Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter
Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
-
Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Beitrag
von Ramon 23 » 01.02.2015 07:02
Das wird kontrastreich
Das ist uns schon bewusst
Aber das passt schon, unserem Sohn war's gestern schon etwas langweilig...und ein bisschen mitbestimmen darf er auch schon, deshalb Seceda=La Longia
Gruß Nils
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 02.02.2015 08:49
Wir waren Samstag/sonntag vor Ort.
Basis war ein einfacher Bauernhof oberhalb des Sankt Croce Lift.
Freitag hat es ca. 20cm Neuschnee gegeben, so dass sich die Dolomiten als ein Traum in weiß präsentiert haben.
Los war an beiden Tagen einfach gar nichts. Trotz überwiegend voller Hotels.
Samstag:
Generell sehr schwierige Pistenverhältnisse. Der Neuschnee zusammen dem Maschinenschnee ergab eine sehr stumpfe Mischung mit vielen Haufen. Sauberes Carven war sehr, sehr schwer.
Gran Risa schwarz war unglaublich schwer zu fahren. Ich kam mir vor wie ein Anfänger.
Alle anderen Pisten waren etwas einfacher.
Der Zustand der Pisten ist insgesamt, mit einer Ausnahme, hervorragend. Keinerlei Dreck, Gras oder Steine.
Das Wetter war extrem kalt. Zwischen -5° und -15°. aber sonnig.
Die Berge und der Schnee waren einfach großartig. Auch wenn das Skifahren nicht total glücklich machte.
Jedenfall hat es uns so begeistert, dass wir von 8.50 bis 16.45 unterwegs waren. Die letzten abfahrten fanden am Sankt Croce statt, der, wie immer, einfach perfekt war.
Fortsetzung folgt.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
dentalux
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.11.2013 08:58
- Vorname: Reiner
- Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Minga
Beitrag
von dentalux » 02.02.2015 10:58
Hallo Dolomitenfans!
Ich werde ebenfalls mal wieder hin fahren, habe jedoch nur eine Unterkunft in Barbiano bekommen und muss dann jeden Morgen mit dem Auto hoch fahren.
Gibt es empfehlenswerte, kostenlose Parkmöglichkeiten? Wenn ja, wo?
Danke schon mal im voraus
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 02.02.2015 11:04
Ui, das ist aber schon ein Stück zu fahren.
Kostenlose Parkplätze wüsste ich keine im Grödner Tal.
Nur die bahn Seis-Seiser Alm bietet kostenlose Parkplätze.
Der Rest kostet 4€ bis 8€ am Tag.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 02.02.2015 11:12
latemar hat geschrieben:
Fortsetzung folgt.
Sonntag:
Dicke Wolken verdeckten die Sonne. Immer noch recht kalt.
Noch weniger Leute.
Der Schee war heute gut. Noch immer etwas stumpf. Die Kante lief nicht ganz ruhig. Trotzdem ein Tag mit hohem Spaß-Potential.
Ab ca. 11.30 wurde es sonniger.
Es war ein Traumtag!
Wir sind bis 15.15 gefahren, dadurch kamen wir etwas in den Kufstein-Rosenheim-Holzkirchen-München-Stau.
Ein klasse Wochenende.
Heimgebracht haben wir neben vieler toller Eindrücke Rohmilchbutter vom Bauernhof und selbstgemachte Marmeladen.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 02.02.2015 11:35
**** neidisch ****
Bei uns ging sich noch nicht einmal der Tag im Sauerland aus.
PS: Noch 5 Wochen bis zum Corvara-Urlaub.
Thomas
-
Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Beitrag
von Ramon 23 » 02.02.2015 17:15
@Joe
Warst du Sonntag auch in Alta Badia unterwegs?
Hatten wegen des bedeckten Himmels am Morgen Planänderung und haben uns anstelle Seceda für Alta Badia entschieden.
Heute waren wir im Bereich Plan del Gralba/ Col Rodella unterwegs und immer schön abseits des Sella Ronda Trampelpfades. Es ist immer noch bitterkalt, morgens am Plan del Gralba -16 und mehr wie -8 waren nicht zu haben. Pistenverhältnise sind sehr gut, ab und an ein paar glatte Stellen in frisch beschneiten Bereichen, aber nicht schlimm. Abseits liegt wenig Schnee und vieles ist abgweht.
Gruß Nils
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 02.02.2015 17:38
Ramon 23 hat geschrieben:@Joe
Warst du Sonntag auch in Alta Badia unterwegs?
... vieles ist abgweht.
Gruß Nils
Sonntag waren wir nur im Bereich Santa Croce/Sponata unterwegs. War einfach herrlich.
Der Wind ist ein echtes Problem dieses Jahr.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Beitrag
von Ramon 23 » 03.02.2015 19:06
Nach wie vor recht frisch in den Dolomiten...Die geöffneten Pisten in einem guten Zustand, nachmittags an einigen Stellen natürlich etwas glatt und abgerutscht, aber so ist es nun einmal.
Der Abstecher mit meinem Sohn zum Monte Pana/Mont de Seura war leider ein kleiner Reinfall. Wegen Schneemangel nur die von oben ganz linke Variante offen und der Rückbringer Sessel Tramans hat(te?) einen Motorschaden
Aus der Not eine Tugend gemacht und den Weg querfeldein Richtung Saslong gesucht und gefunden
Danach rauf zur Seceda und die La Longia abgehakt. Bei diesem Wetter mit nur spärlichem Sonnenschein macht die Seceda aber einfach keinen Spaß...Die Piste zurück nach St.Christina lies sich dennoch gut fahren und mit der Tunnelbahn gings zurück in Richtung Piz Sella....
Gruß Nils
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 03.02.2015 21:17
Haben die Monte Sura noch immer so wenig offen? Ist ja echt schwach.
Das mit dem Sessel ist natürlich ärgerlich. Auch wenn man das nie ganz ausschließen kann.
Ihr sollt auch etwas Neuschnee abbekommen. wobei die Mengen extrem variieren. Zwischen 10 und 70 cm.
Edit:
Die meisten Vorhersagen bewegen sich derzeit auf 70-80 cm zu.
Sicher ist das aber sich nicht. So viel ist sicher.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
-
- 1 Antworten
- 2765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38