Udo's Schneevorhersage
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Udo's Schneevorhersage
Im Vergleich zum Vorjahr hat es in den von mir beobachtenen Gebieten noch immer deutlich weniger auf. Und dabei war 14/15 schon nicht unbedingt mit einem tollen Start gesegnet.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.11.2013 08:58
- Vorname: Reiner
- Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Minga
Re: Udo's Schneevorhersage
wann gibt's denn mal wieder ein Wetter-Update?
So schön wie es aktuell draussen aussieht - oder sind die Aussichten wieder so trüb?
Wäre auch schön, wenn die Westalpen (Porte du Soleil) Erwähnung fänden.... bitte, bitte, bitte...
So schön wie es aktuell draussen aussieht - oder sind die Aussichten wieder so trüb?
Wäre auch schön, wenn die Westalpen (Porte du Soleil) Erwähnung fänden.... bitte, bitte, bitte...
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Udo's Schneevorhersage
Ich versuch's heute Abend mal ausführlicher, hab' einfach zu viel um die Ohren derzeit.
Kurzvariante: nach den Schneemassen in den West- und Teilen der Ostalpen scheint das warme Südwestluder ab dem Wochenende wieder seine Finger über die Alpen hinweg ausstrecken zu wollen. Nicht so ausgeprägt wie im November/Dezember, aber doch mit einem deutlichen (!) Temperaturanstieg im gesamten Alpenraum (Westen stärker als Osten) mit Anstieg der Frostgrenzen am Tag auf 2.500 Meter (+-). Ob das freilich mit heftigemTauwetter einhergeht ist fraglich (eher unwahrscheinlich) und hängt vom Feuchtegehalt der warmen Suppe ab, die uns der Südwesten über die Skihose kleckert. Nachts bleibt es im Alpenraum ab sicher frostig. Wie es dann ab Mitte/Ende der kommenden Woche weitergeht ist unklar, aber tendenziell hat die Milde aktuell die Nase vorn.
Udo
Kurzvariante: nach den Schneemassen in den West- und Teilen der Ostalpen scheint das warme Südwestluder ab dem Wochenende wieder seine Finger über die Alpen hinweg ausstrecken zu wollen. Nicht so ausgeprägt wie im November/Dezember, aber doch mit einem deutlichen (!) Temperaturanstieg im gesamten Alpenraum (Westen stärker als Osten) mit Anstieg der Frostgrenzen am Tag auf 2.500 Meter (+-). Ob das freilich mit heftigemTauwetter einhergeht ist fraglich (eher unwahrscheinlich) und hängt vom Feuchtegehalt der warmen Suppe ab, die uns der Südwesten über die Skihose kleckert. Nachts bleibt es im Alpenraum ab sicher frostig. Wie es dann ab Mitte/Ende der kommenden Woche weitergeht ist unklar, aber tendenziell hat die Milde aktuell die Nase vorn.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Udo's Schneevorhersage
Nordalpin droht 'ne böse Spülmaschine am Wochenende. Heftige Niederschläge, die im Laufe des Sonntags allmählich bis auf 2.000m in Regen übergehen und bis Montagmorgen anhalten sollen. Dazu deftiger Wind - in der Summe der Schneekiller #1. Zum Heulen, dass wir uns ausgerechnet diese Woche ausgesucht haben
. Am Montag und Dienstag steigen nach jetzigem Stand die Frostgrenzen auf >3.000m - und das bei durchweg sehr hohen Taupunkten. Ohne die 1 Woche Dauerfrost und Schneefälle in der 1. Januardekade wäre Mitte der kommenden Woche in etlichen Gebieten der Ofen aus.
U.


U.
Zuletzt geändert von Udo-Aschaffenburg am 28.01.2016 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
Re: Udo's Schneevorhersage
Diese extremen Wetterlagen sind schon sehr auffällig diese Saison.
Das Wochenende wird eine echte Belastungsprobe für den Schnee.
Der Süden ist begünstig, zwar auch warm, aber nicht so feucht. Und eine extrem harte Kunstschneeunterlage düfte das locker aushalten.
Gruß!
der Joe
Das Wochenende wird eine echte Belastungsprobe für den Schnee.
Der Süden ist begünstig, zwar auch warm, aber nicht so feucht. Und eine extrem harte Kunstschneeunterlage düfte das locker aushalten.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Udo's Schneevorhersage
Kann mir mal jemand erklären warum Bergfex heute für Tag X Bewölkung und 40cm Neuschnee meldet und morgen schon für den gleichen Tag puren Sonnenschein?
Auf welchen Seiten holt ihr euch eure Wettervorhersagen?
(für Tirol/Paznauntal/Arlberg)
Auf welchen Seiten holt ihr euch eure Wettervorhersagen?
(für Tirol/Paznauntal/Arlberg)
Re: Udo's Schneevorhersage
Probier mal kachelmannwetter.com
Dort werden mehrere Wettermodelle verglichen und nicht nur eines wie bei bergfex verwendet.
Dort werden mehrere Wettermodelle verglichen und nicht nur eines wie bei bergfex verwendet.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Udo's Schneevorhersage
Kann ich so bestätigen. War in der Schweiz in der Region Bern/Thun unterwegs. Sonntag hat es bis in hohe Lagen geregnet. Montag war dann extrem hart. Wer das schmale Zeitfenster zwischen hart und zu große Nassschneelawinengefahr abgepasst hat, konnte wunderbare Sulzabfahrten wie im April machen. Sorgen macht mir auch die Schneeauflage und Lawinensituation. Wenn es auf die Kruste jetzt drauf schneit, dann bleibt es wohl bis Ende der Saison brandgefährlich.latemar hat geschrieben:Diese extremen Wetterlagen sind schon sehr auffällig diese Saison.
Das Wochenende wird eine echte Belastungsprobe für den Schnee.
Re: Udo's Schneevorhersage
In der Saison kommen leider seit Februar überhaupt keine Prognosen mehr. Das ist schade denn gerade dir Vorhersagen des "Blockgründers" waren immer sehr informativ und auch unterhaltsam zu lesen.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.02.2012 16:30
- Vorname: Daniel
- Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL 165cm (2011/12)
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 15
Re: Udo's Schneevorhersage
So, ich freue mich die Ehre zu haben den ersten Post der kommenden Saison in diesem tollen Thread zu schreiben. Also, wie sieht es aus, was glaubt/hofft ihr für die kommende Skisaison und vor allem: Was macht Udo? 
Für mich geht es zum ersten Mal am WE vor Heiligabend auf die Bretter, wie es meine persönliche Tradition ist, wieder ins Zillertal (Mayrhofen bzw. Finkenberg) mit der Option auf den Hintertuxer.

Für mich geht es zum ersten Mal am WE vor Heiligabend auf die Bretter, wie es meine persönliche Tradition ist, wieder ins Zillertal (Mayrhofen bzw. Finkenberg) mit der Option auf den Hintertuxer.