Skifahren mit Kraxe
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Skifahren mit Kraxe
Naja, es geht mir nur drum. Das man mit Kraxe sicherlich keinen Sturz hat oder unsicherer faehrt - im Gegenteil, man hat wahrscheinlich durch die Verantwortun eine Chance gegen Null. Somit sollte die Debatte eher darum gehen, ab welchem Alter (Monaten) man das Kind in die Kraxe tun kann.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Skifahren mit Kraxe
Felix, du redest - mal wieder - einen Unsinn!extremecarver hat geschrieben: Das man mit Kraxe sicherlich keinen Sturz hat oder unsicherer faehrt - im Gegenteil, man hat wahrscheinlich durch die Verantwortun eine Chance gegen Null.
Du gehst - wie so oft - nur von dir aus, blendest vollkommen das Können/Nicht-Können des Fahrers aus.
Sogar bei mir könnten ein paar untypische Kilo um die Schulter - wegen der untypischen Gewichtsverteilung - zu einem Sturz führen, und wenn es nur eine dumme Eisplatte ist ... ok, ich habe auch nur einen Ski-Level von unter 100, und nicht "göttliche 999" wie du

Uwe
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Re: Skifahren mit Kraxe
extremecarver hat geschrieben:Buckelpiste muss nicht sein, aber ein bisserl carven wenn das Kind gut befestigt ist finde ich schon akzeptabel. Evtl kannst ja noch jemand haben der dich nach hinten abschirmt, falls die Pisten voller sind.
Wenn man mit einem Stangensack oder Bohrer fuer Torstangen wo runterfaehrt, behindert das viel staerker, ist aber auch kein Problem. No risk no fun. Klar bist du doppelt verantwortlich mit Kind am Ruecken, aber ich finde das okay.
Gott behüte dich auf ewig vorm vater werden - oder er möge dir vorher eine gründliche gehirnwäsche verpassen!Das man mit Kraxe sicherlich keinen Sturz hat oder unsicherer faehrt - im Gegenteil, man hat wahrscheinlich durch die Verantwortun eine Chance gegen Null. Somit sollte die Debatte eher darum gehen, ab welchem Alter (Monaten) man das Kind in die Kraxe tun kann.

Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
Re: Skifahren mit Kraxe
Hallo,
habe vor kurzem einen schönen Satz gelesen:
Eltern fahren nicht mit den Kindern in Urlaub, sondern die Kinder fahren mit den Eltern in Urlaub.
Also müßtes du dich deinem Kind im Urlaub anpassen und nicht umgekehrt. Weißt du ob deine Tochter unbedingt auf deinem Rücken mit fahren möchte?
Hier die Verhaltensregel vom internationalen Skiverband:
Rücksicht auf die anderen, das heißt: Jeder Skifahrer muß sich stets so verhalten, das er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
Deutsches Recht:
Die Körperverletzung wird im §223 Abs.1STGB geregelt. Der Tatbestnd einer Körperverletzung ist entweder eine körperliche Misshandlung oder eine Gesundheitsgefährdung eines anderen Menschen.
§ 225 STGB: Mißhandlung von Schutzbefohlene
Würde ich an deiner Stelle mir mal durchlesen.
Sollte hier jemand sein der besser darüber informiert ist, Bitte ich darum es zu verbessern.
Gruß Sabine
habe vor kurzem einen schönen Satz gelesen:
Eltern fahren nicht mit den Kindern in Urlaub, sondern die Kinder fahren mit den Eltern in Urlaub.
Also müßtes du dich deinem Kind im Urlaub anpassen und nicht umgekehrt. Weißt du ob deine Tochter unbedingt auf deinem Rücken mit fahren möchte?
Hier die Verhaltensregel vom internationalen Skiverband:
Rücksicht auf die anderen, das heißt: Jeder Skifahrer muß sich stets so verhalten, das er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
Deutsches Recht:
Die Körperverletzung wird im §223 Abs.1STGB geregelt. Der Tatbestnd einer Körperverletzung ist entweder eine körperliche Misshandlung oder eine Gesundheitsgefährdung eines anderen Menschen.
§ 225 STGB: Mißhandlung von Schutzbefohlene
Würde ich an deiner Stelle mir mal durchlesen.
Sollte hier jemand sein der besser darüber informiert ist, Bitte ich darum es zu verbessern.
Gruß Sabine
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Skifahren mit Kraxe
Ute:
@ Felix:
Wir kennen ja Alle deine "enthusiastischen" und oft "ausufernden" Beiträge. Aber es gibt auch Themen bei denen Du dich mit deiner "NoRiskNoFun" Einstellung besser raushalten solltest. So wie Du kann nämlich nur jemand schreiben, der keinen blassen Schimmer hat was "verantwortungsbewusste Eltern sein" bedeutet. Werde erstmal Vater, dann wirst auch Du die Welt auch etwas anders sehen. Ich hoffe es wenigstens ... zum Wohl deines Kindes.

