Skiflattern, mein Fehler oder des Skis?

Alles rund ums Skifahren allgemein
Spezielle Fragen siehe separate Foren!
MaximalSki
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2025 14:24
Vorname: Linus
Ski-Level: 85
Skitage pro Saison: 14

Skiflattern, mein Fehler oder des Skis?

Beitrag von MaximalSki » 25.02.2025 15:19

Hallo zusammen,

ich habe auf meinen Skiern, das Problem, dass der Außenski bei hohen Geschwindigkeiten anfängt unruhig zu werden oder zu flattern.
Ich fahre normalerweise einen Völkl Decon 74 2021 in 173cm bei 88kg und 184. Ich bin 23 Jahre alt und mache viel Sport. Den Ski habe ich als Saisonski gebraucht geschenkt bekommen und weiß nicht wie viel der Vorbesitzer damit gefahren ist. Mit Ski bin ich ca.35 Tage gefahren Kann auch ein wenig mehr sein. Ich versuche eigentlich bei jeder Abfahrt meine Technik zu verbessern und mache zwischendurch auch Übungen. Mein Ski Level ist ca bei 85. Das macht mich aber noch lange nicht zum Profi!

Nun, wenn ich bei hohen Geschwindigkeiten carve wird der Außenski etwas instabil/unruhig und fängt an zu rütteln. Ich habe schon probiert viel mehr Druck auf den Außenski zu geben und mich noch mehr nach vorne zu lehne. Aber wirklich viel bringen tut das nicht. Eventuell habe ich aber auch eine falsche Technik oder mache sonst etwas falsch.

Ich war in Vorbereitung auf den Skiurlaub Ende März, einen Tag, lokal 2h entfernt fahren. Dazu habe ich mir den alten aber fast neuen Ski meines Vaters genommen. Der Blizzard G-Force Supersonic aus 2012/13 in 167cm. Ich hatte das Gefühl, dass der Ski viel härter, stiefer, griffiger auf Eis und besser die kurzen Schwünge mitmachte. Allerdings hat der Ski beim carven null geflattert. Mein Problem war, wie nie da gewesen. Ich habe mich direkt viel sicherer gefühlt obwohl der Ski etwas klein ist und ich ihn zum ersten mal gefahren bin.
Ich habe bei mir im Skiladen gute Angebote für die Racetiger RC und GS gesehen und überlege zuzuschlagen.

So ganz anfreunden mit meiner Theorie dass es am Ski liegt möchte ich mich aber nicht, da der Deacon eigentlich ein super Ski ist.
Kann mein Deacon schon ausgelutscht sein, an Spannung verloren haben oder einfach zu viel gefahren sein? Theortisch könnte das auch ein Verleihski sein der nach einer Saison verkauft wurde. Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme oder eine Idee wo mein Poblem sein könnte? Sind mehr Infos benötigt?

Vielen Dank für eure Hilfe
Linus

Bergwuid
Beiträge: 100
Registriert: 12.11.2023 18:16
Vorname: Ludwig
Ski: Stöckli SX / WRT ; Atomic G9 ; Rossignol Forza 60
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Rosenheim

Re: Skiflattern, mein Fehler oder des Skis?

Beitrag von Bergwuid » 25.02.2025 15:48

Hallo,

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Aber erstmal allgemein-> es ist natürlich schwer zu sagen was der genaue Grund fürs flattern ist. Prinzipiell sind natürlich einige Ski besser für hohe Geschwindigkeiten und andere etwas schlechter. Jemand den ich kenne der hatte einen extrem alten und richtig gebrauchten Ski, er fuhr aber super damit.

Ich kann dir mal 2 Möglichkeiten zu deiner Technik sagen die ein Grund dafür sein könnten, natürlich ohne Gewähr weil durchs schreiben alleine sehr schwer zu sagen.

Möglichkeit 1:
Außendruck auf dem Ski-> Wenn du nur deinen Außen Ski mit deinem Gewicht versuchst zu drücken fehlt ein Aspekt der die ganze Bewegung sogar komplett unnütz machen kann. Manchmal fahren die Leute mit dem ganzen Gewicht auf dem Außenski sind aber über dem Innenski. Ich meine damit den Öberkörper Ausgleich, wenn dieser nicht genug gemacht wird kann der Ski teilweise auch flattern.

Möglichkeit 2:
War mein Fehler
Die Position auf dem Ski, normal sollte man ja immer in einer Bewegungsbereiten Position auf dem Ski stehen. Bei mir war der Fehler das ich zwar gut drauf gestanden bin aber mein Außenski entweder zu weit hinter dem Innenski war oder zu weit vorne.
Was dafür sprechen würde ist der Wechsel von einem etwas längeren Ski auf den kürzeren-> abgesehen davon dass der vllt besser ist, kann es auch sein das du beim längeren Ski mehr in eine Rücklage gedrängt wirst und somit die Position des Außenskis nicht gut ist.

Leider kann ich dir keine bessere Antwort geben.

Andreas66
Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2024 21:17
Vorname: Andreas
Ski: Dynafit Denali
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 30

Re: Skiflattern, mein Fehler oder des Skis?

Beitrag von Andreas66 » 26.02.2025 14:41

Liegt eindeutig am Ski. Warum der jetzt flatter und ob dies bei einem neuen Modell nicht mehr der Fall ist kann ich dir natürlich nicht sagen.

Antworten