Unterschied M:9 04/05 und M:9.2 ?

Pisten-Tigger
Beiträge: 6
Registriert: 09.10.2005 15:57

Unterschied M:9 04/05 und M:9.2 ?

Beitrag von Pisten-Tigger » 26.10.2005 23:50

Nabend miteinander?

habe hier 2 angebote liegen!

- einmal den M:9 Puls des vorjahres als auslaufmodell !

- zum anderen den M:9.2 ( ich glaube auch aus dem vorjahr )

täusch ich mich oder sind die ski identisch, mal abgesehn von der optik?

würde die jeweils für 290€ bekommen, das ist doch ein ganz guter preis oder?! seid mal meine kaufberater :D

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.10.2005 00:11

der 9.2 ist kein reguläres modell, sondern fast bestimmt eine Intersport-ausführung (ich kenne den 8.2 und SX:9.2 bei Intersport, ist also wohl einer davon, evtl. für eine andere kette)
ob der ski mit dem original M:9 identisch ist, weiss ich nicht

der preis vom M 8.2 + Device 3.11 war laut Intersport guide 04/05 399,95 euro - wie das im verlgleich mit dem "echten" M:8 ist, weiss ich auch nicht

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 27.10.2005 00:11

Schreib doch bitte mal noch wie Du fährst (carven, driften, schnell, langsam), was Du am Liebsten fährst (kleine, grosse, mittlere Radien/blaue, rote, schwarze Pisten oder off-piste) und vielleicht noch Deine Grösse und das Gewicht. Ohne Angaben wird es schwierig bzw. ist es für die Spezialisten in diesem Forum nicht möglich seriöse Meinungen abzugeben. :wink:

Gruss
ursus

Pisten-Tigger
Beiträge: 6
Registriert: 09.10.2005 15:57

Beitrag von Pisten-Tigger » 27.10.2005 19:58

hallo!

hast recht ivan, ist eine intersport-ausführung, konnte leider nicht in erfahrung bringen ob sie nun identisch sind oder nicht!

ursus, bin doch auf der suche nach der eierlegenden wollmichsau :D , du erinnerst dich? naja und da die edelwiser bei ebay oder in irgendwelchen shops nirgends preisgünstig zu finden sind und ich nicht mehr als 350€ ausgeben möchte, hab ich mich nun auf die metrons eingeschossen!

der b5 fällt flach, da er auch in einer anderen preisliga spielt, blieben noch auslaufmodelle des M:9 und des M:11 aus der vorsaison, wo ich preislich mit 350€ hinkommen könnte!

nochmal kurz zu meinen vorstellungen!

- brauche einen geringen radius, sagen wir 12m, damit ich mit kurzen carvingschwüngen auf der piste punkten kann
- der ski soll absolut offroad rauglich sein
- das sind jetzt die schwerpunkte die ich mir gesetzt hab!

ich bin 1.80m groß, wiege 76kg, bin knapp unter skilehrer niveau vom fahrerischen her, wobei das relativ ist, gibt gute und schlechte skilehrer, aber vllt. könnt ihr euch denken, wie ich das meine!
fahre schon gern zügig carvend auf der kante, da wo die dichte an skifahrern es erlaubt, ohne gleich zum rowdy des skigebiets erklärt zu werden :roll:
ansonsten fahre ich in notwendigen situationen natürlich auch langsamer mit mehr drift!

vielleicht habt ihr ja jetzt noch den ein oder anderen tip!
ich weiß skier vorher testen ist besser, nur weiß ich nicht ob die möglichkeit für mich ebsteht das zu tun!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.10.2005 20:20

ok, bin froh, den ski richtig lokalisiert zu haben

so wie es Tiger formuliert, scheint die neue subkategorie der "allmountain slaloms" die einzig richtige wahl
d.h. es stehen zur verfügung:
- die zu teuren Edelwiser, vielleicht billigeren VRs u/o Snowriders
- die Metrons
- der Scrambler (IMO nicht empfehlenswert)
- der Magfire 10 und 8 (vgl. den aktuellen testbericht hier)
- der Zenith 9 und 5 (vgl. den aktuellen testbericht hier)
leider sind die letzteren neue modelle, also mit sicherheit zu teuer

es gibt zZ (vielleicht bis auf einige entsprechend teure kleinserien-raritäten) keine anderen ski mit den erwünschten eigenschaften

vielleicht nur eins: trotz dem SL-radius sind die ski keine vollwertigen slalomski, besonders das umkanten geht nicht so leicht und schnell, auch die eisgriffigkeit kann nicht so brutal sein,
so dass es mit dem "punkten" auf eis vor den augen der Miss Universe-kandidatinen nicht so beeindruckend ausfallen könnte :D

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 27.10.2005 21:43

Schliesse mich Ivan an. In Richtung Edelwiser gehen die Voigt-Ski; guckst Du hier http://www.spezialski.de. Bei der Metron-Serie würde ich auf den M:11 tendieren; dieser sei praktisch fast gleich zu fahren wie der B5; einzig bei höhrem Tempo bzw. Schussfahrt wäre ein Unterschied bemerkbar. Dies wurde mir so von einem vertrauenswürdigen Skiverkäufer erzählt. Alternativ wäre noch ein Dynastar 4800 oder Rossignol B2 in Betracht zu ziehen wenn Du eher off-piste orientiert bist und nicht mit absoluter Schräglage beim Carven bei der holden Weiblichkeit punkten willst. :wink: Letzjährige Modelle sind da relativ günstig zu haben. Sonst geht es eher in Richtung EUR 500.-- und darüber wenn Du etwas qualitativ Gutes willst.

Gruss
ursus

Pisten-Tigger
Beiträge: 6
Registriert: 09.10.2005 15:57

Beitrag von Pisten-Tigger » 27.10.2005 22:02

die firma dankt für eure schnellen und kompetenten antworten!

:wink:

außerdem kommts mir so vor, als wenn ihr jetzt genau nachvollziehen könnt, wo mein problem lag/liegt!

ich fühl mich verstanden! :D

naja mal abgesehen davon, dass ihr das "punkten" eindeutig fehlinterpretiert habt! hat meine freundin hier grad aber amüsiert, als ich ihr das vorgelesen hab, zugegebenermaßen aber auch unglücklich von mir formuliert, ich sehs ja ein!

liebe grüße, ich werd dann mal weiter beobachten, was die M:9 bzw. jetzt auch der M:11 bei ebay machen!

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 27.10.2005 22:41

Pisten-Tigger hat geschrieben: hast recht ivan, ist eine intersport-ausführung, konnte leider nicht in erfahrung bringen ob sie nun identisch sind oder nicht!
laut Atomic war de M9.2 identisch mit dem M 9
Pisten-Tigger hat geschrieben:
bin knapp unter skilehrer niveau vom fahrerischen her,
der M:9 könnte IMO zu weich fur dich sein
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag