[TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Vielleicht bekommt Uwe ein paar Brillen zum testen?
Lg Jens
Lg Jens
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Bis zu 269 Euronen für eine Skibrille finde ich aber schon heftig. Dafür bekomme ich ja schon eine komplette Grundausstattung für meine Werkstatt 

Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Für alle Marketingfuzzis hier ein Einblick:
http://heftarchiv.internetworld.de/2012 ... tatt-Masse
http://heftarchiv.internetworld.de/2012 ... tatt-Masse
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Naja, weder Skibrillen noch Helme kann man mal eben so im Hinterhof fertigen. Dafür braucht es Spritzgussmaschinen und für die Fertigung optischer Gläser nebenbei auch noch eine Menge Know-How. Ich würde mich daher nicht wundern, wenn diese Artikel sogar aus Fernost kommen und dann mit sattem Aufschlag in D verkauft werden. Einfach mal abwarten. Andere Hersteller werden sicherlich irgendwann ähnliche Brillen anbieten, dann aber vermutlich zum halben Preis und auch daran trotz Einzelhandel noch gut verdienen. Ich muss keine sündhaft teuren Imageprodukte kaufen, die hauptsächlich durch ihre Exklusivität und damit verbundenen hohen Preis auffallen.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Dir auch ein schönes Wochenende. Das warten auf Schnee hat zumindest bei uns ein Ende, hier saut es wie verrückt.drachir hat geschrieben: Schönes WE nach Norden und geduldiges warten auf den Schnee!
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 19.10.2009 20:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Völkl SL R, Dynastar Cham 87HM, Blizzard Rustler 9
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Ich hatte ein, zweimal meine photochrome Ruby Project Radbrille zum Skifahren mit. Die hat selbst bei diffusem Licht noch ziemlich abgedunkelt. Ich vermute, das liegt am höheren UV Anteil in lichten Bergeshöhen. Meine Skibrillen (Alpina Cybric GTV) sind auch photochrom, aber da merke ich den Effekt sowieso kaum.drachir hat geschrieben:Mir ist nämlich ganz wichtig, dass sich bei diffusem Licht nichts abdunkelt, sondern wie ich es gewohnt bin durch gelbe Gläser eine Erleuchtung bekomme
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Was ich mich noch frage ist, ob Richards ColorMatic-Alltagsbrille auch - wie gewohnt - hinter der Skibrillen-Scheibe funktioniert, oder ob der UV-Schutz hier stört? Richard wird sicherlich berichten.
Uwe
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Kurz-Rezension INDIGO Visor 180°
unboxing => aufsetzing => erschrecking => einboxing => retouring
Long-Version:
PLUS
Die Brille ist, wie von Uwe ausführlich beschrieben, ein wahrer Rundumsicht-Meister. Da behindert wirklich nichts die freie Sicht. Auch dass sie oben nicht an der Stirn, sondern am Helm aufliegt, ist super für Sicht und „Gehirndruck“. Die Visor 180 ist auch über der Brille komfortabel zu tragen, sie drückt nicht auf die Bügel oder anderswo. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen.
MINUS
Die VISOR ist mir viel zu wuchtig. Für Leute mit breiterer Gesichtsform vielleicht ok; ich dagegen könnte mit der Brille in einer Neuauflage des Horrorklassikers Die Fliege auftreten. Das orange-braune Glas meines Modells ist mir zu dunkel. Meine darunter getragene ColorMatik-Brille hat sich im Freien leicht getönt. Bei Schnee und ähnlicher Sicht wird das wahrscheinlich noch etwas mehr werden. Das ist mir zu wenig kontrastreich und zu dunkel.
FAZIT
Ich bleibe bei meiner optischen Sportbrille mit den erhellenden Über-Gläsern und lasse mich lieber einen Schönwetterrutscher und Sonnenterassenhelden schimpfen, erschrecke dafür aber keine kleinen Kinder mit diesem Ungetüm

unboxing => aufsetzing => erschrecking => einboxing => retouring
Long-Version:
PLUS
Die Brille ist, wie von Uwe ausführlich beschrieben, ein wahrer Rundumsicht-Meister. Da behindert wirklich nichts die freie Sicht. Auch dass sie oben nicht an der Stirn, sondern am Helm aufliegt, ist super für Sicht und „Gehirndruck“. Die Visor 180 ist auch über der Brille komfortabel zu tragen, sie drückt nicht auf die Bügel oder anderswo. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen.
MINUS
Die VISOR ist mir viel zu wuchtig. Für Leute mit breiterer Gesichtsform vielleicht ok; ich dagegen könnte mit der Brille in einer Neuauflage des Horrorklassikers Die Fliege auftreten. Das orange-braune Glas meines Modells ist mir zu dunkel. Meine darunter getragene ColorMatik-Brille hat sich im Freien leicht getönt. Bei Schnee und ähnlicher Sicht wird das wahrscheinlich noch etwas mehr werden. Das ist mir zu wenig kontrastreich und zu dunkel.
FAZIT
Ich bleibe bei meiner optischen Sportbrille mit den erhellenden Über-Gläsern und lasse mich lieber einen Schönwetterrutscher und Sonnenterassenhelden schimpfen, erschrecke dafür aber keine kleinen Kinder mit diesem Ungetüm



* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Danke für das Feedback ...Schönwetter-Fliege Puck 

Uwe
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 19.10.2009 20:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Völkl SL R, Dynastar Cham 87HM, Blizzard Rustler 9
Re: [TEST] INDIGO 180° VISOR … die perfekte Skibrille?
Du Richard, kann man dich eigentlich auch als Stand-up-Comedian buchen?
Bezahlung: Kost und Logis in Kärnten und ein paar gemeinsame Skiabfahrten
Bezahlung: Kost und Logis in Kärnten und ein paar gemeinsame Skiabfahrten

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-