@ Felix:
Wir kennen ja Alle deine "enthusiastischen" und oft "ausufernden" Beiträge. Aber es gibt auch Themen bei denen Du dich mit deiner "NoRiskNoFun" Einstellung besser raushalten solltest. So wie Du kann nämlich nur jemand schreiben, der keinen blassen Schimmer hat was "verantwortungsbewusste Eltern sein" bedeutet. Werde erstmal Vater, dann wirst auch Du die Welt auch etwas anders sehen. Ich hoffe es wenigstens ... zum Wohl deines Kindes.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Skifahren mit Kraxe
Also alle meine Stuerze waren entweder weil ich (name) am Limit gefahren bin, schon sehr sehr ermuedet, oder langsam in die Landschaft geschaut hab statt auch nur annaehernd "geradeaus".Uwe hat geschrieben:Felix, du redest - mal wieder - einen Unsinn!extremecarver hat geschrieben: Das man mit Kraxe sicherlich keinen Sturz hat oder unsicherer faehrt - im Gegenteil, man hat wahrscheinlich durch die Verantwortun eine Chance gegen Null.
Du gehst - wie so oft - nur von dir aus, blendest vollkommen das Können/Nicht-Können des Fahrers aus.
Sogar bei mir könnten ein paar untypische Kilo um die Schulter - wegen der untypischen Gewichtsverteilung - zu einem Sturz führen, und wenn es nur eine dumme Eisplatte ist ... ok, ich habe auch nur einen Ski-Level von unter 100, und nicht "göttliche 999" wie du
Wenn sich mir aber die Frage stellt ob ich mein Kind in einer Kraxe mitnehme oder nicht, dannn sollte mein Skikoennen und Koerperbeherschung einfach auf dem Niveau sein, dass ich nicht stuerze wenn ich aufmerksam fahre. Wenn ich daran Zweifel hab, dann sollte ich es sein lassen.
Und wenn ich mit Kraxe fahre, dann muss ich einfach wissen dass ich nicht unaufmerksam fahren darf.
Wenn ich ein Kind in Kraxe auf eine Tour mitnehme, dann waehle ich Skier/Board mit denen ich absolut sicher auch bei langsamer Geschwindigkeit auf Harsch/Tiefschnee/bzw aktuelle Bedingungen fahren kann. Gibt ja durchaus Skier/Boards die im Tiefschnee erst ab einer recht hohen Geschwindigkeit drehbar sind - die lasse ich dann halt zuhause und nehme lieber ein kurzes, breites Modell mit Rocker (ja Rocker ist im Aufstieg gewoehnungsbeduerftig) und gehe ein Tour die mich weder von der Kondition noch Fahrkoennen fordert. Ich hab schon oefters am Schneeberg Tourengeher gesehen die mit Kraxe unterwegs waren, und das oben am Plateu (min 1000HM Aufstieg, jedoch eher 1300HM), bzw Abfahrten mit Skitechnischer Schwierigkeit II-III.
Viel gefaehrlicher empfinde ich das mitnehmen von Kindern am Radel im Kindersitz im Straßenverkehr. Doch hier wird wohl ein Großteil dies als normal bzw unabdingbar bezeichnen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Skifahren mit Kraxe
Felix, Du willst es nicht kapieren oder??? (Bist Du als Kind vielleicht mal aus einer Kraxe gefallen?)
Abgesehen davon, dass Du auch bei 1000%ig perfekter Fahrweise einen Sturz nicht völlig ausschließen kannst, (und behaupte bitte nicht dass das geht!!) ging es um das Thema Erschütterung und Erfrierungen.
Und ich habe übrigens noch keine Klein(st)kinder oder Baby's auf Fahrradkindersitzen gesehen.
Kinder die im Fahrradsitz mitgenommen werden können i.d.R. alleine sitzen und sich vor allem festhalten.
Abgesehen davon, dass Du auch bei 1000%ig perfekter Fahrweise einen Sturz nicht völlig ausschließen kannst, (und behaupte bitte nicht dass das geht!!) ging es um das Thema Erschütterung und Erfrierungen.
Und ich habe übrigens noch keine Klein(st)kinder oder Baby's auf Fahrradkindersitzen gesehen.

