Nachdem eine Super Saison 2010/2011 zuende gegangen ist mit Grandioses Ski tagen und Super Tiefschnee Hängen steht nun die Saison 2011/2012 ins Haus.
Beginn ist dieses Wochenende also der 13.8.2011.
Nein ich werde nicht gleich Skifahren gehen. Die Saison startet bei mir jedes Jahr gleich.
Ersteinmal wird das vorhandene Material von 8 Paar Skiern 2 Paar Snowblades und einem Squal genau in Augenschein genommen. Dies ist bereits geschehen. Es gibt leider 2 Ski und ein Paar der Snowblades die bei der Qualitätskontrolle durchgefallen sind.
Die Snowblades tun nicht weiters weh da ich inzwischen die Salomon Blades besitze die meiner Ansicht nach nicht zu toppen sind.
Leider hat es auch meinen Elan SLX der ersten Stunde nun vollkommen erwischt. Ja der Kern war schon weich und das schon mehr als nur ein Jahr aber leider ist nun die Belag und Kantendicke eigentlich nicht mehr vorhanden. Es war ne Superzeit und ein riesenspaß den ich mit diesen Brettern hatte. Leider baut Elan heute nichts mehr vergleichbares. Desweiteren fällt auch der RC4 mit Loch raus da er mich nicht wirklich beeindrucken konnte.
Übrig geblieben sind folgende Ski
Dynastar Omeglass W CUP 165cm (rennski)
Stöckli Laser SL FIS 162cm (rennski damen)
Fischer RC 4 WORLDCUP 157cm (rennski damen)
Head Monster 180cm (Freeride)
Völkl P60 um hier auf der Alb nen ski kaputt machen zu können bei schlechten Schneeverhältnissen
Rossingnol Sprayer mit Tourenbindung zum Snowkiten.
Und ja neben dem "normalen" Skifahren habe ich eine zweite Leidenschaft entdeckt das Snowkiten. Auch dieses Thema werde ich wohl immer wieder anschneiden.
Nun geht die Saison aber richtig Los. Nächstes Wochenende sind ersteinmal 3 Tage Hintertuxer Gletscher angesagt um sich wieder an das weiße Gold zu gewöhnen.
Mit dabei eine Freundin (skilehrerin) mit der ich noch nie Skifahren war ich hoffe sie wird mithalten können... Alle Skilehrer bitte nicht Persönlich nehmen aber zum Teil können unsere Deutschen Skilehrer leider nicht Skifahren (GILT NICHT FÜR ALLE)
An Ski werde ich mich für folgende Kombination entscheiden
Dynastar Omeglass wenns nachts kalt und morgends eißig sein sollte und den Stöckli falls es mittags etwas sulziger wird.
Ich werde nach und nach noch ein bisschen mehr zu meiner Person erzählen aber das hat Zeit die Sommerskisaison ist leider noch lang

Liebe Grüße Dani