Jetzt fällt mir doch gerade ein Thema an, welches mir echt bald wieder zu schaffen machen wird. Das Anstehen an den Liften, das Gedränge und den Stress an sich dort. Mich würde mal interessieren, wie geht Ihr damit um? Es gibt da so ein, zwei Dinge, die mich extremst "ankotzen". Oder auch anders gesagt, wieso gibt es unter "uns" Skifahrer/inen so viele Pöbel bzw. Leute mit Null Anstand?
Das erste ist einfach nur ärgerlich, jedoch ohne "Konsequenzen". Anstehen an Liften ist nicht jedermans Sache. Da bildet sich eine Schlange von 3, 4 Metern, alle stehen hinten an. Aber nein, da kommt er, der Checker der Piste. Elegant - niemals im Pflug - brettert er schon am Ende der Piste gen Ski-Lift-Schlange entgegen. Doch er brettert nicht ans Ende der Schlange, nein, er der Checker lässt sich schön seitlich anstehen. Elegant ohne eines Blickes anderer Skifahrer würdigend, hat er sich bei der kleinsten Lücke auch schon in die Schlange rein gedrängelt. Komisch, dass so wenige Leute da Maulen, gegen diese notorischen Drängler.
Aber das eigentliche Ärgerniss für mich sind die Skisteher. Ja, ich will auch möglichst schnell wieder in den Lift und somit auf die Piste. Ja, ich mag es auch nicht sonderlich, wenn Damen und Herren vor mir sich in ein Gespräch verwickeln, das die Wichtigkeit eines abendlichen Halma Turnieres in Kleindöddelheim hat und sich vor den zwei oder drei geschwätzigen Damen / Herren eine 9qm große Freifläche befindet, welche selbige nicht bemerken. Hallo? Gehts da vorne weiter? Aber man kann es ja auch übertreiben.
Mir kocht die Galle hoch, wenn es eben nicht weiter geht, weil es eben nicht weiter gehen kann. Aber nein, da ist doch noch Platz zwischen mir und wahlweise meinem Vorder- oder Hintermann/frau. Dieser Platz wird nur "belegt" durch meine Ski - wahlweise vor oder hinter mir. Aber egal. Dieser Platz muss effektiv genutzt werden und bringt einen ja wieder 30cm näher an den Lift. Also fährt man einfach vor. Dass man dabei genau quer über meine Ski fährt - egal ob vorne oder hinten - egal. Sind ja nicht seine/ihre Ski, die darunter sind. Gerne wird auch bei der An- bzw Vorbeifahrt am Lift hinten quer über den Ski des Anderen gefahren.
Faszinierend finde ich die "dummen" Gesichter, wenn einem jemand hinten über den Ski fährt und man ruft lauthals "HEY!!!"... dieses Gesicht es Anderen "Wie? Ich hatte jetzt garnicht damit gerechnet, dass der Kerl 10cm hinter sich noch Skimaterial hat?!"... ja was denn sonst Du Schaafskopf!
Aber zurück zum Lift. Kreuz und quer, ohne irgendwie nach unten schauend, wird geschoben und gefahren. Als hätte man selbst natürlich Ski, aber nein, alle Anderen die hier am Liftstehen, haben sicherlich nur Wanderschuhe an um den Berg da oben bei dem tollen Schnee zu erwandern. Ski fährt von denen eh keiner. Klasse auch die Leute, die auf meinem Ski stehen bleiben und ich bei spontaner "Jetzt-gehts-Vorwärts-wieder Bewegung" auf einmal fast auf die Fresse fliege, weil hinten noch einer auf den Ski stand. Der schaut mich natürlich verdutzt an "war ich das?". Oder auch klasse.... die "komisch-heute-ist-der-Schnee-aber-fest" Leute, die sich wundern, wieso der Skistock nicht beim 7ten Versuch endlich in den Schnee rammt und dann feststellen, dass statt dem Schnee, nun mein Ski eine Delle hat. Dann aber nur ein dummes Gesicht machen wie eine Kuh auf der Weide, die eben entdeckt hat, dass die Kuh neben ihr umgefallen ist, sich aber nicht mal zu einem Sorry durchringen kann.
Ich werde mich in Therapie bzw in ein Ant-Aggrassionstraining begeben müssen fürchte ich. Denn schon letzte Saison habe ich mich ertappt, dann mit dem eigenen Skistock den Flex des anderen Ski zu testen *grins* ... *tock tock tock* ... ja mein Skistock hat auch spitze Enden, schau Du Depp! Oder ich erwische mich, beim "mir-auf-den-Ski-Stehern" theatralisch den eigenen Ski so schnell und unvorbereitet zu heben, dass es den Hintermann aus den eigenen Angeln wirft. "Ups... Du bist mir auf den Ski gestanden? Hatte ich jetzt echt nicht bemerkt...".
Was rege ich mich auf? Nun ja, ich gehöre zu den Leuten, die sich ab und zu einen neuen Ski gönnen. Gut, wer einen Ski noch sein eigen nennt, die zu der Zeit modern waren, als Deutschland und Österreich noch ein Land waren, dem ist natürlich egal, wer auf seinen Ski steht, respektive wo er so alles rum steht. Ich verkaufe bzw möchte meine Ski nach 1-2 Saisons wieder verkaufen. Und zwar zu einem guten Preis. Aber wie soll man dann Ski verkaufen, welche auf der Oberseite aussehen, als wären eben 7 Gepard Panzer drüber gerattert? In solchen Augenblicken würde ich am liebsten auf den PKW Platz gehen, mich aufs Autodach deshenigen stellen und elegant im Pflug die Motorhaube hinunter fahren. Ist doch auch nur ein gebrauchsgegenstand so ein Auto. Gell.
---
In diesem Sinne.... auf dass wir uns nie an einem Lift begegnen....
