
Helmpflicht?!
... wie war das nochmal, "wer kein Köpfchen hat (und im Aufsprunghügel steht) schützt es"nicola hat geschrieben:pinklady gut helm. sonst kopf kaputt.

circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
Eines vorweg: Ich trage Helm.
Und ich glaube an das Freiheitsprinzip in der Ausprägung, daß solange jemand nicht einen anderen einschränkt, ersterer frei zu tun ist, was er mag.
Klingt vielleicht toll, hat aber einige Konsequenzen:
Ohne Helm:
* Höheres individuelles Kostenrisiko bei Verletzungen
(Gehirnerschütterung und mehr)
* Latent höherer gesamtwirtschaftlicher Schaden durch Ausfall
Mit Helm:
* Mehr Risikobereitschaft ("aber ich trage doch Helm!"), gerade auch durch die Schädigung anderer
* Der gesamtwirtschaftliche Schaden durch Ausfall? Keine Ahnung
Viel Spaß bei der differenzierten Argumentation über Wahrscheinlichkeiten und Kostenansätze
Für mich selbst fasse ich es wertend platt-plakativ:
Wenn der Idiot ohne Helm mir und meinen Mitmenschen garantiert keine Probleme bereitet und dann am nächsten Baum einen schnellen Exitus hat - schade eigentlich, aber sei's drum. Ansonsten: Helm, bitte. Danke!
Ich trage übrigens Helm, weil a) der Kopf als Haupttauscher für Energie wunderbar angenehm warm bleibt, b) ich mich selbst über den Kopf definiere und c) ich als semi-Anfänger schneller / risikobereiter mit Helm lerne (kleiner "plopp" macht nix - ja, leere Piste). Bis auf a) trifft die gleiche Argumentation auch auf das als Risiko-Sportart anerkannte Kitesurfen zu. Sowohl beim Skifahren wie auch beim Kiten hatte ich bereits freundliche, sehr dezente, wenn auch letztlich harmlose Hinweise, daß ein Helm wirklich sinnvoll sein könnte (zu wenig Energie beim Kontakt). Also diskutiere ich erst gar nicht, denn auf dauerhafte "Harmlosigkeit" will ich nicht wetten.
Und ich glaube an das Freiheitsprinzip in der Ausprägung, daß solange jemand nicht einen anderen einschränkt, ersterer frei zu tun ist, was er mag.
Klingt vielleicht toll, hat aber einige Konsequenzen:
Ohne Helm:
* Höheres individuelles Kostenrisiko bei Verletzungen
(Gehirnerschütterung und mehr)
* Latent höherer gesamtwirtschaftlicher Schaden durch Ausfall
Mit Helm:
* Mehr Risikobereitschaft ("aber ich trage doch Helm!"), gerade auch durch die Schädigung anderer
* Der gesamtwirtschaftliche Schaden durch Ausfall? Keine Ahnung
Viel Spaß bei der differenzierten Argumentation über Wahrscheinlichkeiten und Kostenansätze

Für mich selbst fasse ich es wertend platt-plakativ:
Wenn der Idiot ohne Helm mir und meinen Mitmenschen garantiert keine Probleme bereitet und dann am nächsten Baum einen schnellen Exitus hat - schade eigentlich, aber sei's drum. Ansonsten: Helm, bitte. Danke!
Ich trage übrigens Helm, weil a) der Kopf als Haupttauscher für Energie wunderbar angenehm warm bleibt, b) ich mich selbst über den Kopf definiere und c) ich als semi-Anfänger schneller / risikobereiter mit Helm lerne (kleiner "plopp" macht nix - ja, leere Piste). Bis auf a) trifft die gleiche Argumentation auch auf das als Risiko-Sportart anerkannte Kitesurfen zu. Sowohl beim Skifahren wie auch beim Kiten hatte ich bereits freundliche, sehr dezente, wenn auch letztlich harmlose Hinweise, daß ein Helm wirklich sinnvoll sein könnte (zu wenig Energie beim Kontakt). Also diskutiere ich erst gar nicht, denn auf dauerhafte "Harmlosigkeit" will ich nicht wetten.
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nicht mehr in helm-threads zu schreiben, da ich ebenfalls an das freiheits-prinzip glaube.daffy hat geschrieben: ich glaube an das Freiheitsprinzip (...)
Wenn der Idiot ohne Helm (...)
b) ich mich selbst über den Kopf definiere
(...) Also diskutiere ich erst gar nicht
aber zu deinem beitrag, daffy, habe ich doch zwei fragen:
- hältst du alle leute ohne helm für idioten, oder hat in deinem beispiel nur zufällig eben ein idiot keinen helm auf, oder heisst freiheitsprinzip für dich die freiheit, alle die nicht deiner meinung sind, als idioten zu beschimpfen?
- du bist also ein "kopfmensch", diskutieren willst du allerdings nicht. warum dann ein beitrag in einem diskussionsforum?
auch behelmte köpfe können hohl sein.
gruß martin
krypton rulez!
- Der SchranzKarl
- Beiträge: 205
- Registriert: 08.11.2006 11:07
carlgustav_1 hat geschrieben: aber zu deinem beitrag, daffy, habe ich doch zwei fragen:
- hältst du alle leute ohne helm für idioten, oder hat in deinem beispiel nur zufällig eben ein idiot keinen helm auf, oder heisst freiheitsprinzip für dich die freiheit, alle die nicht deiner meinung sind, als idioten zu beschimpfen?


