Was für Workshops hättet ihr gerne?
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Jau, als Kind im Kreis "mittlerer Hochschwarzwald II", auf Pommes (logo) und wir sind noch UM die Stangen HERUM gefahrenMartina hat geschrieben: Sollte das nicht der Fall sein, dann könnte ich mich vielleicht mit Petra zusammentun, du bist doch früher Rennen gefahren, oder?

Letztes Jahr war auf der Zugspitze von einem Verein ein Kurs gesteckt und ich durfte nach Rückfrage mal fahren. Die hatten diese kurzen Stummelstangen gesteckt. Da bin ich zumindest durchgekommen. Außerdem bin ich die Vertikalen so gerne gefahren *schwärm*
Ich befürchte meine Kenntnisse sind arg antiquiert aber wenn ich dir helfen kann: gerne.


@Ulli, jau, genauso!
Gruß Petra
- SON-Boy
- Beiträge: 206
- Registriert: 09.10.2004 14:22
- Vorname: Lutz
- Ski: Snowrider (tief und breit)
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
- Kontaktdaten:
@Martina :
weil ich hier schon wieder einige schmunzeln sehe
AHA
@ulli1: wo hast du mein Video her ?

vielleicht auch wie man mit einem Ski mit größerem Radius kleinere Kurven fährt - und die Anregung war nicht als Scherz gedachtz.B. wie mit einem Slalomski grössere Kurven fahren


Und zum Ausstecken wären wir sowieso auf die Hilfe starker Menschen angewiesen.
AHA




@ulli1: wo hast du mein Video her ?



MfG SON-Boy
..die 'gelbe Gefahr' mit der Seele eines Abfahrers..
177cm - 14m - 126 / 80 / 118 - Fahrwerk: Somatec RC4 by Leitner
..die 'gelbe Gefahr' mit der Seele eines Abfahrers..
177cm - 14m - 126 / 80 / 118 - Fahrwerk: Somatec RC4 by Leitner
Lutz, bei diesem Vorschlag bin ich voll bei dir. Habe es in Beates "Fred Arbeitslos" auch schon ähnlich angeregt:SON-Boy hat geschrieben: ...vielleicht auch wie man mit einem Ski mit größerem Radius kleinere Kurven fährt - und die Anregung war nicht als Scherz gedachtweil ich hier schon wieder einige schmunzeln sehe
![]()
@Martina: Meine Vorschläge waren nicht prinzipiell als WS nur von Beate gewünscht. Hatte es in Beates Fred ja auch schon so kommentiert. Würde diese Themen mindestens genauso gerne mir dir "erleben" wollen und freue mich schon drauf dich wiederzusehen. Mittlerweile gibt es ja schon einige Anregungen die ihr euren persöhlichen Vorlieben und Qualitäten entsprechend aufteilen könntet.Erwin hat geschrieben:Selbst hätte ich noch folgende WS-Vorschläge für Dich und/oder Martina, die zur Zeit zum Teil hier im Forum an anderer Stelle diskutiert wurden, bzw. noch werden:
1. langsamer carven
2. die mit dem eigenen Ski kleinstmöglichen Radien fahren/carven
hilft das evtl. auch beim Thema "langsamer zu carven", und kann/sollte man die beiden Themen kombinieren?
Gruß Erwin
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Hallo Erwin und alle
Das Thema "unterschiedliche Radien mit meinem Ski fahren" würde ich gerne im Carving-Basisworkshop aufgreifen - wenn es recht ist. Ich kann aber gleich sagen, dass das nicht so einfach ist! Aber wir können gerne damit herumspielen, es ist nämlich recht spannend.
Ich freu mich auch darauf, dich / euch wiederzusehen!
Uwe hat übrigens geschrieben, dass es mit Stangenfahren am Mittwoch klappen sollte. In dem Fall Carving-Basis am Donnerstag, insofern das nicht mit dem Edelwisern kollidiert. Ich bin aber nur bis Freitagmorgen da...
Das Thema "unterschiedliche Radien mit meinem Ski fahren" würde ich gerne im Carving-Basisworkshop aufgreifen - wenn es recht ist. Ich kann aber gleich sagen, dass das nicht so einfach ist! Aber wir können gerne damit herumspielen, es ist nämlich recht spannend.
Ich freu mich auch darauf, dich / euch wiederzusehen!
Uwe hat übrigens geschrieben, dass es mit Stangenfahren am Mittwoch klappen sollte. In dem Fall Carving-Basis am Donnerstag, insofern das nicht mit dem Edelwisern kollidiert. Ich bin aber nur bis Freitagmorgen da...