wo kann man skilehrerausbildung als hilfskilehrer machen ?
wo kann man skilehrerausbildung als hilfskilehrer machen ?
hallo ihr im forum, wo kann man eine hilfskilehrerausbildung machen und auch mal 3- 4 wochen im jahr jobben? habe eine tennistrainerlizenz und war 15 jahre tennislehrer im verein und auch auf mallorca,
danke für eure hilfe
danke für eure hilfe
torsten
Ich weiß nicht, was du als Hilfsskilehrer bezeichneste aber hier ein paar Vorschläge von mir:
Du könntest dich bei Reiseveranstaltern erkundigen (Team3, Saga, Rainbow etc) die bieten oft Anfang des Winters interne Kurse (die du buchen mußt!) an. Wenn du die erfolgreich absolvierst, darfst du bei ihren Skifahrten als Betreuer mit fahren. Das umfasst einiges mehr als Skiunterricht.
Beim DSLV oder DSV, kannst du dich über die offizielle Grundstufenausbildung informieren. Wenn du diese erfolgreich absolviert hast hättest du die Möglichkeit, entweder in einer deutschen Skischule zu arbeiten oder es wieder bei einem der o.a. Resieveranstalter zu versuchen.
Ansonsten gibt es schon sehr viele Anfragen zu diesem Thema. Stöbere mal ein wenig mit der Suchfunktion, es werden sicher die meisten deiner Fragen beantwortet.
Beate
Du könntest dich bei Reiseveranstaltern erkundigen (Team3, Saga, Rainbow etc) die bieten oft Anfang des Winters interne Kurse (die du buchen mußt!) an. Wenn du die erfolgreich absolvierst, darfst du bei ihren Skifahrten als Betreuer mit fahren. Das umfasst einiges mehr als Skiunterricht.
Beim DSLV oder DSV, kannst du dich über die offizielle Grundstufenausbildung informieren. Wenn du diese erfolgreich absolviert hast hättest du die Möglichkeit, entweder in einer deutschen Skischule zu arbeiten oder es wieder bei einem der o.a. Resieveranstalter zu versuchen.
Ansonsten gibt es schon sehr viele Anfragen zu diesem Thema. Stöbere mal ein wenig mit der Suchfunktion, es werden sicher die meisten deiner Fragen beantwortet.
Beate
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Ich kann mich den Ausführungen von Beate nur anschließen. Am einfachsten ist es bei verschiedenen Reiseveranstaltern anzufragen und sich dort nach den Voraussetzungen zu erkundigen.
Wichtig: Die wenigsten Anbieter akzeptieren Lizenzen von anderen Verbänden oder Schulungen anderer Veranstalter. Also vorher rausfinden, ob der jeweilige Anbieter der Richtige (Publikum, Aufgabengebiet, Bezahlung ...) für Dich ist und erst dann an einer Schulung teilnehmen.
Viele Reiseveranstalter suchen vorwiegend Leute für die gesamte Saison. Wenn Du nur wochenweise Zeit hast, wirst Du maximal zu den Stoßzeiten eingesetzt und erweiterst dann für 1-3 Wochen das Team, welches die ganze Saison vor Ort ist. Dabei ist zu beachten, dass sich das jeweilige Team vor Ort nicht "die Butter vom Brot nehmen lässt". Hier gibt es immer wieder Konfliktpotential. Insbesondere dann, wenn die Skilehrer am Verkauf von Skikursen vor Ort in Form von Boni beteiligt sind. Genauso solltest Du Dir darüber im Klaren sein, ob Du bestimmte Tätigkeiten machen willst. Bei einigen Veranstaltern geht der Einsatz über den eines Skilehrers weit hinaus. Dann heißt es neben Skikurs auch schnell einmal Animation, Bardienst, Küchendienst oder Hausputz. Lust darauf ???
Selber fahre ich für den Sportbund Bielefeld jeweils 3-4 x pro Saison für eine Woche als Skilehrer oder Gesamtreiseleiter. Zielgruppe sind Familien und Erwachsene. Vereinzelt werden auch Jugendreisen angeboten. Infos zum Ausbildungssystem bekommst Du hier :
http://www.sportbund-bielefeld.de/quali ... rart_ID=19
Falls Du mehr Infos benötigst kannst Du mir gerne eine PN schreiben. Ich versuche sie dann schnellstmöglich - ab 25.12. bin ich für 9 Tage im Pitztal - zu beantworten.
LG Thomas
Wichtig: Die wenigsten Anbieter akzeptieren Lizenzen von anderen Verbänden oder Schulungen anderer Veranstalter. Also vorher rausfinden, ob der jeweilige Anbieter der Richtige (Publikum, Aufgabengebiet, Bezahlung ...) für Dich ist und erst dann an einer Schulung teilnehmen.