Kinder die im Fahrradsitz mitgenommen werden können i.d.R. alleine sitzen und sich vor allem festhalten.
Re: Skifahren mit Kraxe
@Monika
Also ich denke das man als Eltern die Pflicht hat seine Kinder vor Unfällen oder anderweitige Gefahren, Verletzungen schützen sollte. Natürlich passieren manche Unfälle wo man als Eltern seine Kinder nicht schützen oder helfen kann. Wenn man aber sein Kind beim Skifahren mit Kraxe Erfrierungen oder andere Verletzungen aussetzt handelt man aus meiner Sicht schon grob Fahrlässig.
Ich habe auch 2 Kinder und manche Unfälle, wie etwa beim Reiten, passieren einfach.
Gruß Sabine

Also ich denke das man als Eltern die Pflicht hat seine Kinder vor Unfällen oder anderweitige Gefahren, Verletzungen schützen sollte. Natürlich passieren manche Unfälle wo man als Eltern seine Kinder nicht schützen oder helfen kann. Wenn man aber sein Kind beim Skifahren mit Kraxe Erfrierungen oder andere Verletzungen aussetzt handelt man aus meiner Sicht schon grob Fahrlässig.
Ich habe auch 2 Kinder und manche Unfälle, wie etwa beim Reiten, passieren einfach.
Gruß Sabine
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Skifahren mit Kraxe
Felix, was sagst du zu den Kräften, die auf den kindlichen Hals wirken? "Ein bisschen Carven" - da kannst du dein Kind unter Umständen nachher mit Genickbruch tot aus der Kraxe heben.
Und zum Thema Erfrierungen? Auch wenn das Wetter für den Erwachsenen gefühlt warm ist?
(Deine Meinung dazu interessiert mich wirklich, ist keine rethorische Frage)
Wenn du fragst, ab wann man es in die Kraxe setzten könnte: Von der Stützmuskulatur her nicht vor einem Alter, wo sie auch selber skifahren können. Und von den Erfrierungen her gar nicht.
Dass ein sehr guter Skifahrer so skifahren kann, dass er fast sicher nicht umfällt, ist auch meine Meinung. Jedenfalls ist diese Gefahr nicht grösser als ein Sturz mit dem Fahrrad mit Kindersitz.
Aber wie gesagt, das ist nicht die grösste Gefahr für das Kind in der Kraxe des Skifahrers - sondern die "Schleuderkräfte" und die Erfrierungen.
Fahrradkindersitze (die ich persönlich auch für relativ gefährlich halte) haben - wie übrigens auch die Kinderautositze - links und rechts vom Kopf eine Begrenzung, eben wegen der "Schleudergefahr".
Und zum Thema Erfrierungen? Auch wenn das Wetter für den Erwachsenen gefühlt warm ist?
(Deine Meinung dazu interessiert mich wirklich, ist keine rethorische Frage)
Wenn du fragst, ab wann man es in die Kraxe setzten könnte: Von der Stützmuskulatur her nicht vor einem Alter, wo sie auch selber skifahren können. Und von den Erfrierungen her gar nicht.
Dass ein sehr guter Skifahrer so skifahren kann, dass er fast sicher nicht umfällt, ist auch meine Meinung. Jedenfalls ist diese Gefahr nicht grösser als ein Sturz mit dem Fahrrad mit Kindersitz.
Aber wie gesagt, das ist nicht die grösste Gefahr für das Kind in der Kraxe des Skifahrers - sondern die "Schleuderkräfte" und die Erfrierungen.
Fahrradkindersitze (die ich persönlich auch für relativ gefährlich halte) haben - wie übrigens auch die Kinderautositze - links und rechts vom Kopf eine Begrenzung, eben wegen der "Schleudergefahr".
Zuletzt geändert von Martina am 13.01.2010 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Skifahren mit Kraxe
Sag mal, steckt du schon im karnevalistischen Dauerrausch? Anders ist doch eine solche Aussage in einer Diskussion über die Sicherheit eines Kleinkindes überhaupt nicht erklärlich!extremecarver hat geschrieben:No risk no fun.
Ich hatte ja eigentlich vorgehabt, mich über deine in meinen Augen verschrobenen Meinungen überhaupt nicht mehr aufzuregen oder gar darauf zu reagieren. Klappt aber grad nicht.

Mit diesem Posting disqualifizierst du dich endgültig! Denk erstmal nach.
Ich hoffe, du bist kein Papa und wenn du mal einer werden solltest, dass du dann zu anderen Bewertungen kommst.



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 5910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:46
-
- 33 Antworten
- 26967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
20.01.2025 11:38