Beitrag
von Stefan oder Erwin » 26.03.2017 21:26
Ahoi,
Ja, sie fahren doch noch Ski.
Nachdem nun die Gesundheit wieder hergestellt ist, muss es nochmal sein, auch wenn die Uhr schon auf Sommerzeit gestellt wurde und der Frühling ante Portas steht.
Da die Ladies diese Woche gratis auf den Berg chauffiert werden, haben wir uns dieser einzigartigen Werbe-und Marketingschlacht ergeben und sind nach Zauchensee gefahren.
Heute also Tag 1 des Comebacks.
Nach Anreise bei Kaiserwetter erwartete uns am Morgen dann eine deftige Nebelbank. Die ersten Abfahrten vom Rosskopp waren dann mangels Fernsicht eine eher in sich gekehrte Fahrt. Die Sicht wurde erst geringfügig besser, als wir die Baumgrenze ereichten. Unsere profunden Kenntnisse des Skigebiets waren recht nützlich und wir haben uns nicht verfahren.
Auf der Sonnalm kam dann endlich die Sonne zaghaft durch den Nebel und es wurde dann laufend sichtiger.
Den Temperaturen geschuldet ist der Schnee kurz davor den Aggregatzustand zu wechseln. Es sulzt also, was ja zu erwarten war.
Nächtens friert es zwar etwas, heute morgen, gegen 8 Uhr waren 2 Abfahrer deutlich zu hören...... Aber 2 Stunden später taut es weiter.
Da die Anzahl der an dieser Freiluftveranstaltung teilnehmenden Personen überschaubar ist, sind die Pisten aber in einem recht guten Zustand.
Beobachtungen auf oder abseits der Piste waren aufgrund der o.g. Umstände etwas schwierig.
Was auffiel waren 2 Teenager auf der Abfahrt vom Tauernkar Richtung Sonnalm. Die eine konnte es recht gut und fuhr vorweg. Die Freundin war noch nicht ganz soweit. Sie stand auf den Ski in einer Art Hocke. Den Allerwertesten maximal nach hinten, zum Ausgleich der Balance den Oberkörper nach vorn gebeugt. Zur Entlastung des Rückens stützte sie sich mit dne Händen auf den Knieen ab. So wurde die Piste bewältigt. Beim Zusehen bekam ich Rückenschmerzen........
Bei dieser Haltung kann man ja kaum 5 Meter voraus gucken, die Gefahr der Schneeblindheit sehe ich definitiv als gegeben an.
Nach ja, das haben wir abgespeichert und ad Acta gelegt.
Wie wir dann, am Ende unserer Kräfte, die Felserhütte erreichten, um dort den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, beobachteten wir auf dem Anfängerhang neben dem Skiknirps-Förderband, dass den Kids dort eben diese merkwürdige Hock-Haltung beigebracht wurde.
Nun wurde klar, dass bei dem Mädel vom Vormittag wohl die Unterweisung abgebrochen worden war.......
Sonst war nix.
Man sieht sich.
LG
Stefan