...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Nein. Leider. Das hat man uns nachher gesagt - Freunde - die waren mehr auf der Sonnenalm Seite und da soll es bedeutend leerer gewesen sein. Auch der Schnee "besser". Wir waren nicht auf der rechten Sonnenalm Seite - sondern mehr Richtung Schuttdorf & Zell.
http://www.bergfex.at/schmittenhoehe-ze ... /panorama/
Bevorzugte Pisten waren bei uns die 1, 2 blau / rot und die 10 fand ich auch klasse, weil die ziemlich lang ging und auch recht wenige dort runter sind. Direkte Sicht auf den See und Sonnenseite. Der obere Teil bei der 1 und vor allem die 3 sind eine Katastrophe - weil sich hier auch irgendwie alles sammelt. Die 12 ist eigentlich ein einziger Ziehweg... inkl. einiger Tourenskiübungen... weil oftmals die 12a nach oben geht und dann laufen angesagt ist.
Das Gebiet der 4er, 5er und 19-30, also Sonnenalm, haben wir irgendwie "verpasst". Am Anfang wollte berechtigterweise die Freundin wegen den vielen roten und schwarzen Pisten dort nicht hin, nachher vergessen da rüber zu gehen...
http://www.bergfex.at/schmittenhoehe-ze ... /panorama/
Bevorzugte Pisten waren bei uns die 1, 2 blau / rot und die 10 fand ich auch klasse, weil die ziemlich lang ging und auch recht wenige dort runter sind. Direkte Sicht auf den See und Sonnenseite. Der obere Teil bei der 1 und vor allem die 3 sind eine Katastrophe - weil sich hier auch irgendwie alles sammelt. Die 12 ist eigentlich ein einziger Ziehweg... inkl. einiger Tourenskiübungen... weil oftmals die 12a nach oben geht und dann laufen angesagt ist.
Das Gebiet der 4er, 5er und 19-30, also Sonnenalm, haben wir irgendwie "verpasst". Am Anfang wollte berechtigterweise die Freundin wegen den vielen roten und schwarzen Pisten dort nicht hin, nachher vergessen da rüber zu gehen...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Schwarze Pisten hats dort drüben eigentlich gar keine, ist alles gemäßigtes Gelände. Auf der Sonnalm sind normalerweise keine Kurse unterwegs, daher ist dort auch deutlich weniger los. Der meiste Betrieb ist an der Kapellenbahn un der Breiteckbahn. Früher war die Große Gondel noch ein Engpass, der sollte aber durch den Trassexpress mittlerweile entschärft dein
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
EIner meiner besten Freunde hatte gestern Geburtstag - daher gab es heute einen freien Tag für Ihn und ich kutschierte ihn sehr gerne in das nächste Skigebiet. Die Wahl fiel auf Ehrwalder Alm (... da hat der Uwe mir nen Floh ins Ohr gesetzt) und gegen den Flumserberg. Ohne dem schweizer Berg nun schlechtes zu wollen - kennen das Skigebiet ja nicht - aber Ehrwald war eine mehr als gute Wahl.
Die Pisten bis Mittag präpariert wie ein Baby Popo. Die Pisten leer. Keine Wolke am Himmel. Und für Ihn als Wiedereinsteiger die idealen Pisten 4, 8 und auch die 5. Er meinte auch - auf dieser Höhe von knapp unter 2000 Mtr hat er nur auf den Gletschern ähnlich breite und lange Pisten gesehen. Für den Extrem Skifahrer ist Ehrwald wohl nichts - selbst die roten Pisten sind eher extrem Dunkelblau. Und selbst die einzige schwarze Piste konnten wir ohne nennenswerte Schwierigkeiten ohne Bremsmanöver in großen Bögen komplett herunter fahren - die ist verdächtig Dunkelrot - mehr aber auch nicht.
Aber für Anfänger durch die sehr breite 4er Piste und auch den restlichen blauen Pisten - ideal - und der wo den Übergang zwischen "blau ist zu einfach" - und - "bei richtigem Rot habe ich noch Probleme wirklich sauber zu fahren" - ist Ehrwald ideal.
Vor allem die rote Piste 2 ist von oben bis ans Ende einfach eine anspruchsvolle ins rot übergehende Piste, die einfach Spass macht. Ich hoffe war dieses Frühjahr nicht das letzte Mal heute, dass wir Ehrwald besuchen durften. Und nun paar Bilder... Sonne, Zugspitzmassiv im Hintergrund und mehr
Sonne und im Hintergrund das Zugspitz Massiv....
[ externes Bild ]
Und wieder das Geburtstagskind...
[ externes Bild ]
Aller guten Dinge sind Drei...
[ externes Bild ]
Mittagspause an der Sesselstadion zur Piste 2... diese Hütte, deren Namen ich nicht mehr weiß, kann ich absolut empfehlen. Im Gegensatz zu der anderen Hütte im oberen Teil - deren Name ich auch nicht weiß - die einem aber eine Wasserbrühe statt einer Linsensuppe servieren...
[ externes Bild ]
Blick nach links die rote Piste 2 endet hier an der Hütte... und weil so viele in die Hütte fahren - auch unbeabsichtigt - ist eben ein Seil gespannt...
[ externes Bild ]
Und die blaue Piste direkt neben der roten 2 ... deren Pistennummer ich auch nicht mehr weiß...
[ externes Bild ]
---
Ein sehr schöner Tag - den man nicht Enden lassen will. Schade, dass er so schnell vorbei geflogen ist - heeute hat einfach alles gepasst. Das Wetter, die (leeren) gut präparierten Pisten, das Material, die eigene Form... ich glaub ich behalte das so in Erinnerung und gehe nie wieder Skifahren ...

