Klaus25 hat geschrieben:Vielfalt finde ich toll, ich schaue gern sehr guten Skifahrern zu, auch wenn die Art und Weise wie sie fahren für mich niemals ein Ziel wäre. Bsp. einer meiner Skilehrer, er fährt ausgesprochen exakt geschnittene Schwünge, aber gegen ihn sehen die Österreicher im Demovideo locker aus. Obwohl ich einiges mitgenommen habe werde ich zukünftig keine Stunden mehr bei ihm buchen, da er mir genau diesen Schwung anzuerziehen versucht.
Meiner Meinung nach sollte ein guter Lehrer nicht versuchen, seinen "Schüler" zu verbiegen. Klar, wenn die Idealbilder von beiden übereinstimmen, dann um so besser. Selbst beim Privatunterricht geht es in den allermeisten Fällen darum,
mehr oder weniger grobe Fehler zu korrigieren und nicht unbedingt um absolutes Feintunnig. Wenn man es schafft, das der Kunde die Basics gut unter allen Bedingungen beherrscht, erst dann kann er sich individuell weiterentwickeln!
Klaus25 hat geschrieben:Ich würde, wenn ich die Wahl hätte den kanadischen Stil wählen, der gefällt mir einfach sehr gut, der sieht viel unverkrampfter aus, dabei muss ich sagen, dass ich auch in Österreich Skilehrer hatte, die locker fuhren. Für mich ist dies ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Lehrers. Ich bewundere Sportler die komplexe Bewegungsabläufe spielerisch einfach aussehen lassen, dies ist mein persönliches Ideal.
Noch mal was zu den Interskivideo(s), eines davon hatte ich gepostet, egal welcher Nation die Fahrer angehören, die Fahrten besitzen von "Kleinigkeiten" mal abgesehen, alle Merkmale über die z.B. nach dt. Lehrplan(kenne ich etwas) gutes Skifahren definiert wird!
Die Kanadier gefallen mir auch sehr gut, die Franzosen fahren nicht schlecht

aber auch der eine Schweizer, welcher z.Z. extreme Schräglagen fährt(fahren kann...) ist schon Sahne! Es wäre nun doch absurd, wenn eben dieser als Lehrer, von seinen Schülern solche Lagen erwarten würde!!! Ich bin der Meinung, so was ist den meisten Leuten anatomisch gar nicht möglich!
Also nochmal: Ein guter Skilehrer sollte schon erkennen, ob der Kunde sich innerhalb bestimmter Bewegungsspielräume bewegt, oder ob es sich um (grobe) technische Fehler handelt!
Gruß Matthias