Was für Workshops hättet ihr gerne?

Das Community-Treffen vom 12. - 19. Januar 2008 in Berwang / Rinnen - Berwangertal / Zugspitzarena / Tirol
Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 14.12.2007 12:29

den SL
Einen SL Fis ?

Gruss Herbert

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 14.12.2007 22:34

Einen SL Fis ?
Keine Ahnung! Einfach einen der billig war und irgendwie um die Kurve fährt!Ist mir auch ziemlich Latte, was ich fahre. Hauptsache einfach und kraftsparend!
Beate
p.s [insider]ich könnte evtl einen super lehrbuchmässigen ws über parallel Schwingen anwenden, Seitrutschen variieren[insider] halten :D

südi
Beiträge: 196
Registriert: 12.11.2005 21:07
Vorname: Wendelin
Wohnort: Oberkirch

Beitrag von südi » 15.12.2007 02:13

goodie_1401 hat geschrieben::D :D :D Hauptsache, die Jacke sitzt!"
:D :D :D worauf Du wetten kannst!

Bringt mich aber auf die Idee: Wie wär´s mit einem workshop "Pistenästhetik" ? :wink: :D

Gruß Wendelin

Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 19
Registriert: 11.10.2005 23:11
Wohnort: Hasselt

Beitrag von Robert » 17.12.2007 14:23

südi hat geschrieben:
goodie_1401 hat geschrieben::D :D :D Hauptsache, die Jacke sitzt!"
:D :D :D worauf Du wetten kannst!

Bringt mich aber auf die Idee: Wie wär´s mit einem workshop "Pistenästhetik" ? :wink: :D

Gruß Wendelin
Mein Vorschlag: Schneeschminken.

Robert

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 18.12.2007 08:51

Robert hat geschrieben: Mein Vorschlag: Schneeschminken.

Robert
Da bräuchte es aber eine andere Workshopleiterin als mich :wink: !

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 21.12.2007 09:15

Hatten wir bis auf body carven denn jetzt schon konkrete Vorschläge?
Ich glaube, es wäre für unsere Zeitplanung hilfreich (Kinderbetreuung), wenn ihr euch in dieser Richtung Gedanken machen könntet!
LG
Beate

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 21.12.2007 11:04

haben wir doch liebe beate :-D
laengling69 hat geschrieben: .....ich würde gern .......einen richtigen Carving-Anfänger-Kurs mitmachen
ulli1 hat geschrieben: dem schließen gesa und ich uns gern an
außerdem wäre es m.E. ganz hilfreich etwas über fahren/carven im steilen gelände zu lernen bzw. grundlegende tips hierzu zu bekommen. :-D

PS: ..und vergiß den text nicht :D
Ulli

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Stefan oder Erwin » 23.12.2007 13:31

Moinsen zusammen,

also, mir kam so ein Gedanke.
Vorletzte Woche in Obergurgel hat es erfreulicher Weise geschneit.
So weit so gut, Problem war für mich, dass der schöne Neuschnee doch recht hoch und ungeplättet in den Pisten lag.
Da kam dann der Gedanke: Workshop "Fahren bei ungewohnten Schnee- bzw. Pistenverhältnissen."
Ich erinnere mich an Sanmaden II, da hatte uns Martina schon mal in so einen fetten Schneekanonenhaufen "gejagt" um sowas mal zu erleben.
Das würde ich gerne "vertiefen".

Just my 2 cents.

Allen ein schönes Fest und einen guten Start in 2008.

LG
Stefan
LG
Stefan

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Beitrag von goodie_1401 » 08.01.2008 08:39

Was ist denn eigentlich mit Stangenfahren? Seit zwei Jahren haben wir das versucht und wegen Schneemangel nicht durchführen können. Gäbe es jetzt eine Möglichkeit und weitergehendes Interesse?

Gruß Petra

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 08.01.2008 11:25

So, ich bin auch mal wieder online!

Danke für die Rückmeldungen!

Was ich sehr gerne machen würde und es wurde auch gewünscht:

Carving-Basis-Workshop
Es soll aber kein Workshop "für solche, die noch nie mit Carvingski gefahren sind/noch nie eine Carvinglektion hatten" sein. Sondern es soll darum gehen, an den Grundlagen zu arbeiten, die eigene Technik zu erweitern, zu variieren, verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren, mit denen man unterschiedlichen Bedingungen begegnen kann. Es soll auch darum gehen, wie man unterschiedliche Ski handhaben kann (z.B. wie mit einem Slalomski grössere Kurven fahren).

Ist das in eurem Sinne?

Und ja, an Stangenfahren habe ich auch schon gedacht. Uwe hat letztes Jahr doch geschrieben, dass wir Material (Stangen, Bohrer, Schlüssel) und eine Piste bekommen könnten? Wäre das immer noch der Fall, Uwe?
Wenn diese Möglichkeit besteht, wäre es vielleicht interessant, ein Workshop "Stangenfahren Einführung" zu machen, da es wohl viele gibt, die das noch nie so richtig gemacht haben (ev. mit kurzem Theorieteil am Vorabend).
Ich könnte das gerne machen. Aber wenn "Renncracks" dabei sind, wäre es wohl angemessen, wenn die das übernehmen würden. Sollte das nicht der Fall sein, dann könnte ich mich vielleicht mit Petra zusammentun, du bist doch früher Rennen gefahren, oder? Und zum Ausstecken wären wir sowieso auf die Hilfe starker Menschen angewiesen.

Gesperrt