Ski Lehrer
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.04.2008 21:58
Ski Lehrer
Guten abend
ich bin 17 jahre alt und fahr nun seit rund 14 jahren jedes jahr 4 wochen ski^^ und zu teilen auch snowboard
jetzt wollt ich mal fragen ob man mit 17 schon ski lehrer werden kann und ob das auch in der neusser ski halle geht hatte da mehrmals angefragt aber nie ne antwort erhalten
vlt weiß ja hier jemadn was
mfg
ich bin 17 jahre alt und fahr nun seit rund 14 jahren jedes jahr 4 wochen ski^^ und zu teilen auch snowboard
jetzt wollt ich mal fragen ob man mit 17 schon ski lehrer werden kann und ob das auch in der neusser ski halle geht hatte da mehrmals angefragt aber nie ne antwort erhalten
vlt weiß ja hier jemadn was
mfg
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Hallo Kreuzgurke,
ja, funktioniert! Ich bin mir nicht sicher, ob Du schon allein einen Skikurs geben darfst (ich gehe jetzt von privaten Skischulen, keinen Vereinsskischulen aus), da Du aber zunächst eh hospitieren wirst müssen, kannst Du dann mit 18 gleich durchstarten...
ja, funktioniert! Ich bin mir nicht sicher, ob Du schon allein einen Skikurs geben darfst (ich gehe jetzt von privaten Skischulen, keinen Vereinsskischulen aus), da Du aber zunächst eh hospitieren wirst müssen, kannst Du dann mit 18 gleich durchstarten...

What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
- extremecarver
- Beiträge: 3550
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
hi gurkerl,
die grundprüfungen (also schneesportlehrer anwärter) kannst du in AT schon mit dem vollendeten 16. lebensjahr ablegen. über die staatlichen prüfungen (lt felix) brauchst du dir momentan noch keine gedanken machen. das sind at least 3 jahre weg dorthin.
für neuss: such mal in der mitgliederliste nach freeriderin oder kühlschrankfahrer (pn), beide sind gut informiert was neuss betrifft.
die grundprüfungen (also schneesportlehrer anwärter) kannst du in AT schon mit dem vollendeten 16. lebensjahr ablegen. über die staatlichen prüfungen (lt felix) brauchst du dir momentan noch keine gedanken machen. das sind at least 3 jahre weg dorthin.
für neuss: such mal in der mitgliederliste nach freeriderin oder kühlschrankfahrer (pn), beide sind gut informiert was neuss betrifft.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Soweit ich weiß geht ohne zumindest Grundstufe in Neuss nichts. Diese kann man aber dort absolvieren.
Infos zur Ausbildung
Die neuen Termine werden ca Ende Juni - Juli bekannt gegeben.
Da solch eine Ausbildung auch ein bischen was kostet, solltest du dich vorher schon erkundigen, ob Trainings o.ä. angeboten werden. Auch wenn du seit 14 Jahren Ski fährst, heißt das nicht automatisch, dass man die Grundstufe schon in der Tasche hat
Viel Spaß!
Infos zur Ausbildung
Die neuen Termine werden ca Ende Juni - Juli bekannt gegeben.
Da solch eine Ausbildung auch ein bischen was kostet, solltest du dich vorher schon erkundigen, ob Trainings o.ä. angeboten werden. Auch wenn du seit 14 Jahren Ski fährst, heißt das nicht automatisch, dass man die Grundstufe schon in der Tasche hat

Viel Spaß!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.04.2008 21:58
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Das haben schon viele gedacht ... und sind durchgefallen ...gurke auf kreuzzug hat geschrieben:naja das ich fahren kann weiß ich ja und da ich mich auf der piste mit unter 1 % der leute vergleichen kann werd ich dass chon schaffen^^
Es kommt beim Skilehrer NICHT darauf an, schnell, schön, perfekt, etc. zu fahren, sondern du musst - zumindest am Anfang - z. B.:
- den Schneepflug perfekt beherrschen
- du musst demonstrieren können und alle müssen erkennen, was du gerade zeigen willst
- du musst Bewegungen recht schnell umsetzen können, die du normal nie gefahren bist (z.B. diverse Einbeinübungen)
- du musst quasi dein ganzes Skifahrerleben nochmal von vorne anfangen und jede Stufe perfekt fahren und demonstrieren können ... und noch ein bischen mehr ... macht aber Spaß

Uwe
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
1% Ui, Ui da solltest du in den nächsten Tagen in Disentis skifahren gehen, da sind um diese Jahreszeit viele bündner Skilehrer und Einheimische unterwegs, die frei fahren, die Bescheidenheit wird bei dir mit Sicherheit einkehrennaja das ich fahren kann weiß ich ja und da ich mich auf der piste mit unter 1 % der leute vergleichen kann werd ich dass chon schaffen

Gruss Herbert
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.04.2008 21:58
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
liebe gurke,
dein selbstbewusstsein ist schon ok aber trotzdem möchte ich dir gerne einen tipp geben, da die ausbildung, wie beate schreibt nicht billig ist (in AT zwischen 500 und 700 euro für den anfang). ich kam direkt aus dem worldcup (rangliste unter den besten 15 der welt - also weit weniger als 1%) zur skilehrerprüfung. genau die schuleprüfung ist aber das schwierigste gewesen und hat bei gott nichts mit anfänger spielen zu tun. schwierig ist es deshalb weil teilweise dinge gefordert sind, die einem (besonders einem guten skifahrer) nicht besonders natürlich vorkommen.
dein selbstbewusstsein ist schon ok aber trotzdem möchte ich dir gerne einen tipp geben, da die ausbildung, wie beate schreibt nicht billig ist (in AT zwischen 500 und 700 euro für den anfang). ich kam direkt aus dem worldcup (rangliste unter den besten 15 der welt - also weit weniger als 1%) zur skilehrerprüfung. genau die schuleprüfung ist aber das schwierigste gewesen und hat bei gott nichts mit anfänger spielen zu tun. schwierig ist es deshalb weil teilweise dinge gefordert sind, die einem (besonders einem guten skifahrer) nicht besonders natürlich vorkommen.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist