Hallo,
ich bin am überlegen im Sommer in Österreich an einem Skilehrer Anwärter Kurs teilzunehmen.
Jetzt frage ich mich nur, ob sich das wirklich lohnt. Der Kurs würde so ca. 600€ kosten + Unterkunft & Verpflegung.
Arbeiten könnte ich dann nur in den Semesterferien, d.h. so ca. 1-2 Monate im Jahr.
Wie viel kann man so ungefähr verdienen mit dem Ausbildunsgrad?
Und gibt es Erfahrungen, ob Skischule einen für so einen kurzen Zeitraum überhaupt einstellen?
Danke schonmal in voraus,
Lukas
Skilehrer Anwärter
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skilehrer Anwärter
Hallo Lukas,
kann Dir nicht sagen, ob Du Chancen hast bei Skischulen. Es kommt neben dem Ausbildungsstand unter anderem darauf an, welche Zusatzqualifikationen wie z.B. Sprachkenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Kindern ...) Du mitbringst. Die Verdienstmöglichkeiten sind eher gering. Falls Du nicht direkt in oder an einem Skigebiet wohnst brauchst Du für den Einsatzzeitraum auch wieder einen Unterkunft und immer die Kleidung der Skischule. Sicherlich wird Dir ein möglicher Arbeitgeber helfen (Leihe der Kleidung oder Hilfe bei der Unterkunftssuche), dass aber nur gegen Cash. Sprich, es bleibt weniger übrig.
Wenn Du langfristig nur Zeit hast für kurze Einsatzzeiträume, kannst Du ggf. auch bei Reiseveranstaltern anfragen. Entweder sie erkennen Deine Ausbildung an, oder sie bieten selber Schulungen an. Die Chance auf einen "Job" sind nicht so schlecht. Die Bezahlung ist aber auch bei den Reiseveranstaltern eher gering.
Ich habe während meiner Studienzeit ebenfalls angefangen als Reiseleiter/Skilehrer zu jobben. Es ging aber weniger um das Geld als um die Möglichkeit überhaupt ein wenig Ski zu fahren. Mit Materialverschleiß, Kauf der Skilehrerkleidung, Besuche Aus- & Fortbildungen ... bin ich am Ende der Saison i.d.R. +/- Null Euro rausgekommen. Hatte dabei aber trotzdem einige gute Skitage.
Wichtig: Bei den Skischulen wirst Du eher die Anfängerkurse bekommen. Gruppen mit denen Du selber Spass haben kannst, bekommen i.d.R. nie die "Aushilfen".
Wünsche Dir viel Spass,
Thomas
kann Dir nicht sagen, ob Du Chancen hast bei Skischulen. Es kommt neben dem Ausbildungsstand unter anderem darauf an, welche Zusatzqualifikationen wie z.B. Sprachkenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Kindern ...) Du mitbringst. Die Verdienstmöglichkeiten sind eher gering. Falls Du nicht direkt in oder an einem Skigebiet wohnst brauchst Du für den Einsatzzeitraum auch wieder einen Unterkunft und immer die Kleidung der Skischule. Sicherlich wird Dir ein möglicher Arbeitgeber helfen (Leihe der Kleidung oder Hilfe bei der Unterkunftssuche), dass aber nur gegen Cash. Sprich, es bleibt weniger übrig.
Wenn Du langfristig nur Zeit hast für kurze Einsatzzeiträume, kannst Du ggf. auch bei Reiseveranstaltern anfragen. Entweder sie erkennen Deine Ausbildung an, oder sie bieten selber Schulungen an. Die Chance auf einen "Job" sind nicht so schlecht. Die Bezahlung ist aber auch bei den Reiseveranstaltern eher gering.
Ich habe während meiner Studienzeit ebenfalls angefangen als Reiseleiter/Skilehrer zu jobben. Es ging aber weniger um das Geld als um die Möglichkeit überhaupt ein wenig Ski zu fahren. Mit Materialverschleiß, Kauf der Skilehrerkleidung, Besuche Aus- & Fortbildungen ... bin ich am Ende der Saison i.d.R. +/- Null Euro rausgekommen. Hatte dabei aber trotzdem einige gute Skitage.
Wichtig: Bei den Skischulen wirst Du eher die Anfängerkurse bekommen. Gruppen mit denen Du selber Spass haben kannst, bekommen i.d.R. nie die "Aushilfen".
Wünsche Dir viel Spass,
Thomas
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Skilehrer Anwärter
Das kommt sehr auf die Zeiträume an. Weihnacht/Neujahr oder in der Faschingswoche ist fast jede Skischule froh um Aushilfen mit Ausbildung.lukaswe hat geschrieben:Und gibt es Erfahrungen, ob Skischule einen für so einen kurzen Zeitraum überhaupt einstellen?
Voraussetzung für den Job ist (vor allem am Anfang) nicht unbedingt, dass man besonders gern oder extrem gut Ski fährt, sondern dass man sehr viel Geduld hat, gerne (kleine) Kinder betreut, Sprachkenntnisse hat, sehr flexibel ist, sein Wissen gut vermitteln kann (wobei man das auch im Kurs lernt) + das auch gerne tut - und dass man nicht darauf angewiesen ist, besonders viel zu verdienen.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: Skilehrer Anwärter
Hallo Lukas,
Wenn's Dir 'nur' ums Geldverdienen geht, ist Skilehrern nicht die erste Wahl. Aber es ist na klar netter, draußen in den Bergen und im Schnee zu sein und dann noch ein paar Euros mit nach hause zu nehmen, als am Fließband zu stehen.
Anstatt erst die Qualifikation zu erwerben und dann nach einem Job zu schauen, geh doch den anderen Weg (so habe ich das vor ewigen Zeiten gemacht):
Rede zuerst mit einer (oder auch mehreren) potenziellen Skischule und erkundige Dich bei ihnen nach Anstellungsvoraussetzungen, Arbeitsbedingungen, Verdienst, Unterkunftsmöglichkeiten etc. pp.. Wenn's passt, kannst Du im Idealfall Ausbildung und Job verbinden, denn viele Schulen können Dir beim Einstieg in die Ausbildung helfen - bieten z. B. skischulinterne Vorbereitung auf die Prüfungslehrgänge an oder sponsorn in Zusammenarbeit mit dem Hausberg die Liftkosten oder so.
Viel Erfolg!
Wenn's Dir 'nur' ums Geldverdienen geht, ist Skilehrern nicht die erste Wahl. Aber es ist na klar netter, draußen in den Bergen und im Schnee zu sein und dann noch ein paar Euros mit nach hause zu nehmen, als am Fließband zu stehen.
Anstatt erst die Qualifikation zu erwerben und dann nach einem Job zu schauen, geh doch den anderen Weg (so habe ich das vor ewigen Zeiten gemacht):
Rede zuerst mit einer (oder auch mehreren) potenziellen Skischule und erkundige Dich bei ihnen nach Anstellungsvoraussetzungen, Arbeitsbedingungen, Verdienst, Unterkunftsmöglichkeiten etc. pp.. Wenn's passt, kannst Du im Idealfall Ausbildung und Job verbinden, denn viele Schulen können Dir beim Einstieg in die Ausbildung helfen - bieten z. B. skischulinterne Vorbereitung auf die Prüfungslehrgänge an oder sponsorn in Zusammenarbeit mit dem Hausberg die Liftkosten oder so.
Viel Erfolg!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 5843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
05.02.2024 18:19