@Beate: Wirke ich denn so draufgängerisch, dass ich halsbrecherischen Liftversuche unternehme, bevor ich verlässlich bremsen gelernt habe? Ich werde den Übungshang aufwärts "fischgräten" oder seitlich aufsteigen (werde brav beides ausprobieren wie im Lehrbuch

) bzw. in Bispingen auch das Laufband benutzen (jawohl, wenigstens das habe ich damals geschafft) - mehr selbstverständlich nicht!
Meilenstein I heißt dementsprechend ganz bescheiden: Gefühl für´s Gleiten allgemein und meinen ungelenken Körper auf Ski bekommen (da bei mir erwiesenermaßen noch gar nicht vorhanden), Umtreten auf der Stelle, Schneepflug mit variabler Stellung geradeaus.
An Kurvenfahren im Pflug werde ich mich dann erst wagen, wenn der Schneepflug sicher funktioniert, und zwar auch bis zum vollständigen Stillstand. Ob ich dabei schon irgendwelche Hütchen umrunden kann oder eher nicht, soll dabei absolut sekundär sein.
Eigentlich wäre mir ja durchaus lieber gewesen, diese ersten Schritte nicht allein machen zu müssen, aber nun werde ich das wohl oder übel in Eigenregie versuchen. Inzwischen weiß ich wenigstens, wie das "Klassenziel" ausgesehen hätte. Wenn ich für Meilenstein I einen ganzen Tag oder mehr benötige, soll mir das egal sein. Haltungs- und Technikfehler sind dabei wahrscheinlich gar nicht zu vermeiden, das ist mir klar.
Wenn dieser erste Meilenstein geschafft und damit hoffentlich auch mein Zutrauen zurückgekehrt sein wird, mich überhaupt wieder bei einer Skischule anzumelden, geht es in dann hoffentlich kompetenter Begleitung weiter. Wann in diesem Zuge die Liftbenutzung eingeübt wird, möchte ich dem Skilehrer überlassen. Vielleicht geht darüber dieser Winter hin, was mir auch nichts ausmachen würde. Hauptsache, ich finde überhaupt erstmal einen neuen, hoffentlich weitaus besseren Anfang als im April.
@Andreas: Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise zur Braunlager Rathauswiese! Das sieht bei entsprechender Schneesituation in der Tat nach einer attraktiven Alternative zu Bispingen aus. - Ich stehe unter keinerlei Zeitdruck. Wenn Schnee liegt im Januar, Februar oder März, kann ich mich relativ spontan wochentags mittags ins Auto setzen, rutsche zwei Stunden im Harz herum und fahre am späten Nachmittag wieder zurück. Bei entsprechender Schneedecke würde für die allerersten Anfänge vermutlich sogar das Franzsche Feld in BS genügen - das hat schließlich schon mehr Gefällestrecke als die Übungsrutsche in Bispingen
