ich habe die gleichen Beschwerden wie du nämlich wenn ich es bei gleichzeitiger Belastung beuge gibts einen stechenden Schmerz.
Knirschen und knacken im Knie habe ich schon seit nun mehr 26 Jahren.
So mit 14 -15 Jahren hat sich jeweils ein erbsengroßes Stück an der Rückseite der Kniescheibe herausgelöst, beim rechten Knie bestand es nur aus Knorpel bestanden und hat sich aufgelöst beim linken war ein Stück Knochen mit dabei was dann im Gelenk herumwanderte (Gelenkmaus) sodaß es operativ entfernt werden mußte.
Damals prognostizierten mir die Ärzte das ich höchstwahrscheinlich mit 30 am Stock gehen werde da der Knorpel schon so sehr geschädigt ist das dies mit der Zeit zur Steifheit des Knies führen würde.
Zum Glück hat sich diese Hiobs Botschaft nicht bewahrheitet, die ersten 2 Jahre nach der OP waren schon heftig aber dann gings immer besser. Ich konnte eigentlich alles machen, Skifahren Tennis...Joggen und Basketball zwar nur mit besten Schuhen und joggen nur auf Waldboden aber es ging.
Mittlerweile bin ich 42 und es geht immer noch ganz gut. Im Moment ist es zwar wieder akut aber das kommt daher weil ich vor 2 Wochen das Bad geputzt habe und mich blöderweise direkt auf den harten Fliesenboden gekniet habe, und abends ging dann überhaupt nichts mehr.

Aber getreu dem alten Spruch "es wird nichts so heiß gegessen wie's gekocht wird" denke ich wenn du jetzt die KG und die anderen Therapien ein paar Wochen durchziehst wirst du auch keine Probleme mit Skifoarn im Winter haben.
@Hallo Beate
du hast schon öfters mal (auch in anderen Beiträgen) die richtige Sitzposition beim Radfahren angesprochen, speziell das beim Rennrad oder Mountainbike die Position meistens so eingestellt ist das sie voll auf die Kniescheiben geht, oder so ähnlich hattest du dich ausgedrückt.
Ich habe diese Jahr schon an meiner Sitzposition rumgebastelt
1. Habe ich den Sattel so hoch wie möglich gestellt (aber ohne das das Becken hin und her schaukelt)
2. Habe ich die Pedalplatten so eingestellt das sie nun der Stellung meiner Füße im Stand entsprechen, das hat schon viel gebracht. Vorher wars so eingstellt das die Fußspitzen ziemlich nach innen gedreht waren.
Könnstest du kurz beschreiben wie die optimale Sitzposition aussehn sollte , ich bin echt für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Anderl