Viele Reiseveranstalter suchen vorwiegend Leute für die gesamte Saison. Wenn Du nur wochenweise Zeit hast, wirst Du maximal zu den Stoßzeiten eingesetzt und erweiterst dann für 1-3 Wochen das Team, welches die ganze Saison vor Ort ist. Dabei ist zu beachten, dass sich das jeweilige Team vor Ort nicht "die Butter vom Brot nehmen lässt". Hier gibt es immer wieder Konfliktpotential. Insbesondere dann, wenn die Skilehrer am Verkauf von Skikursen vor Ort in Form von Boni beteiligt sind. Genauso solltest Du Dir darüber im Klaren sein, ob Du bestimmte Tätigkeiten machen willst. Bei einigen Veranstaltern geht der Einsatz über den eines Skilehrers weit hinaus. Dann heißt es neben Skikurs auch schnell einmal Animation, Bardienst, Küchendienst oder Hausputz. Lust darauf ???
Selber fahre ich für den Sportbund Bielefeld jeweils 3-4 x pro Saison für eine Woche als Skilehrer oder Gesamtreiseleiter. Zielgruppe sind Familien und Erwachsene. Vereinzelt werden auch Jugendreisen angeboten. Infos zum Ausbildungssystem bekommst Du hier :
http://www.sportbund-bielefeld.de/quali ... rart_ID=19
Falls Du mehr Infos benötigst kannst Du mir gerne eine PN schreiben. Ich versuche sie dann schnellstmöglich - ab 25.12. bin ich für 9 Tage im Pitztal - zu beantworten.
LG Thomas
Servus Tom NRW!
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du Dein Skilehrer-Dasein in den Alpen fristen willst?
Such Dir doch erst das entsprechende Ziel aus, such Dir die örtliche Skischule und frage bei denen nach. Jedes Land / Bundesland hat andere Anforderungen.
Normal finden die SL-Ausbildungen schon zu Saisonbeginn statt, wäre also eher was für die nächste Saison.
Ggf. kannst Du auch mal bei den ROBINSON-CLUBS schlau machen. Die brauchen auch öfters mal Personal.
Erzähl uns bitte, was aus Deiner SL-Karriere geworden ist.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du Dein Skilehrer-Dasein in den Alpen fristen willst?
Such Dir doch erst das entsprechende Ziel aus, such Dir die örtliche Skischule und frage bei denen nach. Jedes Land / Bundesland hat andere Anforderungen.
Normal finden die SL-Ausbildungen schon zu Saisonbeginn statt, wäre also eher was für die nächste Saison.
Ggf. kannst Du auch mal bei den ROBINSON-CLUBS schlau machen. Die brauchen auch öfters mal Personal.
Erzähl uns bitte, was aus Deiner SL-Karriere geworden ist.
Das Leben ist zu kurz für 'ne feste Bindung 

- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
hallo torsten,
der "hilfsskilehrer" heisst in österreich schon seit vielen jahren skilehrer anwärter. zu dieser ausbildung muss dich eine skischule anmelden. solltest du in österreich arbeiten wollen empfiehlt sich zunächst eine skischule auszuwählen.
infos zum österreichischen skilehrwesen findest du hier
http://www.skilehrer.at/
über die links zu diversen landesverbänden kannst du auch jobangebote finden.
viel glück!
der "hilfsskilehrer" heisst in österreich schon seit vielen jahren skilehrer anwärter. zu dieser ausbildung muss dich eine skischule anmelden. solltest du in österreich arbeiten wollen empfiehlt sich zunächst eine skischule auszuwählen.
infos zum österreichischen skilehrwesen findest du hier
http://www.skilehrer.at/
über die links zu diversen landesverbänden kannst du auch jobangebote finden.
viel glück!
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
eure nachrichten
vielen dank für eure hilfe bisher, will kein dauerskilehrer machen nur so ab und zu mal, habe früher mal in meinen jüngeren jahren als tennislehrer gearbeitet, daher weis ich wie " wenig toll es manchmal ist" aber hab auch super erfahrungen mit bundesligamanschaften gemacht, und auch 15 jahr im verein als art cheftrainer fungiert, aber ging gesundheitlich leider wegen der schulter nicht mehr, ich schau mal und wünsche allen einen guten rutsch und viel erfolg bei allem was ihr macht lg aus berlin
torsten
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
@telemark: Bin bereits - wie in meinem Posting beschrieben - als Skilehrer tätig. Komme gerade vom Hochzeiger/Pitztal zurück. Hatten bischen wenig Schnee aber dafür umsomehr Sonne. Die Reiseteilnehmer hatten durchwegs viel Spass.
Die nächte Tour verschlägt mich im Februar nach Obertauern und über Ostern begleite ich eine Familienreise nach Kitzbühel.
Gruss Thomas
Die nächte Tour verschlägt mich im Februar nach Obertauern und über Ostern begleite ich eine Familienreise nach Kitzbühel.
Gruss Thomas
Nein er kann sich selber anmelden. Zumindest beim NÖSLV (http://www.noeslv.at)nicola hat geschrieben:hallo torsten,
der "hilfsskilehrer" heisst in österreich schon seit vielen jahren skilehrer anwärter. zu dieser ausbildung muss dich eine skischule anmelden. solltest du in österreich arbeiten wollen empfiehlt sich zunächst eine skischule auszuwählen.
infos zum österreichischen skilehrwesen findest du hier
http://www.skilehrer.at/
über die links zu diversen landesverbänden kannst du auch jobangebote finden.
viel glück!
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
in D sind es glaub ich 300h),









Meintest du evtl eher 30h?
http://www.skilehrerverband.de/servlet/ ... let?id=649
Beate