Aber warten wir doch Wendelins Antwort ab.
Ich werde dieses Jahr 30, da werde ich so eine Woche glaube ich auch mal ganz oben auf die Wunschliste setzten.

Hihi, ja - das mit der Warnstufe 1 habe ich nur geschrieben, weil das nach meiner Erfahrung so unglaublich selten vorkommt, dass das erwähnenswert istsüdi hat geschrieben:lawinenwarnstufe 1 ist sicher sehr selten
Ich hoffe, ich habe Dir nicht auf die Füße getreten - finde es ja richtig, dass man sich das fehlende KnowHow einkauft, wenn man neues Terrain erkundet.südi hat geschrieben: Dass jeder im Hochgebirge für sich selbst verantwortlich ist mag schon sein. Nur wenn Du als Freerideanfänger (so sehe ich mich) in die Berge gehst, hast Du gar keine andere Wahl als dich einem Bergführer anzuvertrauen. Es fehlt Dir einfach die Erfahrung, um Gefahren sicher beurteilen zu können. Ich habe dieses Camp in erster Linie gebucht, um diesbezüglich weiterzukommen, das Fahren wäre mir gar nicht soo wichtig gewesen. Leider bin ich diesbezüglich enttäuscht worden. Werde mich wohl jetzt mal mit einschlägiger Lektüre befassen.
hallo kati,freeriderin hat geschrieben:
Sonst: Literatur besorgen (3*3 von Munter - gibt aber auch andere Bücher). Oder das nächste Mal beim Buchen eines Kurses/ eines Bergführers explizit erwähnen, was Du von dem Kurs erwartest (hattest Du das eigentlich in dem Kurs angesprochen? Oder bloß geschaut, was so angeboten wird?).
Der Swing war ganz klar besser als die antiquierten Latten, die ich die ersten beiden Tage hatte. Maße weiß ich nicht genau, aber die dürften fast durchgehend um die 100 mm bei 1,80 m Länge gehabt haben. Null Taillierung (zumindest nicht mit dem Auge sofort erkennbar), wie etwas breitere Pommes halt.oenologe78 hat geschrieben:Wie beurteilst du jetzt abschließend den Swing zu den 1. Latten (welche Maße hatten die eigentlich?) und vielleicht auch zu den anderen Ski, welche die Teilnehmer hatten (z.B. auch den Seth)
Hi Jens,HoTTrod hat geschrieben:Hi Wendelin,
klasse Bericht, bravo und Danke für die Mühe.
fahre gern auch neben der Piste, dewegen bes. interessant.
2 Fragen stelle ich mir:
ab welchem Fahrkönnen lohnt sich das (die genannten Übungen würden mir wahrscheinlich sehr schwer fallen....)![]()
Und das der Swing so gut ging, hatte ich bis jetzt im Forum immer etwas anders gedeutet (Tiefschnee deutliche Abzüge..)
Gruß und vielleicht kannst du noch Näheres zur Adr. der Skischule sagen..
Jens