Suche stabile Skistöcke
Suche stabile Skistöcke
Meine billigen Scott Alustöcke sehen nach mehrfachem verbiegen und wieder gerade biegen eher aus wie GS-Stöcke (glaube noch mal machen die nicht mit). Hat wer Erfahrung, welche Stöcke relativ viel aushalten ? Bin von den Leki SL Griffen recht angetan. Viele fahren ja die Race Stöcke von Leki. Sind die stabiler o.ä ? Welche Modelle sind sonst empfehlenswert
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Suche stabile Skistöcke
was machst du damit??
Habs schon lange nicht mehr geschafft einen Stock zu verbiegen weder den Scott Rennstock noch den Leki Rennstock den ich habe... beides Alu..
Habs schon lange nicht mehr geschafft einen Stock zu verbiegen weder den Scott Rennstock noch den Leki Rennstock den ich habe... beides Alu..
Re: Suche stabile Skistöcke
Ich kaufe eigentlich immer die billigsten Stöcke, die grad im Shop stehen. Ersetzen muss ich sie meist, weil ich sie verloren hab oder sie geklaut wurden. Verbiegen können sie allenfalls beim Drauffallen - das ist mir auch schon passiert. Dann biegt man halt wieder zurück. Wenn dann mal einer bricht, ist das auch kein Drama - schliesslich haben die Dinge ja zum Glück nur wenig gekostet.
Lass dich vor allem nicht von Verkäufern zu irgendwelchen superleichten Carbon-Teilen überreden. Die haben vor allem den Effekt, dass sie noch eher geklaut werden!
Auch bei intensivstem Skifahren wurde ich noch nie müde, weil ich so schwere Stöcke halten musste.
Lass dich vor allem nicht von Verkäufern zu irgendwelchen superleichten Carbon-Teilen überreden. Die haben vor allem den Effekt, dass sie noch eher geklaut werden!
Auch bei intensivstem Skifahren wurde ich noch nie müde, weil ich so schwere Stöcke halten musste.

-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Suche stabile Skistöcke
Blos keine Carbon-Stöcke! Hab letzte Woche wieder schmunzelnd (ja ich weiß, ich bin gehässig) erleben dürfen wie jemand vor mir in der Liftschlange so einen Carbon Stock ins Eis gerammt hat, sich abstoßen wollte, und anstatt dass er vom Fleck kam, hats nur "knacks" gemacht. Oder auch schon erlebt: Sauteuerer Skistock bleibt in den Gittern bei Gondeleinstiegen hängen, wird verkantet und ... knacks... ab ist das Teil. Passiert sowas mit einem Alu-Stock, biegst ihn wieder gerade und fertig.
Mein derzeitiger ist daher ebenfalls ein ganz normaler Alu, den man ggf. auch wieder grade biegen kann. Marke ist "TecnoPro" und hält wirklich was aus. Hat vor 5 Jahren irgendwas um die 22,-EUR gekostet. Selbst eine Verbiegung von fast 90° hat er schon ohne Bruch beim wieder gerade richten weggesteckt. Kann ich jedem empfehlen der seine Stücke nicht nur zum balancieren gebraucht.
Mein derzeitiger ist daher ebenfalls ein ganz normaler Alu, den man ggf. auch wieder grade biegen kann. Marke ist "TecnoPro" und hält wirklich was aus. Hat vor 5 Jahren irgendwas um die 22,-EUR gekostet. Selbst eine Verbiegung von fast 90° hat er schon ohne Bruch beim wieder gerade richten weggesteckt. Kann ich jedem empfehlen der seine Stücke nicht nur zum balancieren gebraucht.

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- circler
- Beiträge: 851
- Registriert: 27.03.2005 15:34
- Vorname: Michael
- Ski-Level: 000
- Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen
Re: Suche stabile Skistöcke
PK hat geschrieben:Blos keine Carbon-Stöcke! Hab letzte Woche wieder schmunzelnd (ja ich weiß, ich bin gehässig) erleben dürfen wie jemand vor mir in der Liftschlange so einen Carbon Stock ins Eis gerammt hat, sich abstoßen wollte, und anstatt dass er vom Fleck kam, hats nur "knacks" gemacht.
der war aber schon vorher angesät, sprich man ist mal mit ordentlich Schwung mit der Skikante gegen den Stock gefahren, oder hat ihn im Kofferraum eingeklemmt.
Sonst halten die Carbondinger relativ viel aus, ich hab meine jetzt schon fast 10 Jahre. Praktisch ist halt das wegbiegen wenn man auf den Stock fällt, tut auch deutlch weniger weh.
Und teuer sind die Teile ja auch nicht, meine haben damals glaube ich 17€ gekostet.
Vor kurzem habe ich nochmal welche besorgt, die gabs für 21,50€
Teuer ist wirklich anders, wenn man auf Leki verichten kann....
Gruß Michael
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Suche stabile Skistöcke
Meine Komperdell Carbon Stoecke halten schon mehr als 15 Jahre. Vorher hatte ich immer Stoecke aus Alu, wobei der eine oder andere bei Stuerzen stark verbogen wurde.
LG Thomas
LG Thomas
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Suche stabile Skistöcke
Habe es in über 40 Jahren nicht geschafft einen Stock zu verbiegen. Einmal zerbrach mir ein Scott Slalom Stock, war aber ein Materialfehler.
Zur Zeit fahre ich Leki mit Trigger S, da habe ich auch die passenden Handschuhe dazu und brauche gar keine Schlaufe mehr.
Vorher wars fast 10 Jahre lang ein Komperdell Carbon Stock. Der hat seinen Dienst klaglos verrichtet.
Zur Zeit fahre ich Leki mit Trigger S, da habe ich auch die passenden Handschuhe dazu und brauche gar keine Schlaufe mehr.
Vorher wars fast 10 Jahre lang ein Komperdell Carbon Stock. Der hat seinen Dienst klaglos verrichtet.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 14286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
30.04.2022 21:56
-
- 0 Antworten
- 6878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luisebj71
11.02.2025 13:07
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-
-
- 4 Antworten
- 7225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54