Kurze Erlärung um das Nachstehende besser zu verstehen:
Die Räumlichkeiten sind ziemlich gross. Die 3 Trainingsräume sind an einander gereiht - Ausdauerraum (Ergometer, Stepper), Kraftraum, Raum für Bodenübungen.
Ich komme, pünktlich um 13:00 Uhr, zu meinem Therapeuten. Schön auf Krücken gehend. Immer weider 3-4 Schritte ohne. Lege meine Sachen im Therapieraum ab, ziehe mich um. Natürlich auch die Krücken, diese lehnen am Fenster.
Roman schaut sich mein Knie an, schaut sich die Narben an, massiert diese. Das Gewebe soll weich werden. Nach ca. 5 Minuten heisst es aufstehen, in den ersten Raum, und rauf auf den Ergometer.
Die Pedale sind umgestellt, saodass man sich vorkommt wie wenn man ein Kinderrad fahren würde.
Zuerst langsam vor und zurück. Immer ein wenig mehr in die Beugung. Roman redet mit mir, wir planen die nächsten 2 Wochen. Und siehe da, ohne es zu merken bin ich schon auf 30 Umdrehungen. Es geht also....ein hammer Gefühl...
Nach guten 10 Minuten, rüber in den Raum für Bodenübungen. Wir gehen die schon bekannten Übungen durch. Diese werden leicht schwerer - z.B. Ball rollen am Rücken mit angehobener Hüfte. Leichte Kniebeugen an der Wand. Geht alles super. Ich merke daß mir die Kraft fehlt. Aber das Knie macht keinen Murkser....super....man fühlt jetzt schon den Unterschied zu vorher....es ist stabil...
Nachdem wir die Übungen gemacht haben, geht es retour Richtung Kraftraum. Da gibt es nur ein Gerät im Moment, die Beinpresse. Mit wenig Gewicht. Aber 45 Kg gehen super. Ziel hier ist vor allem eine 50/50 Kraftaufteilung zwischen den 2 Beinen und ein symetrisches laufen der beiden Knie. Kostet Überwindung nicht doch ein wenig mehr mit dem "gesunden" bein zu machen...geht aber prima...
Ein gute Stunde ist vergangen....Roman sagt mir, daß wir jetzt noch Utraschall und Elektrotherapie haben....ich stehe auf....gehe ihm nach in den Therapieraum...
Auf halber Strecke bleibt er stehen...lächelt...naja, eher ein fieser Grinser....schaut mich an...und meint:
" Und?....wie gehts denn so ohne Krücken?"... ...dieses Schwein (Scherz)....

...er ist echt mein Held...
Ich bin echt aus allen Wolken gefallen....ich war die ganze Zeit ohne unterwegs...ist mir nicht mal aufgefallen...tja, was soll ich sagen...die Dinger sind Geschichte...
Program schaut für die nächste Woche wie folgt aus: (täglich)
Ergometer, niedrige Intensität, 5 bis 15 Minuten (hängt vom Knie ab)
Koordinations.- und leichte Kraftübungen mit dem Ball.
Kraftübungen für den Bauch und Rückenbereich
Beinpresse (richtige Führung der Knie)
Zugmachine für die Inneren.- und Hinteren Schenkel
Aquagymnastik jeden 2. Tag
Lymphdrainage jeden 2. Tag
Tägliches massieren der Narben (mehrmals)
Wenn ich bedenke, daß ich vor grad mal 2 Wochen operiert worden bin....Hut ab....hätte ich mir nie gedacht.
In der Früh ist das Knie ein wenig steif, es wird aber von Mal zu Mal besser. Jetzt brauch ich "nur" noch 5-6 Schritte bis es aufhört.
Schmerztabletten sind seit Mittwoch nicht nötig.
Trombosestrumpf habe ich noch an. Die Gefahr einer Trombose ist zwar nicht mehr da, aber es unterstützt durch den Druck die Lymphdrainage. Entscheidung liegt bei meiner Masseurin.
So, heute ist eher Ruhe angesagt. Nur ein paar Lockerungsübungen.
Morgen das erste mal im Becken.
Liebe Grüsse
Seba