Angst hat nichts mit Logik oder Rationalität zu tun. Daher bringen solche Vergleiche u.U. wenig. Ich bin z.B. auch im Alltag eher der Typ "Kontrollmensch", was beim Skifahren immer eine leichte Herausforderung ist. Rutschen über Eisplatten kann man evtl. auch kontrolliert, aber es fühlt sich halt keinesfalls so an und macht mir z.B. auch Angst. An guten Tagen fahre ich eine rote Piste schön in Fall-Linie in kurzen Schwüngen, an schlechten Tagen und/oder veränderten Rahmenbedingungen wie Sicht, Buckel etc. (im schlimmsten Falle beidesgoodie_1401 hat geschrieben:...
Ich weiß nicht wie man einem "Angstpatienten" helfen kann aber ich frage mich was genau denn dein Problem ist. Auf eisigen Pisten kann man abrutschen. Im dümmsten Fall fällst du und findest keinen Halt mehr. Dann rutscht man den Hang runter. Und dann? Bist du als Kind nie mit Pastiktüte einen Hang runter gerutscht? Was genau macht dir denn so ein Streß?
Vor dem Skifahren kann man sich übrigens auch etwas warm machen. Vielleicht hilft dir dabei ja erster "Feindkontakt". Einfach mal ohne Ski in den Schnee schmeißen. z.B. auf die Knie fallen lassen und dann nach vorne in den Schnee kippen.
Kannst du fallen? Welche Sportarten betreibst du sonst noch? Gehst du rodeln? Hast du ein Skateboard oder kannst du auf einem Bein Zähneputzen? Wenn du Balanceprobleme hat, dann könnte ggf ein Training in einem Kletterwald was sein!

Ohne jemandem zu Nahe zu treten, aber wenn man keine Angstzustände kennt, besser mit Tipps dieser Art vielleicht etwas zurück halten.-Ich finde diese fast etwas anmaßend, bitte nicht falsch verstehen, waren nur meine Gedanken, als ich das gerade gelesen habe.
Das mit dem Tiefblick kenne ich z.B. auch. Auch rational nicht erklärbar, sonst könnte man mit Höhenangst überhaupt nicht Skifahren gehen. Ich glaube nicht, dass jemand der eine solche Piste schon öfter gefahren ist, grundsätzliche Probleme mit der Skitechnik hat. Aber da müsste jetzt auch ich den Hobbypsychologen spielen, die Gründe für die Angst sind meist außerhalb der Piste zu suchen.

Gute Besserung auch von meiner Seite!
LG
Monika