ich finde es ziemlich übel von dir zu erklären ich würde Quatsch erzählen.
Da fällt mir leider nur zu ein: Geh in den Schneckenhaus und igel Dich ein.

Natürlich ist es so, dass auch Extremsportler das Risiko minimieren wollen, aber trotzdem an die Grenzen gehen wollen. Und bis zu einem gewissen Grad ist es ein beherrschtes Risiko.
Deine Unwissenheit geht sogar so weit, dass du erklärst "gehört zu haben", dass im Medizinerjargon Motorradfahrer als potentielle Organspender bezeichnet werden. Wenn du dich auch nur ein minimales bißchen mit der Materie auskennen würdest, wüßtest du, dass das Risiko einer schweren Verletzung auf der Straße um ein erhebliches höher ist als auf der Rennstrecke.
Falls du ihn kennst, der "Ghostrider" fällt für mich unter die Flachpfeiffen, die nichts wirklich könne, aber ander beio ihrem gefährlichen Tun erheblich gefährden. Und so ein Affe hat auch noch "Fans" und macht kohle mit seinen Videos.
Wo passieren denn die vielen Unfälle (mit verhältnismäßig starken Verletzungen) im Sport? Im Spitzen- und Extremsport oder im Breitensport. Was ist denn eine der gefährlichsten Sportarten? Kampfsport? Rennsport? nein, Fußball. Profaner Fußball.
Und um etwas wirklich beurteilen zu können muss man es mindestens ansatzweise auch gemacht haben. Das ist so!
Und wo du grad vom Tennis sprichst. Willst du mir jetzt erzähglen, dass das Gros der Freizeittennisspieler das Risiko einer ernsthaften Knieverletzung oder eines Bänderrisses im griff hat? Die Mediziner sagen was anderes...
Wieso unterscheidest du zwischen dem 10m-Turmspringer und dem Skiflieger? Ich finde beides saugefährlich, habe aber beides noch nicht wirklich probiert.
Den Vergleich mit dem Schlagen einer Frau finde ich absolut daneben.

Ich würd sagen, geh auf blauen Pisten, wenn sie nicht zu voll sind, schalt abends den Fernseher an und fahr nicht in arabische Länder. Das ist zu gefährlich.

Es ist mir völlig unverständlich wie man solch eine bornierte Meinung haben kann. Sorry.
Gruß, Martin