Zur Klarstellung:
* Objektiv darf jeder tun was er/sie mag, sofern [siehe Beitrag].
* Subjektiv werte ich mich als Idioten, wenn ich keinen Helm verwende - und jeden, der meinem Wertesystem folgt ebenso. Wobei "Idiot" beliebig austauschbar ist mit ähnlich ab_wert_enden Worten.
Elegant, gelle?

Weil Diskussion nur dann entstehen kann, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinander prallen.warum dann ein beitrag in einem diskussionsforum?
Nehmen wir einmal an, Du wärst ein Verfechter von "Freiheit für alle, egal was kommt".
Dann könnte ich Dir - vollkommen wertfrei - mit den Prinzipien kommen, die man gemeinhin unter "public economics" einsortiert (der ganze Dunstkreis um gesamtwirtschaftliche Effekte herum, also extremst vereinfacht und beispielhaft-plakativ: "Du Unfall, Du dann Möhre, Du dann Last für Gesellschaft, Du verursachst hohe gesellschaftliche Kosten weil kein Helm").
Diskussion ist hier nur das Finden des "richtigen" (ha-ha) Modells.
(Be)Wertend - und Wertung ist unser aller täglich Brot - könnte ich Dir sagen, daß es idiotisch wäre, 50 Euro und dazu noch einen echten Komfort- und Sicherheitszuwachs (<- Wertung) nicht in Anspruch zu nehmen.
Diskussion hier ist der Versuch, jemand in seiner persönlichen Be-Wertung eines Sachverhalts ("50 Euro sind verdammt viel Geld", "ist mir doch egal, ob ich morgen 'ne Möhre bin") zu verändern.
Mit Verlaub, aber Helm/Nicht-Helm ist viel zu komplex und vielschichtig, daß es sachlich breit und detailliert in einem Online-Forum diskutiert werden kann. Es war wahrscheinlich nicht sonderlich sinnvoll, meinen Senf dazugeben zu wollen

Letztlich ist meines Erachtens die Frage "Helm oder nicht" von der Fragestellung vergleichbar mit "Rauchen in der Öffentlichkeit oder nicht". Andere Einflußfaktoren, andere Gewichtungen - aber exakt die gleichen Mechanismen

Ich bin übrigens toleranter Nichtraucher, und mit sich selbst zufriedener Helmträger in einer Gruppe (im Gegensatz zu mir) sehr gut skifahrender Nicht-Helmträger.

Mist. Viel zu lang. Hoffentlich kommt die Botschaft trotzdem an.

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Das mit "mehr Risikobereitschaft mit Helm" habe ich jetzt schon öfters gelesen, kann es aber nicht ganz nachvollziehen!daffy hat geschrieben: * Mehr Risikobereitschaft ("aber ich trage doch Helm!"),...
Wenn ICH an (Verletzungs)Risiko denke, dann eher an gebrochene Beine, Arme oder Rippen oder gerissene Bänder, aber weniger an Schädelbasisbruch

In sofern ändert bei MIR ein Helm NICHT die Risikobereitschaft.
Uwe
- Der SchranzKarl
- Beiträge: 205
- Registriert: 08.11.2006 11:07
Tolle Philosophie, Sokrates....

EDIT: Natürlich auf Großmeister des wertfreien Subjektivismus Daffy bezogen, nicht auf Uwe...



EDIT: Natürlich auf Großmeister des wertfreien Subjektivismus Daffy bezogen, nicht auf Uwe...

Zuletzt geändert von Der SchranzKarl am 14.02.2007 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
lieber daffy, ich glaube, du solltest dringend an der überwindung deines ganz persönlichen körper-geist-schismas arbeiten.
ab auf die piste mit dir, ob mit oder ohne helm, du kopfmensch!!! und schluss mit klugsche**en. und mich bitte nicht mehr idiot nennen, wertesystem hin oder her.
martin
ab auf die piste mit dir, ob mit oder ohne helm, du kopfmensch!!! und schluss mit klugsche**en. und mich bitte nicht mehr idiot nennen, wertesystem hin oder her.

martin
krypton rulez!
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ZustimmUwe hat geschrieben:Das mit "mehr Risikobereitschaft mit Helm" habe ich jetzt schon öfters gelesen, kann es aber nicht ganz nachvollziehen!daffy hat geschrieben: * Mehr Risikobereitschaft ("aber ich trage doch Helm!"),...
Wenn ICH an (Verletzungs)Risiko denke, dann eher an gebrochene Beine, Arme oder Rippen oder gerissene Bänder, aber weniger an Schädelbasisbruch![]()
In sofern ändert bei MIR ein Helm NICHT die Risikobereitschaft.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org