Glaubst du ernsthaft, du bist der einzige, der kleinere Skigebiete für sich entdeckt hat?
Engelberg, Flumserberg, Venet, Rauris, Speikboden, Vals/Meransen, Klausberg, Feldberg... Wenn ich etwas nachdenke fallen mir sicher noch andere ein, die ich besucht habe...
@Wünne mit Preisexplosion meinte ich eher die des Alltags. Sprit, Lebensmittel, Energien. Das alles dürfte doch in erster Linie zu kleineren Urlaubsbudgets führen, oder? Also bei uns ist das zumindest so. Was ich nicht übrig habe, kann ich nicht ausgeben.
Es mag sein, dass Alleinstehende das nicht so spüren aber bei einer vierköpfigen Familie wird das schon alles sehr deutlich.
Milch +30%, Müsli +40%, Nudeln +80% (unsere Grundnahrungsmittel

Ich finde schon, dass es immer noch an allen Ecken und Enden knirscht und dass der Freizeitsektor sicher arg darunter wird leiden müssen.
* Habt ihr z.B. mitbekommen, dass einige Künstler ihre Tournee über den Winter abgesagt haben, weil der VVK hundsmiserabel lief?
* Wir waren in den Sommerferien in einem Freizeitpark und es war nix los dort. Parkplatzauslastung von vielleicht 1/4.
* Viele Kellner beklagen, dass Trinkgelder ausbleiben usw.
* Ich frage mich halt auch, wie die Skigebiete ihre Stromrechnungen bezahlen wollen. Da bleibt doch wohl nur das weitere Drehen an der Preisschraube.
Ich bin jedenfalls gespannt wie am Ende der Saison das Fazit der Wintersportregionen aussehen wird.