PS: Ich glaub ich verkaufe meine 170cm SX Stöckli und hole mir die 178 cm Version.
Die Pisten bis Mittag präpariert wie ein Baby Popo. Die Pisten leer. Keine Wolke am Himmel. Und für Ihn als Wiedereinsteiger die idealen Pisten 4, 8 und auch die 5. Er meinte auch - auf dieser Höhe von knapp unter 2000 Mtr hat er nur auf den Gletschern ähnlich breite und lange Pisten gesehen. Für den Extrem Skifahrer ist Ehrwald wohl nichts - selbst die roten Pisten sind eher extrem Dunkelblau. Und selbst die einzige schwarze Piste konnten wir ohne nennenswerte Schwierigkeiten ohne Bremsmanöver in großen Bögen komplett herunter fahren - die ist verdächtig Dunkelrot - mehr aber auch nicht.
Aber für Anfänger durch die sehr breite 4er Piste und auch den restlichen blauen Pisten - ideal - und der wo den Übergang zwischen "blau ist zu einfach" - und - "bei richtigem Rot habe ich noch Probleme wirklich sauber zu fahren" - ist Ehrwald ideal.
Vor allem die rote Piste 2 ist von oben bis ans Ende einfach eine anspruchsvolle ins rot übergehende Piste, die einfach Spass macht. Ich hoffe war dieses Frühjahr nicht das letzte Mal heute, dass wir Ehrwald besuchen durften. Und nun paar Bilder... Sonne, Zugspitzmassiv im Hintergrund und mehr

Sonne und im Hintergrund das Zugspitz Massiv....
[ externes Bild ]
Und wieder das Geburtstagskind...
[ externes Bild ]
Aller guten Dinge sind Drei...
[ externes Bild ]
Mittagspause an der Sesselstadion zur Piste 2... diese Hütte, deren Namen ich nicht mehr weiß, kann ich absolut empfehlen. Im Gegensatz zu der anderen Hütte im oberen Teil - deren Name ich auch nicht weiß - die einem aber eine Wasserbrühe statt einer Linsensuppe servieren...
[ externes Bild ]
Blick nach links die rote Piste 2 endet hier an der Hütte... und weil so viele in die Hütte fahren - auch unbeabsichtigt - ist eben ein Seil gespannt...
[ externes Bild ]
Und die blaue Piste direkt neben der roten 2 ... deren Pistennummer ich auch nicht mehr weiß...
[ externes Bild ]
---
Ein sehr schöner Tag - den man nicht Enden lassen will. Schade, dass er so schnell vorbei geflogen ist - heeute hat einfach alles gepasst. Das Wetter, die (leeren) gut präparierten Pisten, das Material, die eigene Form... ich glaub ich behalte das so in Erinnerung und gehe nie wieder Skifahren ...

