angesprochen habe, bekam ich eine dünne Schaumstoffdichtung zugeschickt (wie es ähnlich für wenige Cent auch im Baumarkt gibt), und schon war das Problem gelöst (siehe Bild unten). Laut INDIGO sind allerdings bereits Lösungen in der abschließenden Testphase, die dieses minimale Manko ausmerzen werden.
Mein erstes Fazit des Trockentests:
PERFEKT … da hat sich jemand Gedanken gemacht!
Endlich eine Skibrille mit uneingeschränktem Blickfeld!
Angenehm zu tragen und perfekt für Brillenträger.
Ich freue mich schon auf den Praxistest, und werden dann weiter berichten.
Weitere Infos unter:
http://www.indigosnow.de/brillen/180-visor/
Hier noch ein Video:
UPDATE Januar 2016:
Ende Januar hatte ich die Möglichkeit, die INDIGO 180° VISOR auch in der Praxis zu testen. Hier das Ergebnis:
- winddicht, wie eine Schneebrille
- freie Sicht (vor allem seitlich), wie ohne Brille
- kein Druck auf dem Gesicht, da die Visierbrille vor allem auf dem Helm aufliegt ... ich hatte manchmal den Eindruck, gar keine Brille zu tragen, weil weder Druck noch Sichtfeldeinschränkung vorhanden ist
- Kontrastverstärkung auch sehr gut
- Das getestete Modell "INDIGO 180° VISOR PHOTOCHROMATIC POLARIZED BLACK" hat die Filterkategorie "S2-S3, Teils bewölkte und sonnige Tage". Das hat für sonnige Tage absolut ausgereicht. Da ich aber "etwas dunkler" als angenehmer empfinde, habe ich an einem sonnigen Tag mal testweise eine Sonnenbrille (in diesem Fall die INDIGO SUN LIGHT CHROME, die von ihrer "Oversize"-Form optimal zum Sichtfeld der Visor passt) zusätzlich unter dem Visor getragen. Auch das war sehr angenehm; keine drückenden Bügel der Sonnebrille, weil ja kein Schneebrillenrahmen auf die Bügel drückt. Ok, im Schatten dann doch etwas zu dunkel, aber bei extremer Helligkeit (Gletscher) für mich sicherlich eine Option.
FAZIT:
Ja, für mich die perfekte Skibrille!
Nicht nur vom Komfort her, vor allem auch wegen dem deutlichen Plus an Sicherheit! Ich habe keinen "Schneebrillen-Tunnelblick" mehr, sonder sehe aus den Augenwinkeln viel mehr, was seitlich auf der Piste passiert, bzw. das da alles auf einen zukommen könnte! ... vielleicht könnten viele Zusammenstöße vermieden werden, wenn sich die Fahrer viel früher sehen würden.