ich bin 36, 198 cm groß und ca. 99,9 kg.

Vor einigen Wochen hab ich mir einen Bandscheibenvorfall beim schweren Heben zugezogen. L3/L4, L4/L5 und L5/S1 minimal. Bisher wurde jedoch nur manuell therapiert und mein Therapeut meinte das wir demnächst, wenn die Schmerzen mal weg sind oder zumindest weniger werden, mit gezielten Übungen und Muskelaufbau (Rücken) beginnen könnten.
Soweit zur Vorgeschichte.
Ich fahre jedes Jahr meist 1 Woche + 2 velängerte Wochenenden zum Skifahren in die Berge.
Bin auf überschaubaren Pisten mit wenig Verkehr auch meist zügig unterwegs gewesen. Meist immer Piste, aber auch schon mal abseits oder Buckelpiste.
Von abseits der Piste und Buckelpiste werd ich in diesem Jahr mal am besten von absehen und darauf verzichten. Auch Sprünge werde ich sicher eher vermieden - zu schwer es dann auch fallen mag. Aber wenn ich schon mal ganz vernünftig meine Spuren ziehen kann und am Abend keine Schmerzen habe, bin ich schon ganz zufrieden.
Habe einen etwas älteren, glaub der hat dieses jahr sein 10 jähriges

Nun aber zu eigentlichen Frage:
Wer hatte auch schon einen BSV und fährt nun wieder schmerzfrei?
Welchen Ski könnt ihr empfehlen?
Habe gedacht mir ggf. einen Rückenprotektor zuzulegen. Wer hat da Erfahrung mit?
Welche(s) Modell(e) könnt ihr bei Protektoren empfehlen? (Bin mit 198 cm ja nicht gerade ein Zwerg)
Hat jemand Erfahrungen bzgl. Tragekomfort, Beweglichkeit, ... ?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Wünsche allen eine schöne und unfallfreie Saison 2014-15!
Gruß
Patrick