PS: Ich glaub ich verkaufe meine 170cm SX Stöckli und hole mir die 178 cm Version.

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Mein "Freund" hat sogar ein Video gemacht.... allerdings recht langsame Piste und ich sehr unmotiviert. Fürchte für ein "Video Feedback" zu wenig passendes Material?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Da hat sich Ehrwald ja von seiner besten Seite gezeigt. Also ich finde das Gebiet auch sehr ansprechend, wenn man nicht die absoluten Schwierigkeiten sucht. War die schwarze nicht eisig?
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Nein nicht wirklich - nur an wenigen Stellen - die man aber bei der Sicht gleich erkannt hat und dann eben gerade aus drüber... das passte schon. Ist halt für Stuttgarter auch recht nahe und schnell erreichbar. Einzig der Preis der Tageskarte... geht so - aber die Gastronomie finde ich bisschen "übertrieben". Diesmal habe ich zwar keine Wassersuppe bekommen - sondern richtig gut schmeckende Curry Wurst mit Pommes... dafür aber 7,50 Euro.Th3oran hat geschrieben:Da hat sich Ehrwald ja von seiner besten Seite gezeigt. Also ich finde das Gebiet auch sehr ansprechend, wenn man nicht die absoluten Schwierigkeiten sucht. War die schwarze nicht eisig?
Aber... mei.... der Tag war schön.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Hallo Jörg,
die Bilder und deine Beschreibung machen richtig Appetit! Ehrwald mit Berwang ist somit auf Platz 1 gerutscht für ein verlängertes WE mit meiner Liebsten Ende Feb / Anfang Mrz.
Gruß
Rolf
PS: Letzte Woche im Zillertal gab es Neuschnee und danach ein paar Tager super Wetter. Siehe
die Bilder und deine Beschreibung machen richtig Appetit! Ehrwald mit Berwang ist somit auf Platz 1 gerutscht für ein verlängertes WE mit meiner Liebsten Ende Feb / Anfang Mrz.
Gruß
Rolf
PS: Letzte Woche im Zillertal gab es Neuschnee und danach ein paar Tager super Wetter. Siehe
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Servus! Ja Zillertal wollte ich auch schon lange mal hin! Neuschnee?! Das ja mal was seltenes.... es muss noch einiges an Schnee runter, soll das bis März / April halten, sonst ist bald Gletscher angesagt....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Falls du Tipps brauchst => PN oder animier mich zu einem neuen ThreadImpCaligula hat geschrieben:Zillertal wollte ich auch schon lange mal hin!...
sonst ist bald Gletscher angesagt....

Stubaier (oder Pitztaler) Gletscher ist für wenige Tage um den 09. oder evtl. 16.Apr. geplant. Stubai müsste sich dann noch mit Schlick2000 kombinieren lassen

- fredo
- Beiträge: 363
- Registriert: 17.09.2002 22:29
- Vorname: Fred
- Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
PS im Gebiet Zillertal 3000 (Penken Rastkogel...) waren letzte Woche super SchneeverhältnissseImpCaligula hat geschrieben: Ja Zillertal wollte ich auch schon lange mal hin! ..
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Fred
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 6507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
07.12.2023 18:08
-
-
10 Jahre alter Atomic Redstern gegen neues Modell?
von Ski44aufundAbseits » 15.12.2023 15:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ski44aufundAbseits
15.12.2023 15:46
-
-
- 33 Antworten
- 26775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
20.01.2025 11:38
-
- 2 Antworten
- 5870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:46