ich habe mir im März in Schladming bei einem Sturz den Schienbeinkopf komplett zertrümmert. Wurde noch in Schladming operiert, das ganze wurde mit einer Platte und vielen Schrauben + Knochen aus der Hüfte "repariert". Dann hatte ich 3 Monate Krücken mit NULL Belastung.
Ich habe lt. meines Arztes + Therapeut einen "exzellenten Heilungsverlauf" und bin viel weiter als der Durchschnitt mit so einer heftigen Verletzung. Dazu trage ich selber viel bei -> habe den besten Arzt, den besten Therapeuten und eine tolle Selbstdiziplin und Motivation


Mein Arzt hat mir jetzt, nur 9 Monate nach dem Unfall die Freigabe fürs skifahren gegeben. Normalerweise gibts die erst nach 1,5 Jahren, manche müssen für immer aufs skifahren verzichten.
In den ersten 3-4 Monaten nach dem Unfall habe ich mir gesagt NIE WIEDER auf Ski zu steigen. Jetzt kommt aber der Winter, ich denke immer mehr daran und mich "juckt" es einfach.
Wer von euch hat Erfahrungen mit dieser Verletzung oder ähnlich ziemlich heftiger Verletzung ? Wie ist das so das erste mal wieder auf der Piste zu stehen ? Wie gehts dem Kopf dabei ?

